#BIOS Batterie
20 Stunden später Uhr geht genau.
Ich glaube bei dem Windows Update führt das TPM nicht nur einen Lesevorgang sondern auch einen Schreibvorgang durch.
Genauso beim löschen des TPMs.
Ob das jetzt so anfällig ist, dass es nach 5 gehäuften Schreibvorgängen kaputt gehen möchte, weiß ich nicht.
Ich nehme auch an, das es bei so einem kompackten/mini Mainboard(Intel Chipsatz) nichts gestecktes ist, sondern nur ein Chip, nach dem ich vielleicht mal suche.
Wenn ich den Fehler schonmal hatte bei meinen Versuchen den "anderen" Fehler zu beheben, könnte ich Versuchen mit weiteren TPM Lösch-Aktionen es nochmal zum Laufen zu bringen aber macht auch keinen Sinn, wenn es später wieder vielleicht schon beim Lesen versagt.
Ob ich mit dieser einen Fehlermeldung nun von ein Defekt ausgehen soll?
Oder es irgendwelchen Tests unterziehen könnte?
Ob Windows das Versagen beim "Schreiben" erkennt und eine schützende Hand über meine Daten hat? Sieht leider nicht danach aus. Aber alles nur Vermutungen.
