(externe) Festplatten Icons ändern (Problem)

Antwort erstellen


Diese Frage dient dazu, das automatisierte Versenden von Formularen durch Spam-Bots zu verhindern.
Smileys
:) ;) :smile: :lol: :hihi: :D :rofl: :muahah: :( :pff: :kopfstreichel: :ohno: :betruebt: :heulen: :kopfkratz: :duckundweg: :o :? :oops: :psst: :sauer: :-P :daumenrunter: :daumen: :dankeschoen: :thx: :dafür: :gähn:
Mehr Smileys anzeigen

BBCode ist eingeschaltet
[img] ist eingeschaltet
[flash] ist ausgeschaltet
[url] ist eingeschaltet
Smileys sind eingeschaltet

Die letzten Beiträge des Themas

Ich habe die Datenschutzerklärung gelesen und bin damit einverstanden.

   

Ansicht erweitern Die letzten Beiträge des Themas: (externe) Festplatten Icons ändern (Problem)

Re: (externe) Festplatten Icons ändern (Problem)

von Gast » 26.03.2025, 15:42

Kopiere doch deine Icons einfach nach
C:\Windows\System32
und Verweise im Pfad der autorun.inf auf dorthin
Dazu kommt evtl. sogar eine Abfrage mit Adminrechten zum Einfügen
Im Catroot Ordner liegen die (auch für USB) inf Treiber
Wäre eine weitere Überlegung zum Testen wert.

Übrigens:
Man kann man mit Irfan View auch seine Angepassten Bilder direkt als ico Datei abspeichern - nach Pixelanpassung.
Beachte hier mal die Optionen Dialog mit Transparenz Einstellungen

Übrigens:
Ist bei jeder Windows ISO eine originale autorun.inf und eine setup.exe enthalten.
Das war schon weiter oben mit .... bezeichnet - Siehe dazu
[Autorun]
open=setup.exe
icon="Pfadangabe zur Setup.exe - mit oder ohne Nummer"

Erweiterte Ansicht:
open: exe Datei mit einer Inhalt.txt ersetzen - Kann man schön als Inhaltsanzeige der Festplatte/Stick verwenden

Wieder 4 Optionen dazu :dafür: :kopfstreichel:

Re: (externe) Festplatten Icons ändern (Problem)

von IconFreak » 26.03.2025, 15:18

Andere Anleitung:
Change Icon of Drive in Windows 11 _ Windows 11 Forum

Manche Virentools (z.B. TS360) überprüfen den USB Laufwerksschutz
Frage was der Defender macht...

Windows nutzt automatisch das richtige Icon der jeweiligen Größe.
Erklärung dazu: "Zum Ausprobieren einfach mal nachvollziehen"
Wenn in einer ico Datei 3 -4 Bilder verschiendenster Größen drin sind:
Mögliche Ansicht zur Auswahl im Dateiexplorer:
kleine Symbole - mittelgroße Symbole - große Symbole - Extra große Symbole
von 16x16 32x32 48x48 bis max 256x256


autorun.inf: (Autostart Datei) ----------- NICHT autorun.ini !!
Erstellen Sie nun eine neue Datei „Textdokument.txt“ -> UTF-8-Format.
Benennen Sie die Datei „Textdokument.txt“ in „autorun.inf“ um und bestätigen Sie mit „Ja“.
Öffnen Sie die Datei „autorun.inf“ im Stammverzeichnis dieses Laufwerks, um sie im Editor zu bearbeiten.

Erweitert:
Code:

[autorun]
icon="NVMe.ico"
Verwenden Sie "mit Pfadangabe auch 2 Anführungszeichen" für längere Dateipfade!!

Für die 24H2 existiert hier im Forum noch eine Diskussion dazu
und wo die jeweiligen Icons sich befinden - größere dll Liste zum testen
Viel Spaß noch

Re: (externe) Festplatten Icons ändern (Problem)

von Holgi » 25.03.2025, 20:14

C:\Windows\System32\shell32.dll
C:\Windows\System32\imageres.dll

Re: (externe) Festplatten Icons ändern (Problem)

von mpt » 25.03.2025, 19:56

@Holgi: Danke für den Tipp. Die zwei Programme haben aber nichts verändert.
@IconFreak & Gast: Eure Beschreibung mit Autorun.ini bringt mit nichts, da keine neuen Icons für die Festplatte übernommen werden. Abgesehen vom Defender habe ich keine Antivirenprogramme.
@alle
WIe heißt denn der Icon-Pfad der per Standard von Microsoft vorgegeben wird? Wenn ich über Anpassen ein Icon bei der Festplatte auswählen will, zeigt es nur noch das Laufwerk C als Auswahl per default an und nicht mehr dieses Verzeichnis. War irgendwas mit 32.dll oder sowas?

Re: (externe) Festplatten Icons ändern (Problem)

von moinmoin » 24.03.2025, 18:37

Windows nutzt automatisch das richtige Icon der jeweiligen Größe. Wenn verschiedene enthalten sind, muss eine Nummer dahinter.
Man kann es aber mit NVMe.ico,0 verlinken.

Re: (externe) Festplatten Icons ändern (Problem)

von Gast » 24.03.2025, 17:42

Diese Einstellung suchen
Automatische Wiedergabe für Wechseldatenträger oder Speicherkarte!!
:dafür:
Hier ist was für eure Externe oder RAID dabei:
sandisk-professional-icons.zip
G-Technology_Icons.zip
https://support-en.wd.com/app/answers/d ... technology

Code:
[autorun]
icon="<file name>.ico"

Beispiel: icon="C:\Windows\CustomIcon\NVMe.ico"

Erstelle CustomIcon Ordner in c:\Windows - mit oder ohne UnterOrdner der entsprechenden Laufwerksart
Eigenschaften: Mit dem Icon-G-Utilities.ico als Ordner Symbol abändern
max 8 Buchstaben:
USB(stick) HDD, SSD, or NVMe Disk
C:\Windows\CustomIcon\USBstick.ico
C:\Windows\CustomIcon\SDCard.ico
C:\Windows\CustomIcon\HDD.ico
C:\Windows\CustomIcon\SSD.ico
C:\Windows\CustomIcon\NVMe.ico

Habe dazu gerade herausgefunden,
dass Icon-Dateien mehrere Auflösungen in einer Datei haben können.
In Irfan View geht das mit scrollen der Maustaste 16x16 32x32 48x48 bis max 256x256

Muss man dazu nun , 0 bis 4 eingeben im Code?
Also evtl. C:\Windows\CustomIcon\NVMe.ico,4

Oder macht das Windows von selbst?
Die Registry Methode berücksichtigt nicht diverse, wechselnde Datenträger am selben Port! :kopfstreichel:

Re: (externe) Festplatten Icons ändern (Problem)

von IconFreak » 24.03.2025, 15:37

Mag auch sein, das manche Viren Tools die Autostart Funktion deaktivieren
Nennt sich "USB-Laufwerksschutz" und "PUP"

In den Windows Einstellungen selbst, kann man sich das separat ab klicken.
Kannst beides ja mal prüfen.

Wenn das mit USB Stick klappt, dann auch mit der Festplatte.
Beim mir heißt das in der Root der ssd platziert dann
autorun.inf
[Autorun]
open=.....
icon=Pfadangabe

Schöne Auswahl für Modding Freaks:
https://www.freepik.com/icons/ssd
https://icons8.de/icons/set/ssd-drive

Zweck: nvme M2 SSD im externen Gehäuse mit USB-C Adapter

Re: (externe) Festplatten Icons ändern (Problem)

von Holgi » 24.03.2025, 09:14

auf diesen externen Festplatten sind gerne mal Programme schon bei Auslieferung drauf, die z.B. für die Formatierung zuständig sind. Da könnte es eine autorun.inf geben mit einem verbundenen Icon.
Andernfalls gibt es auch Hilfsmittel, um internen und externen Medien ein neues Icon zuzuweisen:
https://github.com/ShimmyMySherbet/Driv ... r/releases
https://www.majorgeeks.com/files/detail ... anger.html
habs aber nicht ausprobiert.

(externe) Festplatten Icons ändern (Problem)

von mpt » 23.03.2025, 20:58

Ich habe anhand der Anleitung (Link: https://www.deskmodder.de/wiki/index.ph ... C3%A4ndern) im Explorer für verschiedene Partitionen das Icon geändert (C:, USB-Sticks).
Bei der externen Festplatte (Toshiba) wurde mit der beschriebenen Vorgehensweise das ausgewählte Icon nicht übernommen, sondern das eigentliche Explorer-Icon (Festplatte schräg seitlich dargestellt) wurde gelöscht und vor der Festplatte ist als Icon nun ein leeres Dokument-Symbol.
Die Icons, die ich neu zugefügt habe, liegen auf der Partition C. Muß das Icon für die externe Festplatte auf der externen Festplatte sein?

Dann habe ich zwei vermeintliche Lösungswege probiert:
1. Per Explorer (externe Festplatte, rechte Maustaste, Eigenschaften, Anpassen, neues Icon ausgewählt) gab es auch keine Veränderung der Situation.
2. Den Icon-Cache zu löschen führte auch zu keiner Veränderung.

Wie kann ich ein neues Icon der externen Festplatte zuweisen oder zumindest das alte Icon (Festplatte schräg seitlich dargestellt) wieder herstellen?

Nach oben