[gelöst] MS Office 2024 LTSC - configuration.xml - evtl. ISO erstellen

Antwort erstellen


Diese Frage dient dazu, das automatisierte Versenden von Formularen durch Spam-Bots zu verhindern.
Smileys
:) ;) :smile: :lol: :hihi: :D :rofl: :muahah: :( :pff: :kopfstreichel: :ohno: :betruebt: :heulen: :kopfkratz: :duckundweg: :o :? :oops: :psst: :sauer: :-P :daumenrunter: :daumen: :dankeschoen: :thx: :dafür: :gähn:
Mehr Smileys anzeigen

BBCode ist eingeschaltet
[img] ist eingeschaltet
[flash] ist ausgeschaltet
[url] ist eingeschaltet
Smileys sind eingeschaltet

Die letzten Beiträge des Themas

Ich habe die Datenschutzerklärung gelesen und bin damit einverstanden.

   

Ansicht erweitern Die letzten Beiträge des Themas: [gelöst] MS Office 2024 LTSC - configuration.xml - evtl. ISO erstellen

Re: [gelöst] MS Office 2024 LTSC - configuration.xml - evtl. ISO erstellen

von Holgi » 29.06.2025, 08:08

hier ein direkter Link dazu:
https://outlookdiagnostics.azureedge.ne ... fScrub.exe
verweist aber wohl auch nur auf das neue, moderne MS SARA:
https://aka.ms/SaRA_EnterpriseVersionFiles

Re: [gelöst] MS Office 2024 LTSC - configuration.xml - evtl. ISO erstellen

von KaiM » 29.06.2025, 05:38

SetupProd_OffScrub Tool von Microsoft
viewtopic.php?t=29718

Das Tool wird von so einigen Softwareanbietern 2025 noch empfohlen.

Re: [] MS Office 2024 LTSC - configuration.xml - evtl. ISO erstellen

von Holgi » 28.06.2025, 08:59

na jetzt doch ca. 3GB wie bei mir: Glückwunsch!
Frage:
"Was muss ich ändern um die Installation ohne CMD Terminal bzw. Powershell starten zu können?"
Antwort:
Problem: die Setup.exe wird mit einer Konfigurationsdatei - hier "Konfiguration_Office_Visio.xml" - verknüpft.
Ohne Konsole erst mal nicht möglich. Aber man könnte eine Batch schreiben (s. Beitrag oben von mir viewtopic.php?t=33263#p445427) und diese dann mit Bat to Exe Converter https://www.heise.de/download/product/q ... iler-69417 in eine .exe umwandeln.
Evtl. noch silentcmd https://www.stephan-brenner.com/freeware/SilentCMD.html, Aufgabenplanung, AutoIT

Re: [] MS Office 2024 LTSC - configuration.xml - evtl. ISO erstellen

von KaiM » 28.06.2025, 05:48

Hallo, mehrere Bedienfehler habe ich gemacht.
Mein gewünschtes ISO habe ich erstellen können.
MS Office 2024 LTSC kann ich nun offline installieren.

Code: Alles auswählen

C:\Windows\System32>d:

D:\>dir
 Datenträger in Laufwerk D: ist office24
 Volumeseriennummer: CA88-B877

 Verzeichnis von D:\

02.06.2025  19:31             1.014 configuration-Office365-x64.xml
27.06.2025  22:26                59 desktop.ini
22.06.2025  14:03             1.306 Konfiguration_Office_Visio.xml
27.06.2025  22:16    <DIR>          Office
27.06.2025  20:23         3.801.928 officedeploymenttool_18827-20140.exe
02.06.2025  19:31         7.646.888 setup.exe
               5 Datei(en),     11.451.195 Bytes
               1 Verzeichnis(se),              0 Bytes frei

D:\>setup.exe /configure Konfiguration_Office_Visio.xml

D:\>


D:\>tree /f
Auflistung der Ordnerpfade für Volume office24
Volumeseriennummer : CAE2-F7B8
D:.
│   configuration-Office365-x64.xml
│   desktop.ini
│   Konfiguration_Office_Visio.xml
│   officedeploymenttool_18827-20140.exe
│   setup.exe
│
└───Office
    └───Data
        │   v64.cab
        │   v64_16.0.17932.20408.cab
        │
        └───16.0.17932.20408
                a640_exp.cab
                i640.cab
                i640.cab.cat
                i641031.cab
                s640.cab
                s641031.cab
                stream.x64.de-de.dat
                stream.x64.de-de.dat.cat
                stream.x64.x-none.dat
                stream.x64.x-none.dat.cat
Die Basis Konfiguration_Office_Visio.xml

Code: Alles auswählen

<Configuration ID="xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx">
  <Add OfficeClientEdition="64" Channel="PerpetualVL2024">
    <Product ID="ProPlus2024Volume" PIDKEY="XJ2XN-FW8RK-P4HMP-DKDBV-GCVGB">
      <Language ID="de-de" />
      <ExcludeApp ID="Lync" />
    </Product>
    <Product ID="VisioPro2024Volume" PIDKEY="B7TN8-FJ8V3-7QYCP-HQPMV-YY89G">
      <Language ID="de-de" />
      <ExcludeApp ID="Lync" />
    </Product>
  </Add>
  <Property Name="SharedComputerLicensing" Value="0" />
  <Property Name="FORCEAPPSHUTDOWN" Value="FALSE" />
  <Property Name="DeviceBasedLicensing" Value="0" />
  <Property Name="SCLCacheOverride" Value="0" />
  <Property Name="AUTOACTIVATE" Value="1" />
  <Updates Enabled="TRUE" />
  <RemoveMSI />
  <AppSettings>
    <User Key="software\microsoft\office\16.0\excel\options" Name="defaultformat" Value="60" Type="REG_DWORD" App="excel16" Id="L_SaveExcelfilesas" />
    <User Key="software\microsoft\office\16.0\powerpoint\options" Name="defaultformat" Value="52" Type="REG_DWORD" App="ppt16" Id="L_SavePowerPointfilesas" />
    <User Key="software\microsoft\office\16.0\word\options" Name="defaultformat" Value="ODT" Type="REG_SZ" App="word16" Id="L_SaveWordfilesas" />
  </AppSettings>
  <Display Level="Full" AcceptEULA="TRUE" />
</Configuration>
Mein office24.iso ist ca. 3 GB groß.

Was muss ich ändern um die Installation ohne CMD Terminal bzw. Powershell starten zu können?

Re: [] MS Office 2024 LTSC - configuration.xml - evtl. ISO erstellen

von Holgi » 27.06.2025, 20:05

ich verstehe noch nicht genau, was du da machst:
du hast zunächst einmal den Download mit deiner Konfiguration_Office_Visio.xml durchgeführt? Also:

Code: Alles auswählen

setup.exe /download Konfiguration_Office_Visio.xml
?? Weil: steht ja nicht da!
Dann hast du eine ISO von allen Dateien gemacht?:
viewtopic.php?t=33263#p445350
dann auf einem anderen Rechner (oder gleichen) ohne/mit Internet das Setup (install) angestoßen:

Code: Alles auswählen

Laufwerk D:

Code: Alles auswählen

setup.exe /configure Konfiguration_Office_Visio.xml
trotzdem noch weitere Dateien aus dem Internet geholt
> welche?

zur Konfiguration_Office_Visio.xml :

welche PID hast du benutzt? Eigene KMS Keys oder die allgemeinen zur Installation?
https://learn.microsoft.com/en-us/offic ... tion/gvlks
Office LTSC Professional Plus 2024 XJ2XN-FW8RK-P4HMP-DKDBV-GCVGB
Visio LTSC Professional 2024 B7TN8-FJ8V3-7QYCP-HQPMV-YY89G
Um das nachzuvollziehen müßtest du deine Vorgehensweise schon genauer darlegen.

Re: [gelöst] MS Office 2024 LTSC - configuration.xml - evtl. ISO erstellen

von KaiM » 27.06.2025, 16:37

Test 27. Juni 2025

Meine, erstellt mit https://config.office.com/deploymentsettings :
Konfiguration_Office_Visio.xml

Code: Alles auswählen

<Configuration ID="xxxxxxxxxxxxxxxxxxxx">
  <Add OfficeClientEdition="64" Channel="PerpetualVL2024">
    <Product ID="ProPlus2024Volume" PIDKEY="xxxxxxxxxxxxxxxxxxxx">
      <Language ID="de-de" />
      <ExcludeApp ID="Lync" />
    </Product>
    <Product ID="VisioPro2024Volume" PIDKEY="xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx">
      <Language ID="de-de" />
      <ExcludeApp ID="Lync" />
    </Product>
  </Add>
  <Property Name="SharedComputerLicensing" Value="0" />
  <Property Name="FORCEAPPSHUTDOWN" Value="FALSE" />
  <Property Name="DeviceBasedLicensing" Value="0" />
  <Property Name="SCLCacheOverride" Value="0" />
  <Property Name="AUTOACTIVATE" Value="1" />
  <Updates Enabled="TRUE" />
  <RemoveMSI />
  <AppSettings>
    <User Key="software\microsoft\office\16.0\excel\options" Name="defaultformat" Value="60" Type="REG_DWORD" App="excel16" Id="L_SaveExcelfilesas" />
    <User Key="software\microsoft\office\16.0\powerpoint\options" Name="defaultformat" Value="52" Type="REG_DWORD" App="ppt16" Id="L_SavePowerPointfilesas" />
    <User Key="software\microsoft\office\16.0\word\options" Name="defaultformat" Value="ODT" Type="REG_SZ" App="word16" Id="L_SaveWordfilesas" />
  </AppSettings>
  <Display Level="Full" AcceptEULA="TRUE" />
</Configuration>
Installation mit:

Code: Alles auswählen

setup.exe /configure Konfiguration_Office_Visio.xml
Der Download ist ca. 3,5 GB groß, warum müssen trotzdem noch weitere Dateien aus dem Internet geholt werden? Ich möchte einen Download der sich offline installieren lässt.

Was ist an meiner Konfiguration_Office_Visio.xml falsch?

MfG
KaiM

Re: [gelöst] MS Office 2024 LTSC - configuration.xml - evtl. ISO erstellen

von KaiM » 26.06.2025, 06:42

https://www.deskmodder.de/blog/2025/06/ ... e-version/

Link entfernt moinmoin. Bitte keine Direktlinks dahin

Vielen Dank an @Birkuli .
Haben wir irgendwo einen Changelog?
Gibt es irgendwo eine Anleitung (Im 7z File war letztes Mal eine gute Anleitung), ohne das ich die jetzt 6,9 GB Downloaden muss?

MfG
KaiM

Edit
Bild

Re: [] MS Office 2024 LTSC - configuration.xml - evtl. ISO erstellen

von Holgi » 25.06.2025, 20:14

hatte ich ja geschrieben:
Mein Beispiel unten (Office 2024 LTSC X64) hat unter 3GB.

Re: [] MS Office 2024 LTSC - configuration.xml - evtl. ISO erstellen

von KaiM » 25.06.2025, 17:58

Holgi hat geschrieben: 25.06.2025, 10:09 hast du bei dir auch bei Arch Versionen drin? X86 und X64 ??
Mein Beispiel unten (Office 2024 LTSC X64) hat unter 3GB.
Genau, es waren beide x86 und x64 im Download.


Wie groß ist dein ISO geworden?

Re: [] MS Office 2024 LTSC - configuration.xml - evtl. ISO erstellen

von Holgi » 25.06.2025, 17:46

Grds. habe ich da kein Problem mit; aber die Anleitung hier sollte für jeden nachvollziehbar sein und das Ergebnis wäre das Gleiche,
Einfach mal machen und berichten.

Re: [] MS Office 2024 LTSC - configuration.xml - evtl. ISO erstellen

von KaiM » 25.06.2025, 16:30

@Holgi
Würdest Du deine ISO's uploaden?

Re: [] MS Office 2024 LTSC - configuration.xml - evtl. ISO erstellen

von Holgi » 25.06.2025, 13:28

ihr könnt euch gleich auch noch ein paar mehr hilfreiche Dateien mit auf die ISO kopieren:
Donwload Office2024Enterprise.cmd

Code: Alles auswählen

setup.exe /download configuration-Office2024Enterprisex64.xml
Install Office2024Enterprise.cmd

Code: Alles auswählen

setup.exe /configure configuration-Office2024Enterprisex64.xml
configuration-Office2024Enterprisex64 > Namen anpassen!!

Zum de-installieren der kompletten Office Suite:
Uninstall Office.cmd

Code: Alles auswählen

setup.exe /configure RemoveAll.xml
Inhalt der RemoveAll.xml:

Code: Alles auswählen

<Configuration>
  <Remove All="TRUE" />
  <Display Level="Full" />
</Configuration>
und vlt. noch eine kleine Batch-Datei, um automatisch einen Shortcut für Office Update auf dem Desktop zu setzen:
Office Update Shortcut.bat

Code: Alles auswählen

@ECHO OFF
PowerShell.exe -NoProfile -Command "& {Start-Process PowerShell.exe -ArgumentList '-NoProfile -ExecutionPolicy Bypass -File ""%~dpn0.ps1""' -Verb RunAs}"
exit
zugehörige PS-Datei:
Office Update Shortcut.ps1

Code: Alles auswählen

$strTargetPath = "%CommonProgramFiles%\\microsoft shared\\ClickToRun\\OfficeC2RClient.exe"
$strLinkFile = "$env:USERPROFILE\Desktop\Office Update.lnk"
$shell = New-Object -ComObject WScript.Shell
$Shortcut = $shell.CreateShortcut($strLinkFile)
$Shortcut.TargetPath = $strTargetPath
$Shortcut.HotKey = "Ctrl+Shift+O"
$Shortcut.Arguments = " /update user"
# $lnk.Arguments = 
# Set the window style (3=Maximized 7=Minimized 4=Normal)
$shortcut.WindowStyle = 3
$Shortcut.IconLocation = "%CommonProgramFiles%\\microsoft shared\\ClickToRun\\OfficeC2RClient.exe"
$Shortcut.Save()
der Name ist grundsätzlich egal, aber bei .bat und bei .ps1 muss es der gleiche Name sein (im Beispiel "Office Update Shortcut")

Re: [gelöst] MS Office 2024 LTSC - configuration.xml - evtl. ISO erstellen

von Holgi » 25.06.2025, 10:27

Florian_O hat geschrieben: 25.06.2025, 08:48 Wie sollte man am besten die Ordnerstruktur vorbereiten, bevor man eine ISO-Datei für die Offline-Installation von MS Office 2024 LTSC erstellt?
hier mal eine komplette Anleitung. Gerade mal alles durchgespielt. Läuft!
1. Lade das Office Deployment Tool von der offiziellen Microsoft-Seite herunter:

https://www.microsoft.com/en-us/downloa ... x?id=49117

2. Exe mit Winrar entpacken nach C:\ODT (oder .exe ausführen) ggf. C:\ODT vorher erstellen
mkdir c:\ODT oder über Dateiexplorer

3. die vorhandene configuration-Office365-x64.xml abändern in

Code: Alles auswählen

<Configuration>
  <Add OfficeClientEdition="64" Channel="PerpetualVL2024">
    <Product ID="ProPlus2024Volume" >
      <Language ID="de-de" />
    </Product>
  </Add>
  <Updates Enabled="TRUE" />
  <Display Level="Full" AcceptEULA="TRUE" />
  <Property Name="AUTOACTIVATE" Value="1"/>
</Configuration>
oder neu erstellen mit neuem Namen ProPlus2024Volume.xml
Der Name ist irrelevant; auf den Inhalt kommt es an!
Hinweis:
Add OfficeClientEdition="64" > 64bit
Add OfficeClientEdition="32" > 32bit

4. Öffne die Eingabeaufforderung (cmd) als Administrator, navigiere zum ODT-Ordner und führe aus:

Code: Alles auswählen

setup.exe /download configuration-Office365-x64.xml
bzw.

Code: Alles auswählen

setup.exe /download ProPlus2024Volume.xml
> wenn ein anderer Name vergeben wurde

Das Tool lädt jetzt die Office 2024 LTSC-Installationsdateien herunter in den gleichen Ordner mit einem Unterordner "Office".

Nach dem Download hast du den Ordner C:\ODT mit den Office-Installationsdateien. Um daraus eine ISO zu erstellen:

nutze ImgBurn:
Download ImgBurn: https://www.imgburn.com/index.php?act=download
https://download.imgburn.com/SetupImgBurn_2.5.8.0.exe

Starte ImgBurn → "Create image file from files/folders"
oder deutsch:
"Imagedatei aus Dateien/Ordnern erstellen"
Quelle:
Wähle den Ordner C:\ODT
Setze ein Volume-Label (z. B. OFFICE2024) bei ISO9660 und UDF
Klicke auf das ISO-Icon unten

oder oscdimg.exe aus Windows ADK:

Code: Alles auswählen

"C:\Program Files (x86)\Windows Kits\10\Assessment and Deployment Kit\Deployment Tools\amd64\Oscdimg\oscdimg.exe" -m -o -u2 -lOFFICE2024 "C:\ODT" "C:\Office2024LTSC.iso"
Die erzeugte ISO-Datei Office2024LTSC.iso kannst du nun auf einen USB-Stick kopieren oder auf beliebigen Rechner mounten.
Nach dem mounten:

Code: Alles auswählen

d:\setup.exe /configure configuration-Office365-x64.xml
bzw.

Code: Alles auswählen

d:\setup.exe /configure ProPlus2024Volume.xml
> wenn ein anderer Name vergeben wurde
d:\ hier nur als Beispiel, wenn die ISO unter D:\ gemountet wurde. Kann auch ein anderes Laufwerk sein!
Florian_O hat geschrieben: 25.06.2025, 08:48Falls jemand bereits so eine ISO erstellt hat, wäre ein Beispiel (Verzeichnisstruktur oder Screenshot) sehr hilfreich.
Office.JPG

Re: [] MS Office 2024 LTSC - configuration.xml - evtl. ISO erstellen

von Holgi » 25.06.2025, 10:09

hast du bei dir auch bei Arch Versionen drin? X86 und X64 ??
Mein Beispiel unten (Office 2024 LTSC X64) hat unter 3GB.

Re: [gelöst] MS Office 2024 LTSC - configuration.xml - evtl. ISO erstellen

von KaiM » 25.06.2025, 10:02

https://www.deskmodder.de/blog/2025/06/ ... e-version/

Microsoft LTSC 2024 Version 2507 16.0.19019.20000 vom 23.06.2025 Download (x86 und x64): HiDrive

Warum ist der Angebotene Download so sehr viel größer 7,3 GB als mein 3,5 GB Download?

tree https://learn.microsoft.com/de-de/windo ... mands/tree

Code: Alles auswählen

tree C:\HiDrive\16.0.19019.20000_x86x64_de-DE_MicrosoftLTSC2024
Auflistung der Ordnerpfade für Volume store
Volumeseriennummer : 24E3-BF0F
D:\HIDRIVE\16.0.19019.20000_X86X64_DE-DE_MICROSOFTLTSC2024
└───16.0.19019.20000_x86x64_de-DE_MicrosoftLTSC2024
    └───Office
        └───Data
            └───16.0.19019.20000
Anleitung von @Birkuli

Code: Alles auswählen

Die runtergeladene 7Zip Datei in den Ordner "D:\Download\Office365\MicrosoftLTSC2024" extrahieren und dort dann die Verknüpfung 
"ProPlus2024_x64"oder für die 32 Bit Version die "ProPlus2024_x32" ausführen, dort wird dann die entsprechende XML-Datei abgearbeitet.

Beispiel der Configuration_ProPlus_2024_x64.xml
mit <ExcludeApp ID="Access" /> wird bestimmt das Access nicht mit installiert wird, so kann man Office seinen Bedürfnissen anpassen,
wer Access haben möchte löscht einfach die Zeile <ExcludeApp ID="Access" />.

<Configuration>
  <Add OfficeClientEdition="64" Channel="Current" AllowCdnFallback="True">
    <Product ID="Professional2021Retail">
      <Language ID="de-de" />
     	<ExcludeApp ID="Publisher"/>
	<ExcludeApp ID="ACCESS"/>
	<ExcludeApp ID="LyncCore"/>
	<ExcludeApp ID="Lync"/>
	<ExcludeApp ID="OneNote"/>
	<ExcludeApp ID="Powerpoint"/>
	<ExcludeApp ID="PubPrimary"/>
	<ExcludeApp ID="Groove"/>
	<ExcludeApp ID="Visio"/>
	<ExcludeApp ID="SHARED"/>
	<ExcludeApp ID="TOOLS"/>
	<ExcludeApp ID="Skype"/>
	<ExcludeApp ID="InfoPath"/>
	<ExcludeApp ID="Skypeforbusiness"/>
	<ExcludeApp ID="SharePointDesigner"/>
	<ExcludeApp ID="OneDrive"/>
	<ExcludeApp ID="Project"/>
	<ExcludeApp ID="Teams"/>
	<ExcludeApp ID="Bing" />
        </Product>
  </Add>
  <Property Name="SharedComputerLicensing" Value="0" />
  <Property Name="SCLCacheOverride" Value="0" />
  <Property Name="AUTOACTIVATE" Value="0" />
  <Property Name="FORCEAPPSHUTDOWN" Value="TRUE" />
  <Property Name="DeviceBasedLicensing" Value="0" />
  <Property Name="PinIconsToTaskbar" Value="FALSE" />
  <Updates Enabled="TRUE" />
  <RemoveMSI />
  <Display Level="Full" AcceptEULA="TRUE" />
</Configuration>

wichtig ist das die Datei ins richtige Verzeichnis extrahiert wird und unbedingt die entsprechende Verknüpfung benutzt wird.

Nach oben