Update https://www.heise.de/hintergrund/c-t-WI ... 63074.html
Update 14.07.2025
Bugfix: Dateityp *.wim aus der Ausnahmeliste entfernt (verhinderte das Sichern von Windows RE). Keine sonstigen Änderungen.
Den Changelog hätte man genauer beschreiben sollen, oder ist meine Erwartungshaltung zu hoch und mein Wissen zu klein?
G:\ct-WIMage
ct-WIMage_Ini.ini
Code: Alles auswählen
[ExclusionList]
\$ntfs.log
\hiberfil.sys
\pagefile.sys
\swapfile.sys
\System Volume Information
\Windows\CSC\*
\$WINDOWS.*
\ESD\Download\*
\ESD\Windows\*
\Windows\Temp\*
\Windows\Panther\*
\Windows\softwaredistribution\download\*
[CompressionExclusionList]
*.7z
*.aac
*.ac3
*.apk
*.appx
*.bz2
*.cab
*.docx
*.esd
*.flv
*.gif
*.gz
*.gzip
*.heic
*.jpeg
*.jpg
*.lzma
*.m4a
*.m4v
*.mkv
*.mov
*.mp3
*.mp4
*.mpeg
*.mpg
*.msix
*.odt
*.oga
*.pptx
*.rar
*.swm
*.tar
*.webm
*.webp
*.wim
*.wma
*.wmv
*.xlsx
*.zip
\WINDOWS\inf\*.pnf
mit Update -------------->
Code: Alles auswählen
[ExclusionList]
\$ntfs.log
\hiberfil.sys
\pagefile.sys
\swapfile.sys
\System Volume Information
\Windows\CSC\*
\$WINDOWS.*
\ESD\Download\*
\ESD\Windows\*
\Windows\Temp\*
\Windows\Panther\*
\Windows\softwaredistribution\download\*
[CompressionExclusionList]
*.7z
*.aac
*.ac3
*.apk
*.appx
*.bz2
*.cab
*.docx
*.esd
*.flv
*.gif
*.gz
*.gzip
*.heic
*.jpeg
*.jpg
*.lzma
*.m4a
*.m4v
*.mkv
*.mov
*.mp3
*.mp4
*.mpeg
*.mpg
*.msix
*.odt
*.oga
*.pptx
*.rar
*.swm
*.tar
*.webm
*.webp
*.wma
*.wmv
*.xlsx
*.zip
\WINDOWS\inf\*.pnf
Information install.wim
https://www.heise.de/forum/c-t/Kommenta ... 8210/show/
Wenn Sie schon die 64-Bit-Variante des alten 3.1er-Skripts von c’t-WIMage verwendet haben, ist der Umstieg auf die neue Version 4.0 simpel, denn Sie können den bisher genutzten USB-Datenträger weiterverwenden. Kopieren Sie zuerst die Install.wim aus dem Ordner "Sources" irgendwo auf einen anderen Datenträger (intern, extern, egal), der genug Platz bietet. Anschließend richten Sie den Datenträger wie in diesem Beitrag beschrieben komplett neu ein und kopieren anschließend die Install.wim auf CT-DATA in den Ordner "Sources".
Die Backupliste.txt können Sie ebenfalls retten und nach dem Neueinrichten zurückspielen, erforderlich ist das aber nicht. Denn sie wird ohnehin bei jedem Sichern neu erstellt und enthält dann wie gewohnt eine Übersicht aller Images in der Install.wim ............
Benennt man die install.wim in install-Notebook_01.wim um, wird bei einem Backup von Notebook_02 eine neue install.wim erstellt.
Später kann man die install-Notebook_01.wim, wenn in install.wim umbenannt wieder nutzen.
So hat man die Notebook Systeme sauber getrennt.