von departure » 10.04.2025, 13:10
Hallo.
Ich nutze gern die hiesigen Windows-11-Pro-ISOs von Deskmodder zum Inplace Upgrade bestehender W11-Pro-Systeme, die noch älteren Stand haben (also 23H2 und älter).
Das klappt allermeistens einwandfrei. Ich scheitere momentan aber an einem FTS-Rechner (Fujitsu, i5 12. Gen., 16 GB RAM, M2-SSD, Intel-Onboard-Grafik, Realtek-Onboard-LAN), bei dessen Inbetriebnahme einfach die werks-vorinstallierte Windows-11-Pro-23H2 zum Einsatz gekommen ist. Die Werksinstallationen von Fujitsu sind eigentlich recht sauber, keine Share- oder Crapware, perfekter Satz an Treibern. Also wenig Grund, die Kiste erst plattzumachen. Das einzige, was bei diesen Werks-Vorinstallationen auffällt ist die OOBE-Phase. Dort mußte an dem betreffenden Rechner noch die Sprache (hier: Deutsch) aus einer langen Liste ausgewählt werden, die anders aussah als gewohnt, die stammte nicht vom Betriebssystem, sondern war scheinbar von FTS in diese OOBE eingebaut worden. Grundsätzlich sicher OK, doch hier hat das scheinbar zur Folge, daß ich den Rechner mit den aktuellen Deskmodder 24H2-ISOs nicht inplace auf 24H2 hochkriege, ohne Daten, Programme und Einstellungen zu verlieren. Es wird beim Inplace-Setup leider keine Daten- und Programmübernahme angeboten. Sondern nur die Variante, die einer Neuinstallation entspricht, ohne daß irgendwas von vorher danach noch da wäre.
Zumindest VERMUTE ich, daß mit der Fujitsu-Vorinstallation irgendein Problem besteht, das dazu führt, daß ich die ISOs von Birkuli nicht nutzen kann, ohne Daten und Programme zu verlieren. Und das wäre an diesem Rechner ein Alptraum, alles neu zu machen (Programminstallationen, Pfade, Profile, Lizenzen, wie gesagt, ein Alptraum).
Brauche ich hier eine andere ISO? Und falls ja, was für eine? Und woher beziehen?
Vorerst vielen Dank.
Viele Grüße
Hallo.
Ich nutze gern die hiesigen Windows-11-Pro-ISOs von Deskmodder zum Inplace Upgrade bestehender W11-Pro-Systeme, die noch älteren Stand haben (also 23H2 und älter).
Das klappt allermeistens einwandfrei. Ich scheitere momentan aber an einem FTS-Rechner (Fujitsu, i5 12. Gen., 16 GB RAM, M2-SSD, Intel-Onboard-Grafik, Realtek-Onboard-LAN), bei dessen Inbetriebnahme einfach die werks-vorinstallierte Windows-11-Pro-23H2 zum Einsatz gekommen ist. Die Werksinstallationen von Fujitsu sind eigentlich recht sauber, keine Share- oder Crapware, perfekter Satz an Treibern. Also wenig Grund, die Kiste erst plattzumachen. Das einzige, was bei diesen Werks-Vorinstallationen auffällt ist die OOBE-Phase. Dort mußte an dem betreffenden Rechner noch die Sprache (hier: Deutsch) aus einer langen Liste ausgewählt werden, die anders aussah als gewohnt, die stammte nicht vom Betriebssystem, sondern war scheinbar von FTS in diese OOBE eingebaut worden. Grundsätzlich sicher OK, doch hier hat das scheinbar zur Folge, daß ich den Rechner mit den aktuellen Deskmodder 24H2-ISOs nicht inplace auf 24H2 hochkriege, ohne Daten, Programme und Einstellungen zu verlieren. Es wird beim Inplace-Setup leider keine Daten- und Programmübernahme angeboten. Sondern nur die Variante, die einer Neuinstallation entspricht, ohne daß irgendwas von vorher danach noch da wäre.
Zumindest VERMUTE ich, daß mit der Fujitsu-Vorinstallation irgendein Problem besteht, das dazu führt, daß ich die ISOs von Birkuli nicht nutzen kann, ohne Daten und Programme zu verlieren. Und das wäre an diesem Rechner ein Alptraum, alles neu zu machen (Programminstallationen, Pfade, Profile, Lizenzen, wie gesagt, ein Alptraum).
Brauche ich hier eine andere ISO? Und falls ja, was für eine? Und woher beziehen?
Vorerst vielen Dank.
Viele Grüße