Ordnerpfad bei neuer Registerkarte im Explorer

Antwort erstellen


Diese Frage dient dazu, das automatisierte Versenden von Formularen durch Spam-Bots zu verhindern.
Smileys
:) ;) :smile: :lol: :hihi: :D :rofl: :muahah: :( :pff: :kopfstreichel: :ohno: :betruebt: :heulen: :kopfkratz: :duckundweg: :o :? :oops: :psst: :sauer: :-P :daumenrunter: :daumen: :dankeschoen: :thx: :dafür: :gähn:
Mehr Smileys anzeigen

BBCode ist eingeschaltet
[img] ist eingeschaltet
[flash] ist ausgeschaltet
[url] ist eingeschaltet
Smileys sind eingeschaltet

Die letzten Beiträge des Themas

Ich habe die Datenschutzerklärung gelesen und bin damit einverstanden.

   

Ansicht erweitern Die letzten Beiträge des Themas: Ordnerpfad bei neuer Registerkarte im Explorer

Re: Ordnerpfad bei neuer Registerkarte im Explorer

von WiesmannGT » 07.08.2025, 15:13

Oh man, auch das hab ich so noch nicht gewusst.
Der Baum wird bei mir dann zwar sehr weit unten angezeigt, da ich im Schnellzugriff einiges angeheftet habe, aber zusammen mit dem "Registerkarte duplizieren" und diesem Baum könnte es auch wieder ganz gut für mich funktionieren.
Dann brauch ich vllt. auch meien Makrotaste gar nicht mehr.

Danke nochmal für euer Input und die neuen Ansätze, hat sich auf jeden Fall gelohnt hier Hilfe zu suchen!

Re: Ordnerpfad bei neuer Registerkarte im Explorer

von DK2000 » 06.08.2025, 12:41

Bild

Stimmt, ich vergaß, die Option "Auf aktuellen Ordner erweitern" zu erwähnen. Du muss natürlich aktiviert sein, Ansonsten synchronisiert er den Verzeichnisbaum nicht. MAche ich meisten gleich nach Neuinstallation und vergesse das, das ich es gemacht habe.

Re: Ordnerpfad bei neuer Registerkarte im Explorer

von WiesmannGT » 05.08.2025, 21:14

DK2000 hat geschrieben: 05.08.2025, 11:17 Und die Lösung über den Verzeichnisbaum sagt Dir nicht zu? Da siehst Du ja die Ordner. Dort dann nur auf den gewünschten Ordner mit der mittleren Maustaste drücken und der Ordern wird in einem neuen Tab geöffnet. Finde ich persönlich so am einfachsten.
Auch Dir danke für Deinen Input.
Zumindest bei mir geht der Verzeichnissbaum aber nicht "live mit".
D.h. ich hab halt schon links "Dieser PC" und darunter die einzelnen Laufwerke, aber diese öffnen sich nicht automatisch mit, dass die "Ordnerstruktur" offen ist, in der ich gerade unterwegs bin.
Die "Top Ornder" hab ich natürlich auch im Schnellmenü angeheftet, aber trotzdem ist es bei mir oft so, dass ich ein, zwei oder drei Ebenen nach oben muss. Dann aber auch wieder in einer ganz anderen Ordnerstruktur, aber auch da wieder exakt das gleiche.

Beispiel, wenn ich Ordner A im Schnellmenü hab.
Dann sind da aber zum Teil hunderte Unterordner mit Ordner B1 bis Ordner B500.
Klar könnte ich dann in der Baumstruktur auf Order A klicken um die ganzen Ordner zu senen, wenn ich aber in Ordner B499 möchte, scrolle ich mich erstmal zu tode. Okay, hier könnte ich noch mit der Ende Taste schnell nach unten, aber Ordner B400 wäre halt schon blöd und müsste mühselig gesucht werden. Auch da kann ich schon gewisse Abhilfe schaffen und einfach den ersten Buchstaben des Ordners über die Tastatur eingeben, dass ich zumindest mal grob da bin, bei vielen ähnlichen Anfangsbezeichnungen der Ordner ist das aber wieder blöd, z.B. wenn diese nach Datum benannt sind 2025-08...

Es war für mich halt einfach perfekt, dass mit der neuen Registerkarte der Ordnerpfad übernommen wurde und ich gleich da weiter klicken kann.
Veränderungen sind ja allgemein nicht so schön, aber bisher sind halt alle Veränderungen einfach mit mehr Klicks verbunden, als zuvor.

Re: Ordnerpfad bei neuer Registerkarte im Explorer

von DK2000 » 05.08.2025, 11:17

Und die Lösung über den Verzeichnisbaum sagt Dir nicht zu? Da siehst Du ja die Ordner. Dort dann nur auf den gewünschten Ordner mit der mittleren Maustaste drücken und der Ordern wird in einem neuen Tab geöffnet. Finde ich persönlich so am einfachsten.

Re: Ordnerpfad bei neuer Registerkarte im Explorer

von WiesmannGT » 05.08.2025, 10:44

Kurzes Zwischenfazit, für alle die es interessiert und ggf. auch mal eine Verwendung dafür haben.

Ich hab die Möglichkeit Hotkeys zu programmieren und per Tastendruck abzurufen, daraus hab ich mir die nachfolgende Lösung gebaut. Ausgangspunkt ist, dass ein Ordner im Windows Explorer geöffnet ist:
ALT+D (springt in die Adresszeile) > STRG+C (um den Adresspfad zu kopieren) > STRG+N (für die neue Registerkarte) > ALD+D (springt in die Adresszeile) > STRG+V (fügt den Adresspfad ein) > ENTER (öffnet den Adresspfad)

Ist zwar auch wieder umständlicher, als bei meiner alten 22H2 Lösung, da ich halt einmal die Hotkeytaste auslösen muss und davor alles mit der Maus machen musste, aber gefült ist das für mich trotzdem schneller als der "Rechtsklick" und dann "Registerkarte öffnen".

Danke an alle für die Mithilfe, vllt. findet sich ja noch jemand, der eine bessere Lösung dafür hat.

Re: Ordnerpfad bei neuer Registerkarte im Explorer

von WiesmannGT » 04.08.2025, 16:34

Danke euch für die schnellen Antworten.

Wäre in dem Fall echt bitter, wenn es leider nur ein Bug war. Aber ja, bei MS weiß man das wohl nie so genau, da sind mir schon öfters mal Funktionen einfach "wegoptimiert" worden, als wechelm Grund auch immer.
In meinem Fall war es eine echte Arbeitserleichterung, dass der Link in das neue Tab übertragen wurden.

Das mit dem Duplizieren des Tabs hatte ich so noch gar nicht auf dem Schirm, danke für den Input.
Wäre auch schon mal eine deutliche Erleichterung im Vergleich zu "Ordnerebene zurück, Rechtsklick, in neuen Tab...".
Aber halt noch immer ein Klick mehr als einfach nur auf das "+" zu klicken. Vllt. kommt ja mal noch ein Shortkey für das Duplizieren des Tabs, dann kann ich das auf eine programmierbare Taste legen.

Danek jedenfalls für die ersten Ansätze!

Re: Ordnerpfad bei neuer Registerkarte im Explorer

von DK2000 » 04.08.2025, 12:58

Oder is das Verhalten so gewollt. Bei Microsoft weiß man das nie so genau.

Abe wie auch immer. Verwend da meist den Verzeichnisbaum auf der linken Seite. Da komme ich schneller in die Ordner, wo ich will (gleicher Tab oder neuer Tab). Ds rumfummeln in der Adressleiste fand ich noch nie so prickelnd.

Re: Ordnerpfad bei neuer Registerkarte im Explorer

von moinmoin » 04.08.2025, 12:34

Das war wohl ein Bug in der 22H2.
Einfacher könnte es gehen, wenn du einen Rechtsklick in den Tab machst "Registerkarte duplizieren", anstatt auf das +-Zeichen zu klicken.
Dann hättest du den Pfad.

Ordnerpfad bei neuer Registerkarte im Explorer

von WiesmannGT » 04.08.2025, 11:57

Liebe Forenmitglieder,

ich habe ein Problem, bei dem ich trotz mehrmaligem Tüfteln und recherchieren nicht selbst auf die Lösung komme und hoffe hier auf Mithilfe und im besten Fall auf eine erfolgreiche Antwort.

Folgende Ausgangslage:
Ich habe einen älteren PC (nicht am Internet, daher teilweise auch nicht immer die aktuellste Software / Updates) bei dem bis letzte Woche Windows 11 22H2 (22621.4317) installiert war.
Der Datei-Explorer hat dabei folgendes Verhalten aufgezeigt:
Wenn ich innerhalb eines Dateifensters eine Registerkarte offen hatte, in der z.B. der nachfolgende Ordner geöffnet war "D:\Ordner A\Ordner B\Ordner C" und hab dann über das "+" Zeichen neben dieser Registerkarte eine neue Registergarte geöffnet, dann ging ein neues, leeres Tab mit "Dieser PC" auf, ABER in der Adresszeile blieb einige Zeit der Adresspfad des vorher geöffneten Tabs angezeigt. Wie gerade beschrieben in diesem Beispiel "D:\Ordner A\Ordner B\Ordner C"
Ich konnte jetzt entweder in die Adresszeile klicken und mit ENTER genau diesen Ordner ein zweites Mal öffnen, oder aber ich konnte mit der Maus auf einen Ordner in der Adresszeile klicken, z.B. "Ordner B" und war sofort in diesem Ordner.
Für mein daily doing bei der Ablage von Datein ware das enorm hilfreich.

Nach dem Update auf Windows 11 24H2 (26100.4770) hat sich dieses Verhalten geändert und ist leider so wie bei meinem anderen Gerät, dass immer mit den aktuellsten Updates ausgestattet ist.
Sofern ich über das "+" neben der aktuellen Registerkarte eine neue Registerkarte öffne, lande ich automatisch immer auf "Dieser PC" (wie zuvor auch), aber in der Adresszeile steht auch sofort immer der Pfad von Dieser Computer (das ist anders und für mich schlechter).
Ich habe keine Möglichkeit direkt auf den gleichen Ordner zu springen, oder halt einen anderen Ordner aus diesem Pfad.
Ich müsste dann immer erst eine Ordnerebene zurück gehen, dann auf diesen mit Rechtsklick "in neuer Registerkarte öffnen".
Dann habe ich beide Ordner nebeneinander in einer Registerkarte und könnte über die Adresszeile auch auf einen übergeordneten Ordner klicken, ABER das sind ja drei klicks mehr, einmal zurück, einmal der Rechtsklick und dann die neue Registerkarte öffnen.
Diese zusätzlichen Klicks hochgerechnet ist das einfach total nervig für mich.

Ich habe über mehrmals (ja sogar über Monate um das auf meinem neueren PC einstellen zu können) ChatGPT, aber auch Google Gemini befragt und auch so im Internet gesucht, aber ich konnte keine Lösung finden. Entweder hab ich die falschen "Fragen" und Prompts benutzt, oder aber ich stelle mich einfach zu doof und sehe den Wald vor lauter Bäumen nicht.
Ich habe mich mehrmals im Kreis gedreht.
Ich habe "Jeden Ordner im selben Fenster" unter den Ordneroptionen aktiviert.
Die Option "Open desktop folders and external folder links in new tab" wird bei mir in den Ordneroptionen noch nicht angezeigt, diese müsste ja unterhalb der vorherigen Option genannt sein.
Ich diese dann manuell über die Registry geändert:
[HKEY_CURRENT_USER\Software\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Explorer] "OpenFolderInNewTab"=dword:00000001
Aber leider hat sich nichts geändert, wobei ich auch nicht glaube, dass das die Funktion ist, die ich suche, aber das war der häufigste Lösungsansatz beider KI's.

Ich weiß einfach nicht mehr weiter und es wäre super, wenn ich hier eine Antwort finden könnte.
Sorry für den vielen Text, aber ich wollte mein Problem möglichst genau beschreiben.

Nach oben