von lightman » 22.06.2025, 08:01
Moin,
so, der Fehler ist behoben, es waren nicht die Shells dafür verantwortlich, auch InplaceRepair brachte keine Besserung, sondern NUR die Deinstallation der KB5063060, Explorer funkt. wieder einwandfrei.
Der hatte sich sehr seltsam verhalten, re Maus auf Ordner oder Datei, so klappte zuerst das Classic Kontextmenü auf, erst ein 2ter Klick mit re. Maus öffnete das "neue" Windows11 Kontextmenü, und danach war es vorbei mit dem Anklicken, obwohl der Explorer nicht eingefroren ist.
Hier
https://www.connect.de/news/windows-11- ... 1750153057, steht was von den Explorer Problemen,
" Ein besonders schwerwiegendes Problem betrifft den Windows Explorer, der bei einigen Nutzern nach der Installation nicht mehr startet und Dateioperationen unmöglich macht."
Ähnlich wie bei mir, aber auch die anderen aufgezählten Probleme sind nicht ohne.
ich habe jetzt erstmal 4 Wochen Updatepause eingestellt.
Wie sollte man sonst vorgehen?
EDIT:
das muss ich wohl erstmal bei der 26100.4351 so hinnehmen, heute eine CleaInstall mit der Version, ein paar Programme drauf, Firefox, Thunderbird, Notepad++, 7ZIP, StoreApps, gehe ich auf meine Dateien auf Festplatte E: auch z. B. der Ordner Bilder, so kann ich nicht mehr Ordner oder Dateien anklicken. Das fängt einfach sporadisch an.
Definitiv diese Windows Version und angefangen mit der 26100.4202, bei meinen anderen Versionen musste ich bis auf 26100.4061 zurückgehen, Updates deinstallieren, da läuft noch alles bestens.
Ich sehe schon schwarz, da kumulative Updates, wird das Problem bei den folgenden Updates wieder mit installiert,
Somit Aus für Windows 11 auf Lenovo P50 und T530,

Aber mal abwarten
Moin,
so, der Fehler ist behoben, es waren nicht die Shells dafür verantwortlich, auch InplaceRepair brachte keine Besserung, sondern NUR die Deinstallation der KB5063060, Explorer funkt. wieder einwandfrei.
Der hatte sich sehr seltsam verhalten, re Maus auf Ordner oder Datei, so klappte zuerst das Classic Kontextmenü auf, erst ein 2ter Klick mit re. Maus öffnete das "neue" Windows11 Kontextmenü, und danach war es vorbei mit dem Anklicken, obwohl der Explorer nicht eingefroren ist.
Hier https://www.connect.de/news/windows-11-update-probleme-kb5063060-3209699.html#Echobox=1750153057, steht was von den Explorer Problemen,
" Ein besonders schwerwiegendes Problem betrifft den Windows Explorer, der bei einigen Nutzern nach der Installation nicht mehr startet und Dateioperationen unmöglich macht."
Ähnlich wie bei mir, aber auch die anderen aufgezählten Probleme sind nicht ohne.
ich habe jetzt erstmal 4 Wochen Updatepause eingestellt.
Wie sollte man sonst vorgehen? :help: :kopfkratz:
EDIT:
das muss ich wohl erstmal bei der 26100.4351 so hinnehmen, heute eine CleaInstall mit der Version, ein paar Programme drauf, Firefox, Thunderbird, Notepad++, 7ZIP, StoreApps, gehe ich auf meine Dateien auf Festplatte E: auch z. B. der Ordner Bilder, so kann ich nicht mehr Ordner oder Dateien anklicken. Das fängt einfach sporadisch an.
Definitiv diese Windows Version und angefangen mit der 26100.4202, bei meinen anderen Versionen musste ich bis auf 26100.4061 zurückgehen, Updates deinstallieren, da läuft noch alles bestens.
Ich sehe schon schwarz, da kumulative Updates, wird das Problem bei den folgenden Updates wieder mit installiert,
Somit Aus für Windows 11 auf Lenovo P50 und T530,
:betruebt: :muahah:
Aber mal abwarten