Windows hängt sich im Energiesparmodus auf

Antwort erstellen


Diese Frage dient dazu, das automatisierte Versenden von Formularen durch Spam-Bots zu verhindern.
Smileys
:) ;) :smile: :lol: :hihi: :D :rofl: :muahah: :( :pff: :kopfstreichel: :ohno: :betruebt: :heulen: :kopfkratz: :duckundweg: :o :? :oops: :psst: :sauer: :-P :daumenrunter: :daumen: :dankeschoen: :thx: :dafür: :gähn:
Mehr Smileys anzeigen

BBCode ist eingeschaltet
[img] ist eingeschaltet
[flash] ist ausgeschaltet
[url] ist eingeschaltet
Smileys sind eingeschaltet

Die letzten Beiträge des Themas

Ich habe die Datenschutzerklärung gelesen und bin damit einverstanden.

   

Ansicht erweitern Die letzten Beiträge des Themas: Windows hängt sich im Energiesparmodus auf

Re: Windows hängt sich im Energiesparmodus auf

von Gast » 20.03.2025, 18:03

Problem Behandlung
Zusätzliche Problembehandlung
Stromversorgung
prüfen lassen......

Danke

Re: Windows hängt sich im Energiesparmodus auf

von Gast » 20.03.2025, 17:46

Probiere "Maximaleistung" aus - mit einem PC Neustart

Systemsteuerung: Energiesparplan zurücksetzen wiederherstellen
Systemsteuerung in die Suche der Taskleiste eingeben und starten.
Energieoptionen.
Hier nun den Energiesparplan auswählen und "Energiesparplaneinstellungen ändern anklicken.

Energiesparmodus: Ruhezustand oder Energie sparen

Des weiteren:
https://www.ionos.de/digitalguide/serve ... ktivieren/
Abschalten:
powercfg /hibernate off

hiberfil.sys-Datei dient dazu, den jeweiligen Systemzustand wiederherzustellen
auch mit den beobachteten Fehlern zum Lüfter
Und dann beobachten ob er sich wieder aufhängt.

Manchmal hakt es laut Foreneinträgen genau hier!

Windows hängt sich im Energiesparmodus auf

von Chefkoch1983 » 17.03.2025, 17:39

Hallo,

habe ein Problem mit meinem Rechner, der sich nun 2 Mal nicht mehr aus dem Energiesparmodus holen ließ.

Rechner: Acer Aspire GX-781
2018 gekauft. Windows 10, NVIDEA Gforce GTX1060
Windows 10 Home 10.0.19045 Build 19045

Nun ist es schon das 2. Mal passiert, dass ich mich aus dem Energiesparmodus nicht wieder in meinem Benutzerkonto anmelden konnte. Da blieb einfach das Hintergrundbild und nichts passierte mehr. hab dann die Powertaste länger für den Shutdown gedrückt. Danach bootete er nicht mehr. Nachdem ich verschiedene Problembehandlungen ohne Erfolg probierte, blieb mir nur noch die Option zum zürücksetzen. Also neu installieren. Das hat dann auch geklappt. Danach habe ich die Dateiwiederherstellung genutzt und den PC auf eine 7 Tage alte Sicherung gesetzt. Mir sind zwar ein paar Daten flöten gegangen, aber nun läuft er erstmal wieder. Also eher kein Hardwareproblem?
Seit einiger Zeit dreht auch ein Lüfter nach dem Start für etwa 10 Sekunden völlig hoch. Das hatte ich vorher nicht.
Hat jemand eine Idee, was da los sein könnte und wie ich das Problem beheben kann?

Viele Grüße

Nach oben