von frank2342 » 30.06.2025, 12:31
Hallo zusammen,
ich habe ein Dell XPS 15 7590 mit Windows 11. Seit dem Kauf mit Win10 immer fleißig aktualisiert und nie größere Probleme gehabt. Mittlerweile hat sich aber allerhand "SW-Schrott" angesammelt und ich würde gern die SSD komplett löschen und eine frische Installation vornehmen.
Wie Ihr wisst, dauert es aber eine gewisse Zeit, bis die neue Installation eingerichtet ist und man wieder effizient arbeiten kann. Daher würde ich gern die vorhandene Installation vorübergehend weiter nutzen.
Eine separate SSD fällt aus, weil kein Steckplatz im Notebook. Ich überlege daher vorübergehend einen USB-Stick oder ein externes Laufwerk zu verwenden und das vorhandene System dorthin bootfähig zu klonen. Dann wäre die interne SSD frei und ich könnte dort Windows frisch installieren und gemütlich einrichten.
Dualboot? Dann hätte ich aber noch die alte Partitionierung mit Resten von diversen Linuxtests usw. Geht das überhaupt mit 2x dem gleichen Windows?
SSD jedes mal umstecken wäre zwar auch möglich, will ich mir aber eigentlich ersparen.
Wie würdet Ihr vorgehen? Freue mich auf Eure Tipps.
VG, Frank
Hallo zusammen,
ich habe ein Dell XPS 15 7590 mit Windows 11. Seit dem Kauf mit Win10 immer fleißig aktualisiert und nie größere Probleme gehabt. Mittlerweile hat sich aber allerhand "SW-Schrott" angesammelt und ich würde gern die SSD komplett löschen und eine frische Installation vornehmen.
Wie Ihr wisst, dauert es aber eine gewisse Zeit, bis die neue Installation eingerichtet ist und man wieder effizient arbeiten kann. Daher würde ich gern die vorhandene Installation vorübergehend weiter nutzen.
Eine separate SSD fällt aus, weil kein Steckplatz im Notebook. Ich überlege daher vorübergehend einen USB-Stick oder ein externes Laufwerk zu verwenden und das vorhandene System dorthin bootfähig zu klonen. Dann wäre die interne SSD frei und ich könnte dort Windows frisch installieren und gemütlich einrichten.
Dualboot? Dann hätte ich aber noch die alte Partitionierung mit Resten von diversen Linuxtests usw. Geht das überhaupt mit 2x dem gleichen Windows?
SSD jedes mal umstecken wäre zwar auch möglich, will ich mir aber eigentlich ersparen.
Wie würdet Ihr vorgehen? Freue mich auf Eure Tipps.
VG, Frank