Windows 11 wacht in uregelmäßigem Abständen auf - kein Ruhezustand

Antwort erstellen


Diese Frage dient dazu, das automatisierte Versenden von Formularen durch Spam-Bots zu verhindern.
Smileys
:) ;) :smile: :lol: :hihi: :D :rofl: :muahah: :( :pff: :kopfstreichel: :ohno: :betruebt: :heulen: :kopfkratz: :duckundweg: :o :? :oops: :psst: :sauer: :-P :daumenrunter: :daumen: :dankeschoen: :thx: :dafür: :gähn:
Mehr Smileys anzeigen

BBCode ist eingeschaltet
[img] ist eingeschaltet
[flash] ist ausgeschaltet
[url] ist eingeschaltet
Smileys sind eingeschaltet

Die letzten Beiträge des Themas

Ich habe die Datenschutzerklärung gelesen und bin damit einverstanden.

   

Ansicht erweitern Die letzten Beiträge des Themas: Windows 11 wacht in uregelmäßigem Abständen auf - kein Ruhezustand

Re: Windows 11 wacht in uregelmäßigem Abständen auf - kein Ruhezustand

von Captain_Chris » 19.07.2025, 14:00

Erstmal zu dem, was dieser Gast "checkmal" geschrieben hat ("Öffnen des Deckels das Laptop starten")...

Normalerweise, wenn keine Fehlfunktion vorliegt, beeinflusst die Funktion "Beim Aufklappen starten" den Ruhezustand nicht negativ. Auch geht das nicht auf die Bios-Batterie oder den Akku, wenn das Gerät zuvor vernünftig heruntergefahren wurde.

Meine Lenovo-Laptops haben auch diese Funktion u. ich nutze sie ständig u. seit Jahren. Ich fahre meine Geräte bei Nichtgebrauch komplett herunter u. starte sie per "Deckel aufklappen". Hab da keine Probleme mit.
Ob man die Funktion für sich als nützlich oder unnützlich empfindet, ist wiederum eine andere Frage.

Was vielleicht mal von Interesse wäre:
Leider geht mein Rechner nicht mehr bzw. nur noch sehr vereinzelt in den Ruhezustand ...
...schreibst du.

Das heißt also, dass es aber mal "vernünftig" in der Vergangenheit funktionierte?
Seit wann funktioniert es nicht mehr "vernünftig"? Kannst du nachvollziehen, ob es ggf. eine große Veränderung gab (Win Update, Software-/App-Installation etc.), ab wann die Problematik auftauchte?


Des Weiteren könnte eine Ursache auch bei den "Intelligent Sensing-Funktionen" liegen.
Diese Funktionen reichen über den Bewegungssensor bis hin zur automatischen Personenerkennung vor dem Gerät u.s.w. und können das Gerät automatisch (u. nach Einstellung) in entsprechende Modi versetzen sowie aufwecken. Liegen hier Fehler vor (z.B. Hardware, Software ...u.a .fehlende/inkompatible Gerätetreiber) kann dies auch zu einem bestimmten Geräteverhalten führen. Konnte dies bei meinem Lenovo auch schon mal beobachten.
Zumindest mal im Gerätemanager checken, ob sich da ggf. was erkennen lässt (Stichwort: Gelbes Ausrufezeichen).
Oder ob sich Funktionen davon, die man nicht benötigt, ggf. deaktivieren lassen.

Grundsätzlich können Probleme mit den verschiedenen Modi vielfältig sein - gerade bei neueren (mobilen) Geräten, wo immer mehr "Schnickschnack" (unzählige Sensoren etc.) verbaut werden. Auch hier im Forum findet man darüber viele Beiträge u. viele davon konnten leider eher NICHT gelöst werden bzw. verliefen irgendwann ins Leere.
Mein Tipp wäre dann auch, zumindest parallel noch in einem Forum deine Frage zu stellen, das primär auf Dell-Geräte zielt ...z.B. Dell Community Forum, XPS-Forum etc.


Nebenbei mal die (blöde) Frage:
Wenn die Tastatur abgezogen ist hab ich nachts auch immer wieder gesehen wie plötzlich das Display angegangen ist.
Warum fährst du das Gerät nachts nicht einfach herunter? Für das Gerät wäre es vermutlich eh besser.

Re: Windows 11 wacht in uregelmäßigem Abständen auf - kein Ruhezustand

von checkmal » 19.07.2025, 12:49

Sehr interessant.....
Ein Zurücksetzen des BIOS auf die Standardeinstellungen kann ebenfalls helfen.
power in lid - dann wieder aus

Warum schaltet sich mein Laptop von selbst ein?
Übersicht mit KI:
Computer Randomly Turns On By Itself — 8 Typical Causes and Fixes
Warum schaltet sich mein Computer von selbst ein?
Verschiedene Ursachen können dazu führen, dass sich ein Computer zufällig von selbst einschaltet,
z. B.
Peripheriegeräte,
geplante Aufgaben,
automatische Wartung,
Schnellstart
und ein klemmender Netzschalter :rofl:

Man solls nicht glauben:
(im Gerätemanager würde ich hier empfehlen)
WOL Funktionen der WLAN oder Netzwerkkarte (LAN-Karte) deaktivieren
Bluetooth??
Also: Wake on LAN - auch im BIOS mal prüfen, ob es da was gibt.

OK - Google spuckt:
"Dell Latitude 7350 Detachable bios WOL"
Um die Wake-on-LAN (WOL) Funktion auf einem Dell Latitude 7350 Detachable zu aktivieren,
müssen Sie das BIOS aufrufen und die entsprechenden Einstellungen konfigurieren.
Stellen Sie sicher, dass WOL im BIOS aktiviert ist und auch die Deep Sleep Control deaktiviert ist.

4. Deep Sleep Control:
Unter Umständen müssen Sie auch die Deep Sleep Control deaktivieren, um sicherzustellen, dass WOL ordnungsgemäß funktioniert.

https://www.lap4worx.de/media/pdf/a8/c6 ... uch-v2.pdf - Siehe Seite 127
Wake on Dell USB-C Dock
Wenn aktiviert, wird durch Anschließen einer Dell USB-C-Dockingstation der Computer
aus dem Stand-by-Modus, dem Ruhemodus oder dem ausgeschalteten Zustand heraus
aktiviert.
Standardmäßig ist die Option Wake on Dell USB-C Dock aktiviert

Das Thema "Geisterbeschwörung" und "Vodoo", lassen wir mal außen vor :rofl:

Tiefschlaf ist hier eventuell das nächste "Zauberwort"
Ja - Der Song: "It's Magic"

Dank geht mit diesem Post an Blondi_2021 für den Tip: Peripheriegeräte

Re: Windows 11 wacht in uregelmäßigem Abständen auf - kein Ruhezustand

von Blondi_2021 » 19.07.2025, 11:45

Haste den evtl. dein Handy gekoppel bzw deiner Freunde ?

Re: Windows 11 wacht in uregelmäßigem Abständen auf - kein Ruhezustand

von augur » 19.07.2025, 11:34

Ich fasse den Laptop aber gar nicht an und er schaltet sich immer ein. Aber ich deaktiviere es mal, vielleicht ist die Funktion ja defekt.

Re: Windows 11 wacht in uregelmäßigem Abständen auf - kein Ruhezustand

von checkmal » 17.07.2025, 12:11

Im Bios sind bei Dell Möglichkeiten, wegen der "Hypernate Funktionen"
"Muss man erst mal Wissen!" :betruebt:

Am Laptop zB. lässt hier schon beim Öffnen des Deckels das Laptop starten,
obwohl das System zu vor heruntergefahren wurde.
Das geht auf die BIOS Batterie bzw. den Akku und nervt nach einiger Zeit
"Power on LID"

Gesucht - Gefunden:
Google spuckt es aus zu:
Dell 7350 Detachable power on lid

The Dell Latitude 7350 Detachable has a feature called "Power on Lid Open"
which automatically powers on the device when the kickstand is opened.
This feature can be disabled in the BIOS settings.

To disable the "Power on Lid Open" feature:
Restart the computer.
Enter the BIOS setup:
When the Dell logo appears, press F2 repeatedly to access the BIOS settings.
Navigate to Power Management:
Look for the Power or Power Management section within the BIOS.
Locate Power on Lid Open: Find the "Power on Lid Open" option,
which might be under a Lid Switch section.

Disable the feature:
Toggle the "Power on Lid Open" option to the off position.
Save changes:
Apply the changes and exit the BIOS, the computer will restart.
After disabling this feature,
the computer will no longer power on automatically
when the kickstand is opened
and will require the power button to be pressed to turn on.

Hier noch in Deutsch vom Hersteller: :kopfstreichel:
https://www.dell.com/support/kbdoc/de-d ... ll-laptops
Zitat:
(Einschalten beim Aufklappen) ist eine neue Funktion, die auf einigen der neueren Dell Computern eingeführt wird. Wenn ein Nutzer den Laptop öffnet, wird das System automatisch aktiviert oder eingeschaltet. Einem Nutzer gefällt diese Funktion möglicherweise nicht und er möchte sie deaktivieren.
:rofl:

Dann die Energieeinstellungen von Windows checken.
So, nun ist endlich wieder Ruhe
und n fettes Smiley :dafür:

Windows 11 wacht in uregelmäßigem Abständen auf - kein Ruhezustand

von augur » 15.07.2025, 22:37

Hi,

ich habe folgende Windows Version auf einem Dell 7350 Detachable:
Edition Windows 11 Pro
Version 24H2
Installiert am ‎28.‎03.‎2025
Betriebssystembuild 26100.4652
Leistung Windows Feature Experience Pack 1000.26100.128.0

Leider geht mein Rechner nicht mehr bzw. nur noch sehr vereinzelt in den Ruhezustand unabhängig ob er geöffnet, die Tastatur abgezogen oder geschlossen ist. Als Grund wird immer "Input Keyboard" angeführt und leider kein Gerät. Wenn die Tastatur abgezogen ist hab ich nachts auch immer wieder gesehen wie plötzlich das Display angegangen ist. Kann sich jemand erklären wo das Problem liegen könnte und ich noch schauen kann?

Anbei eine Sleepstudy. Ab Eintrag 171 hab ich den Laptop z.B. geschlossen in der Tasche gehabt.

Meine 5G Karte hab ich schon rausgenommen, dass diese nicht mehr unter wake_armed auftaucht. Leider ohne Erfolg, aber drin zu suchen hat sie m.E. auch nichts.

C:\temp>powercfg /devicequery wake_armed
USB4-Stammrouter (1.0)
HID-Tastatur (001)
HID-konforme Maus (005)
Intel(R) Wi-Fi 7 BE200 320MHz

In der Ereignisanzeige taucht folgendes auf - Details der Meldungen (hängen auch an):
  • Verbindungsstatus im Standbymodus: Connected, Ursache: None
    Das System beendet den modernen Standbymodus
  • Grund: Austerity Battery Drain Budget Exceeded.
  • Die Systemsitzung ist von 84 zu 85.

    gewechselt. Ursache: 55
  • Das System wechselt in den modernen Standbymodus

    Grund: Austerity Battery Drain Budget Exceeded.
  • URL-Gruppe 0xFE00000120000004 erstellen. Status 0x0. Prozess-ID 0x2270 Pfad der ausführbaren Datei \Device\HarddiskVolume3\Windows\System32\svchost.exe, Benutzer Lokaler Dienst
  • Das System beendet den modernen Standbymodus

    Grund: Input Keyboard.
  • Die Systemsitzung ist von 85 zu 87.

    gewechselt. Ursache: InputAccelerometer
  • Die gesamte Eingabe wird auf Anforderung des Energie-Managers nicht unterdrückt (INPUT_SUPPRESS_REQUEST = 0).
Für jeden Tipp bin ich dankbar.

Viele Grüße,
Nils

Nach oben