WIMage und WGAMWsc?? Bräuchte etwas Hilfe

Antwort erstellen


Diese Frage dient dazu, das automatisierte Versenden von Formularen durch Spam-Bots zu verhindern.
Smileys
:) ;) :smile: :lol: :hihi: :D :rofl: :muahah: :( :pff: :kopfstreichel: :ohno: :betruebt: :heulen: :kopfkratz: :duckundweg: :o :? :oops: :psst: :sauer: :-P :daumenrunter: :daumen: :dankeschoen: :thx: :dafür: :gähn:
Mehr Smileys anzeigen

BBCode ist eingeschaltet
[img] ist eingeschaltet
[flash] ist ausgeschaltet
[url] ist eingeschaltet
Smileys sind eingeschaltet

Die letzten Beiträge des Themas

Ich habe die Datenschutzerklärung gelesen und bin damit einverstanden.

   

Ansicht erweitern Die letzten Beiträge des Themas: WIMage und WGAMWsc?? Bräuchte etwas Hilfe

WIMage und WGAMWsc?? Bräuchte etwas Hilfe

von perogolato » 22.07.2025, 15:29

Hoffe, ich bin hier an der richtigen Stelle:
Habe die aktuelle WIMage-Version erfolgreich bei bisher 2 andern Computer eingesetzt und Ergebnis verifiziert.
Bei einem Computer habe ich allerdings ein Riesenproblem:
Als Erstes erhalte ich im folgende Meldung:
0.JPG
Nach Stunden war WIMage fertig, hatte allerdings nichts gespeichert.
im Script habe ich dann Zeile 422 mit einem "#" versehen und dann lief es.
Das verifizierte Ergebnis: Es lief, aber irgendwie ist alles an einem anderen Ort auf den Speicherplätzen.
In der Registry fand ich einen 2. Eintrag beim Security Center:
MGAMWsc.JPG
SGAMWsc ??? Woher kommt er? Er ist nur auf diesem Gerät vorhanden. Kann ich / Soll ich diesen Eintrag löschen? (Der andere Eintrag ist der Windows Defender).
Vielleicht läuft WIMage dann wie bei den andern Geräten. Bin für jede Hilfe dankbar.

Nach oben