von Dr Jimmy » 12.04.2025, 09:33
Ich hab heute morgen ein clean Install von 24H2 gemacht und dazu einen Rufus Stick genutzt, um die Abfrage nach einem Onlinekonto zu unterbinden und dafür ein lokales Admin Konto zu erstellen. Hat wunderbar geklappt. Installiert hab ich Win 11 Pro in English (United States). Ich möchte dies als Anzeigesprache von Windows haben. Nach der Erstellung meines lokalen Nutzerkontos hab ich dann die deutsche Sprache hinzugefügt und als Region "Germany" und als Regionalformat eben falls "Germany" eingetragen, die Zeitzone auf Berlin umgestellt und ein deutsches Keyboard aktiviert.
Alles war gut und blieb auch nach Neustarts so erhalten. Bis vorhin, als ein Windows Update durchgeführt wurde. Nun ist die deusche Sprache gelöscht und die Region auf "Recommended" zurückgesetzt. Muss ich damit rechnen, dass Windows Update immer wieder Zeit-und Spracheinstellungen ungefragt ändert? Kann man das unterbinden?
Ich hab heute morgen ein clean Install von 24H2 gemacht und dazu einen Rufus Stick genutzt, um die Abfrage nach einem Onlinekonto zu unterbinden und dafür ein lokales Admin Konto zu erstellen. Hat wunderbar geklappt. Installiert hab ich Win 11 Pro in English (United States). Ich möchte dies als Anzeigesprache von Windows haben. Nach der Erstellung meines lokalen Nutzerkontos hab ich dann die deutsche Sprache hinzugefügt und als Region "Germany" und als Regionalformat eben falls "Germany" eingetragen, die Zeitzone auf Berlin umgestellt und ein deutsches Keyboard aktiviert.
Alles war gut und blieb auch nach Neustarts so erhalten. Bis vorhin, als ein Windows Update durchgeführt wurde. Nun ist die deusche Sprache gelöscht und die Region auf "Recommended" zurückgesetzt. Muss ich damit rechnen, dass Windows Update immer wieder Zeit-und Spracheinstellungen ungefragt ändert? Kann man das unterbinden?