von Marvolo » 15.03.2025, 14:22
niedo hat geschrieben: 15.03.2025, 09:41
die habe ich jetzt... die Bedenken wegen Windows 7 und der "Sicherheit" habe ich nicht, ich habe nichts was für andere interressant wäre,
Auch kein Online-Banking oder sonstige Eingaben von sicherheitsrelevanten Codes oder Passwörtern online? Es geht andererseits dabei allerdings auch nicht immer darum, dass andere sich auf deinen PC hacken, um dort etwas abzugreifen - vielmehr geht es auch darum, dass du mit einem Win7-System im Netz eine Sicherheitsgefahr bist, und zwar nicht nur für dich selbst, sondern auch für andere.
Da reicht schon ein kompromittierter / infizierter PC aus, der dir dann in deinen Emails Anhänge mitschickt an andere Leute. Du bist dadurch also auch leicht eine Gefahr und ein Schaden für alle anderen, mit denen du in Kontakt stehst.
Davon abgesehen stellen alle gängigen Browser langsam aber sicher ihre Unterstützung und ihre Pflege für Win7 ein. Das wird dann bald so enden wie unter XP, Win2000 oder Win98 - wo es überhaupt keine fähigen Browser mehr gibt, um im Netz unterwegs zu sein.
Die alten Standardbrowser wie Internet Explorer sind schon lange tot und unterstützen meist die heutige Sicherheitsstruktur (https) und viele derartige Scripts und Addons auf Websiten nicht mehr.
Du reitest damit also ein totes Pferd. Wie gesagt: wenn man es nicht speziell als Dualboot konfiguriert, um damit hauptsächlich offline unterwegs zu sein, macht Win7 als Hauptsystem kaum noch Sinn. Von der Gefahr für dich selber und für andere einmal abgesehen.
Dann würde ich doch eher noch zu Windows 10 gehen, wenn du dich damit inzwischen angefreundet hast. Aber auch dessen Tage sind gezählt. Das läuft regulär und offiziell noch bis Herbst 2025. Und dann ist auch damit Schluss.
[quote=niedo post_id=441924 time=1742028073 user_id=52070]
die habe ich jetzt... die Bedenken wegen Windows 7 und der "Sicherheit" habe ich nicht, ich habe nichts was für andere interressant wäre, [/quote]
Auch kein Online-Banking oder sonstige Eingaben von sicherheitsrelevanten Codes oder Passwörtern online? Es geht andererseits dabei allerdings auch nicht immer darum, dass andere sich auf deinen PC hacken, um dort etwas abzugreifen - vielmehr geht es auch darum, dass du mit einem Win7-System im Netz eine Sicherheitsgefahr bist, und zwar nicht nur für dich selbst, sondern auch für andere.
Da reicht schon ein kompromittierter / infizierter PC aus, der dir dann in deinen Emails Anhänge mitschickt an andere Leute. Du bist dadurch also auch leicht eine Gefahr und ein Schaden für alle anderen, mit denen du in Kontakt stehst.
Davon abgesehen stellen alle gängigen Browser langsam aber sicher ihre Unterstützung und ihre Pflege für Win7 ein. Das wird dann bald so enden wie unter XP, Win2000 oder Win98 - wo es überhaupt keine fähigen Browser mehr gibt, um im Netz unterwegs zu sein.
Die alten Standardbrowser wie Internet Explorer sind schon lange tot und unterstützen meist die heutige Sicherheitsstruktur (https) und viele derartige Scripts und Addons auf Websiten nicht mehr.
Du reitest damit also ein totes Pferd. Wie gesagt: wenn man es nicht speziell als Dualboot konfiguriert, um damit hauptsächlich offline unterwegs zu sein, macht Win7 als Hauptsystem kaum noch Sinn. Von der Gefahr für dich selber und für andere einmal abgesehen.
Dann würde ich doch eher noch zu Windows 10 gehen, wenn du dich damit inzwischen angefreundet hast. Aber auch dessen Tage sind gezählt. Das läuft regulär und offiziell noch bis Herbst 2025. Und dann ist auch damit Schluss.