Windows-Starteinstellungen Problem

Antwort erstellen


Diese Frage dient dazu, das automatisierte Versenden von Formularen durch Spam-Bots zu verhindern.
Smileys
:) ;) :smile: :lol: :hihi: :D :rofl: :muahah: :( :pff: :kopfstreichel: :ohno: :betruebt: :heulen: :kopfkratz: :duckundweg: :o :? :oops: :psst: :sauer: :-P :daumenrunter: :daumen: :dankeschoen: :thx: :dafür: :gähn:
Mehr Smileys anzeigen

BBCode ist eingeschaltet
[img] ist eingeschaltet
[flash] ist ausgeschaltet
[url] ist eingeschaltet
Smileys sind eingeschaltet

Die letzten Beiträge des Themas

Ich habe die Datenschutzerklärung gelesen und bin damit einverstanden.

   

Ansicht erweitern Die letzten Beiträge des Themas: Windows-Starteinstellungen Problem

Re: Windows-Starteinstellungen Problem

von sus » 29.07.2025, 07:37

Hallo @Gast
entschuldige die späte Rückmeldung, die zufallsbedingte Lösung bei mir war mit Defrag die Laufwerke + Erweitert der M.2.SSD optimieren. Im Nachhinein kein Wunder, dass Problem war immer direkt nach Inplace und win.old löschen mit großen Datenmengen. Habe es Dreimal mit Erfolg reproduziert.

Re: Windows-Starteinstellungen Problem

von Gast » 24.07.2025, 13:45

Wenn das nicht funktioniert, kann es notwendig sein, Fast Boot im BIOS zu deaktivieren.
Falls vorhanden

Sicherstellen, dass die Partition von Windows als WinRE-Partition erkannt und verwendet wird:
Der spezifische GUID für die WinRE-Partition ist de94bba4-06d1-4d40-a16a-bfd50179d6ac.
Dieser Wert wird verwendet, um die Partition als Wiederherstellungspartition zu kennzeichnen,
wenn das System auf GPT (GUID Partition Table) basiert.
GUID ist zusammen mit dem Attribut 0x8000000000000001 zu kennzeichnen.

Re: Windows-Starteinstellungen Problem

von sus » 23.07.2025, 15:15

Servus @DK2000,
die Recovery startet nicht aus dem laufenden System, nur erzwungen über mehrmals hart über PC-Ein/Aus Knopf ausschalten. Wenn ich in der erzwungenen Rettungsumgebung drin bin und Optionen mit der F-Taste eine Starteinstellung anwähle (egal welche), startet Windows normal durch. Die F-Tasten der Tastatur sind in Ordnung, der WinRE Service Pack-Build: 4648 und KB5062553 beide 8.Juli 2025. Mein Bauchgefühl sagt, dass Windows die Partition der WinRe nicht findet oder falsch hinterlegt hat. Der Screencast mit reagentc im Startbeitrag zeigt mir aber nichts ungewöhnliches. Ich bitte um Unterstützung.
9f0098dc-249e-48e0-a54d-dda7ce2720bc.png

Re: Windows-Starteinstellungen Problem

von Gast » 23.07.2025, 13:11

@Wiederherstellungspartition angelegt, im Speicher mit 685 MB und mit reagentc /info bestätigt

Was ist das für eine Aussage,
er sollte dann auch von dieser Partition das WinRe starten!

....oder startet der abgesicherte Modus nicht?
---> siehe msconfig Hinweis / Bootmanager
was sagt uns das bcdedit dazu - dazu unsere Anleitungen im Wiki sichten

Re: Windows-Starteinstellungen Problem

von DK2000 » 23.07.2025, 13:03

Seltsam finde ich auch, dass eine Wiederholung vom Befehl reagentc /enable nicht als bereits aktiviert bestätigt wird.
Das ist normal. Da kommt immer nur die Standard-Ausgabe "Vorgang erfolgreich.".
Sollte dann wieder vom Windows (Recovery) Verzeichnis starten
Nein. Wenn das Recovery deaktiviert wurde, startet es nicht mehr. Das ist ja Sinn der Sache es zu deaktivieren.

Aber um was geht es jetzt genau? Startet das Recovery nicht oder startet der abgesicherte Modus nicht?

Re: Windows-Starteinstellungen Problem

von sus » 23.07.2025, 08:02

Admin-Konto besteht.
Spannend für die WinRe wird die KB5063689 installieren>> https://support.microsoft.com/en-us/top ... 9f396799b0, was ich erst Ende der Woche probieren kann. Finde hier bisher zu dieser KB noch keine Info, aber Tante Google.

Re: Windows-Starteinstellungen Problem

von Gast » 22.07.2025, 13:44

reagentc /disable
Was sagt das dazu aus?
Sollte dann wieder vom Windows (Recovery) Verzeichnis starten

2. Konto als Admin anlegen?

Windows-Starteinstellungen Problem

von sus » 21.07.2025, 11:06

Servus,

Win 24H2 Home
Build 26100.4652

Ich komme nicht im laufenden System in die Windows-Starteinstellungen:
1. UMSCHALTTASTE gedrückt, während Ein/Aus > Neu starten auswählen.
2. Wiederherstellungsoptionen neben Erweiterter Start die Option Jetzt neu starten.
3. msconfig Abgesicherter Start
4. Mehrmals hart ausschalten, komme ich zwar über BSOD rein. Aber Erweiterter Starteinstellungen, alle F Tasten (z.B Abgesicherter Modus) starten Windows normal durch.

Probiert:
Inplace (vorher alte WinRe gelöscht und C erweitert) hat neue Wiederherstellungspartition angelegt, im Speicher mit 685 MB und mit reagentc /info bestätigt
Screenshot 2025-07-21 104633.png
Seltsam finde ich auch , dass eine Wiederholung vom Befehl reagentc /enable nicht als bereits aktiviert bestätigt wird; siehe Video
https://www.youtube.com/watch?v=uHJxz-Mz-sg
Wo kann hier bitte der Fehler sein.

Nach oben