Bezüglich meiner Frage evtl. Dateien in den Installationsmedien tauschen oder bearbeiten der __chunk_data Datei könnte dies auch zum Erfolg führen?
Nein. Diese chunk_data kam damals, erstmals in der Canary auf und ist mittlerwerile überall in der 24H2 vertreten. Wozu die "wirklich" dienen oder ob das einfach nur Reste sind, entzieht sich meiner Kenntnis.
Zitat: Warum nicht gleich einen Clean Install mit der 24H2? Wozu der "Umweg" über die 23H2?
Antwort: Da es gleich mit Clean Install überhaupt nicht funktionierte -> genau das gleiche Fehlerbild nach erstem Neustart mit blauem freeze Windows-Logo siehe ersten Post von mir.
Kann ich so, überhaupt nicht nachvollziehen, da ich meine ISOs alle mit Rufus auf den Stick bringe und dabei MBR verwende. Und ich verwende da Geräte von 2010 und um den Dreh herum. Funktioniert alles ohne Probleme, solange eben SSE 4.2 unterstützt wird. Bei Rufus darf in der Auswahl, nichts weiter ausgewählt werden.
[quote]Bezüglich meiner Frage evtl. Dateien in den Installationsmedien tauschen oder bearbeiten der __chunk_data Datei könnte dies auch zum Erfolg führen?[/quote]
Nein. Diese chunk_data kam damals, erstmals in der Canary auf und ist mittlerwerile überall in der 24H2 vertreten. Wozu die "wirklich" dienen oder ob das einfach nur Reste sind, entzieht sich meiner Kenntnis.
[quote]Zitat: Warum nicht gleich einen Clean Install mit der 24H2? Wozu der "Umweg" über die 23H2?
Antwort: Da es gleich mit Clean Install überhaupt nicht funktionierte -> genau das gleiche Fehlerbild nach erstem Neustart mit blauem freeze Windows-Logo siehe ersten Post von mir.[/quote]
Kann ich so, überhaupt nicht nachvollziehen, da ich meine ISOs alle mit Rufus auf den Stick bringe und dabei MBR verwende. Und ich verwende da Geräte von 2010 und um den Dreh herum. Funktioniert alles ohne Probleme, solange eben SSE 4.2 unterstützt wird. Bei Rufus darf in der Auswahl, nichts weiter ausgewählt werden.