von DK2000 » 31.03.2025, 06:10
Für den BCD-Eintrag "device" und "osdevice" ist das wichtig, was DiskGenius als "Gerätepfad" anzeigt.
Der "GUID alias ('Bezeichner' in bcdedit)", welchen BootICE anzeigt, ist ein zufällig erstellte GUID, welche beim Anlegen des Eintrages generiert wird. Dient nur dazu, dern Eintrag im BCD eindeutig zu machen. Die GUID darf nicht für andere Einträge verwendet werden. Andere "GUID alias" sind jedoch festgelegt, z.B. für den Bootmanager und auf allen Installationen identisch.
Die ganzen restlichen IDs, welche da angezeigt werden, sind für den Boot Manager uninteressant. Sie werden beim Anlegen und Formatieren der Partition angelegt. Lediglich die Typ-GUID für die ESD ist festgelegt und bei allen Systemen identisch.
Für den BCD ist letztendlich für "device" und "osdevice" nur der "Gerätepfad" von Bedeutung. Der wird dort eingetragen. Und wenn dem "Gerätepfad" mal ein Laufwerksbuchstaben zugewiesen wurde, dann wird dieser auch angezeigt.
Für den BCD-Eintrag "device" und "osdevice" ist das wichtig, was DiskGenius als "Gerätepfad" anzeigt.
Der "GUID alias ('Bezeichner' in bcdedit)", welchen BootICE anzeigt, ist ein zufällig erstellte GUID, welche beim Anlegen des Eintrages generiert wird. Dient nur dazu, dern Eintrag im BCD eindeutig zu machen. Die GUID darf nicht für andere Einträge verwendet werden. Andere "GUID alias" sind jedoch festgelegt, z.B. für den Bootmanager und auf allen Installationen identisch.
Die ganzen restlichen IDs, welche da angezeigt werden, sind für den Boot Manager uninteressant. Sie werden beim Anlegen und Formatieren der Partition angelegt. Lediglich die Typ-GUID für die ESD ist festgelegt und bei allen Systemen identisch.
Für den BCD ist letztendlich für "device" und "osdevice" nur der "Gerätepfad" von Bedeutung. Der wird dort eingetragen. Und wenn dem "Gerätepfad" mal ein Laufwerksbuchstaben zugewiesen wurde, dann wird dieser auch angezeigt.