Eine ganze Reihe unbekannter, merkwürdiger Geräte in der Netzwerkliste der Fritzbox

Antwort erstellen


Diese Frage dient dazu, das automatisierte Versenden von Formularen durch Spam-Bots zu verhindern.
Smileys
:) ;) :smile: :lol: :hihi: :D :rofl: :muahah: :( :pff: :kopfstreichel: :ohno: :betruebt: :heulen: :kopfkratz: :duckundweg: :o :? :oops: :psst: :sauer: :-P :daumenrunter: :daumen: :dankeschoen: :thx: :dafür: :gähn:
Mehr Smileys anzeigen

BBCode ist eingeschaltet
[img] ist eingeschaltet
[flash] ist ausgeschaltet
[url] ist eingeschaltet
Smileys sind eingeschaltet

Die letzten Beiträge des Themas

Ich habe die Datenschutzerklärung gelesen und bin damit einverstanden.

   

Ansicht erweitern Die letzten Beiträge des Themas: Eine ganze Reihe unbekannter, merkwürdiger Geräte in der Netzwerkliste der Fritzbox

Re: Eine ganze Reihe unbekannter, merkwürdiger Geräte in der Netzwerkliste der Fritzbox

von chakko » 27.03.2025, 13:31

Ich habe mir die aktuelle Mac-Adresse meines Smartphones mal aufgeschrieben. Mal schauen, ob die dann irgendwann in der Liste der ungenutzten Verbindungen in der Firtzbox auftaucht.

Anders kann ich mir das momentan auch nicht erklären.

Re: Eine ganze Reihe unbekannter, merkwürdiger Geräte in der Netzwerkliste der Fritzbox

von Nanobot » 26.03.2025, 23:14

chakko hat geschrieben: 26.03.2025, 18:40 P.S.: Könnte es an Androids zufälliger Mac-Adressen-Generierung liegen?
Mit dieser Vermutung liegst du wahrscheinlich richtig. Bei allen neueren Android-Geräten ist die Default-Einstellung die randomisierte MAC. Und dies muß dann für jedes einzelne WLAN umgestellt werden. Zudem ist diese Einstellung teilweise noch etwas versteckt zu finden.

Eine ganze Reihe unbekannter, merkwürdiger Geräte in der Netzwerkliste der Fritzbox

von chakko » 26.03.2025, 18:40

Hi,

hab seit einiger Zeit ein ganz merkwürdiges Phänomen bei uns beobachtet. Es tauchen komische Einträge in der Liste der bekannten Geräte im Netzwerk in der Fritzbox-Konfiguration auf. Die Namen dieser Geräte beginnen mit PC-* gefolgt von der Mac-Adresse der Geräte. Die Fritzbox hat diesen Geräten offensichtlich keine IP vergeben, denn, dieses Feld ist leer. Die Geräte tauchen in der Liste der "Ungenutzten Verbindungen" auf.

Wenn ich ein Mac-Adressen Lookup, z.B. über das Tool von Heise.de mache, dann kommen verschiedenste Hersteller dabei raus. Einmal ist es Intel, dann Lenovo, dann ASUS, dann irgendwelche chinesischen Hersteller, die mir nichts sagen.

Hat jemand eine Ahnung was das sein könnte? Ich bin hier völlig ratlos. Entferne ich die ganzen Einträge, sind sie nach spätestens wenigen Stunden wieder da.

P.S.: Könnte es an Androids zufälliger Mac-Adressen-Generierung liegen?

Nach oben