Florian_O hat geschrieben: 25.06.2025, 08:48
Wie sollte man am besten die Ordnerstruktur vorbereiten, bevor man eine ISO-Datei für die Offline-Installation von MS Office 2024 LTSC erstellt?
hier mal eine komplette Anleitung. Gerade mal alles durchgespielt. Läuft!
1. Lade das Office Deployment Tool von der offiziellen Microsoft-Seite herunter:
https://www.microsoft.com/en-us/downloa ... x?id=49117
2. Exe mit Winrar entpacken nach C:\ODT (oder .exe ausführen) ggf. C:\ODT vorher erstellen
mkdir c:\ODT oder über Dateiexplorer
3. die vorhandene configuration-Office365-x64.xml abändern in
Code: Alles auswählen
<Configuration>
<Add OfficeClientEdition="64" Channel="PerpetualVL2024">
<Product ID="ProPlus2024Volume" >
<Language ID="de-de" />
</Product>
</Add>
<Updates Enabled="TRUE" />
<Display Level="Full" AcceptEULA="TRUE" />
<Property Name="AUTOACTIVATE" Value="1"/>
</Configuration>
oder neu erstellen mit neuem Namen ProPlus2024Volume.xml
Der Name ist irrelevant; auf den Inhalt kommt es an!
Hinweis:
Add OfficeClientEdition="64" > 64bit
Add OfficeClientEdition="32" > 32bit
4. Öffne die Eingabeaufforderung (cmd) als Administrator, navigiere zum ODT-Ordner und führe aus:
bzw.
> wenn ein anderer Name vergeben wurde
Das Tool lädt jetzt die Office 2024 LTSC-Installationsdateien herunter in den gleichen Ordner mit einem Unterordner "Office".
Nach dem Download hast du den Ordner C:\ODT mit den Office-Installationsdateien. Um daraus eine ISO zu erstellen:
nutze ImgBurn:
Download ImgBurn:
https://www.imgburn.com/index.php?act=download
https://download.imgburn.com/SetupImgBurn_2.5.8.0.exe
Starte ImgBurn → "Create image file from files/folders"
oder deutsch:
"Imagedatei aus Dateien/Ordnern erstellen"
Quelle:
Wähle den Ordner C:\ODT
Setze ein Volume-Label (z. B. OFFICE2024) bei ISO9660 und UDF
Klicke auf das ISO-Icon unten
oder oscdimg.exe aus Windows ADK:
Code: Alles auswählen
"C:\Program Files (x86)\Windows Kits\10\Assessment and Deployment Kit\Deployment Tools\amd64\Oscdimg\oscdimg.exe" -m -o -u2 -lOFFICE2024 "C:\ODT" "C:\Office2024LTSC.iso"
Die erzeugte ISO-Datei Office2024LTSC.iso kannst du nun auf einen USB-Stick kopieren oder auf beliebigen Rechner mounten.
Nach dem mounten:
Code: Alles auswählen
d:\setup.exe /configure configuration-Office365-x64.xml
bzw.
> wenn ein anderer Name vergeben wurde
d:\ hier nur als Beispiel, wenn die ISO unter D:\ gemountet wurde. Kann auch ein anderes Laufwerk sein!
Florian_O hat geschrieben: 25.06.2025, 08:48Falls jemand bereits so eine ISO erstellt hat, wäre ein Beispiel (Verzeichnisstruktur oder Screenshot) sehr hilfreich.
Office.JPG