Easy Photoprint findet Drucker nicht auf Win11

Antwort erstellen


Diese Frage dient dazu, das automatisierte Versenden von Formularen durch Spam-Bots zu verhindern.
Smileys
:) ;) :smile: :lol: :hihi: :D :rofl: :muahah: :( :pff: :kopfstreichel: :ohno: :betruebt: :heulen: :kopfkratz: :duckundweg: :o :? :oops: :psst: :sauer: :-P :daumenrunter: :daumen: :dankeschoen: :thx: :dafür: :gähn:
Mehr Smileys anzeigen

BBCode ist eingeschaltet
[img] ist eingeschaltet
[flash] ist ausgeschaltet
[url] ist eingeschaltet
Smileys sind eingeschaltet

Die letzten Beiträge des Themas

Ich habe die Datenschutzerklärung gelesen und bin damit einverstanden.

   

Ansicht erweitern Die letzten Beiträge des Themas: Easy Photoprint findet Drucker nicht auf Win11

Re: Easy Photoprint findet Drucker nicht auf Win11

von g-force » 26.03.2025, 16:56

Katermoritz hat geschrieben: 26.03.2025, 13:35 ... und hoffe daß ich mit meiner Lösung auch anderen geholfen zu haben.
Das ist leider keine echte Lösung, sondern ein sehr hinkender Notbehelf. Siehe auch meinen Kommentar hier: viewtopic.php?p=442347#p442347

Re: Easy Photoprint findet Drucker nicht auf Win11

von Katermoritz » 26.03.2025, 13:35

Liebe Beitragende und Unterstützer,

nachdem ich erkannt habe, daß die Lösung des Problems für alle Beteiligten und mich slbst sehr zeitaufwändig geworden ist, habe ich beschlossen meinen Thread zu schließen, da das mit hoher Wahrscheinlichkein nicht so funktiionieren wird wie ich mit das vorgestellt habe...

Ich verabschiede mich auch von der Vorstellung, daß ich Easy PhotoPrint direkt an Win11 betreiben kann, auch eine Installation von Win10(32) auf dem Win11-Rechner hab ich noch nicht geschafft, kann ich wahrscheinlich vergessen. Evtl. kann ich mit meinem alten Rechner ein Win10(32) auf eine Festplatte installieren und diese dann in den Win11 Rechner einbauen und hoffen daß dieses BS im Legacy Modus startet. Aber viel Hoffnung hab ich nicht.

Und es funktioniert doch, aber anders...:

Und zwar habe ich Hyper-V auf Win11 gestartet und dort ein Win10(32) installiert. Da wird der Drucker natürlich auch nicht gefunden, da dieser ja am Host hängt), aber die Software bemängelt das nicht (hab den Canon 32-Bit Treiber installiert, das genügt). Gedruckt wird dann nicht auf den Drucker, sondern in eine .prn-Datei. Diese muß ich dann nur noch auf den Host (Win11) verschieben und kann die Datei auf dem i850 (z.B. mit der Freeware "Printfile") ausdrucken. Alle Optionen der Software funktionieren, es ist als ob ich direkt auf den Drucker drucken würde....

Hab noch eine andere Alternative:
Für die Überrtragung von Daten auf den neuen PC hab ich mir einen Umschalter besorgt, mit dem ich Monitor, Tastatur, Maus und den Drucker (USB) anschließen kann und per Knopfdruck die PCs "wechseln" kann. Auf dem alten läuft Win10(32) und natürlich auch Easy Photoprint. Fotos übertrage ich über das Netzwerk innerhalb einer Arbeitsgruppe, was alles hervorragend funktioniert. Mit dem alten PC kann ich dann direkt drucken. Ich werde den "Alten" doch nicht entsorgen...

Ich bedanke mich für alle Beiträge und hoffe daß ich mit meiner Lösung auch anderen geholfen zu haben.

Gruß
Wolfgang

Re: Easy Photoprint findet Drucker nicht auf Win11

von Katermoritz » 23.03.2025, 23:15

Entschuldige bitte, wir hatten eine Familienfeier, wo ich hinmußte. Ich sitze auch nicht dauernd am PC, ich hoffe du hast Verständnis dafür...
Ich dachte nicht daran, daß du sofort antworten könntest...
Ich werde in Zukunft mitteilen, wann ich wieder verfügbar bin.

Re: Easy Photoprint findet Drucker nicht auf Win11

von g-force » 23.03.2025, 20:34

Sich nach einer "persönlichen Anfrage" (mit zeitnaher Antwort) dann nicht zeitnah zu melden, betrachte ich als sehr respektlos. Ich bin gerne bereit, sehr persönlich und zeitnah zu helfen, aber ich sitze hier nicht stundenlang am PC, um auf eine (Re)aktion zu warten. :ditsch:

Re: Easy Photoprint findet Drucker nicht auf Win11

von g-force » 23.03.2025, 19:39

Dann schickst Du mir um 18:22 Uhr eine AnyDesk-Anfrage per PN, die ich innerhalb 20 min beantworte - und dann kommt nichts mehr. Soll ich hier 24/7 für Dich am PC warten?

Re: Easy Photoprint findet Drucker nicht auf Win11

von Katermoritz » 23.03.2025, 18:19

Warum das getrennt war (ärgert mich mittlerweile auch schon) hab ich in dem letzten Posting am Anfang erklärt...
Es beiteiligen sich halt zu viele an dem Thema, was ich aber nicht kritisieren will, jeder will sein Bestes geben...

Re: Easy Photoprint findet Drucker nicht auf Win11

von g-force » 22.03.2025, 18:17

Meine Güte, die beiden Threads (die Trennung ist schon schlimm genug) sind mittlerweile derart zerschrieben, daß man kaum noch durchblickt. Es wird einfach nicht konsequent ein Weg durchgezogen, sondern immer wieder was anderes probiert oder an falschen Lösungen (Offline-Laufwerk) festgehalten.

Re: Easy Photoprint findet Drucker nicht auf Win11

von Katermoritz » 22.03.2025, 18:05

Ich habe auch einen anderen Thread zu dem Thema:
viewtopic.php?t=32957&start=15
Das kam daher, daß ich zunächst meinte, ich könnte ein Win10-Betriebssystem auf einen Stick machen ("Windows to Go"), und dort Software und Treiber installieren. Das hat aber nicht funktioniert, ich konnte keinen bootfähigen Stick erzeugen...
Meine Absicht war eigentlich, ein funktionsfähiges Win10(32) zu haben, mit dem ich auch den Drucker betreiben kann, und als Notsystem für den Zugriff auf alle meine Daten. Auf meinem alten Rechner hatte ich alle BS von WinXP bis Win10(32 und 64). Bei Problemen konnte ich ein anderes System starten und von dort aus Maßnahmen ergreifen. Der Drucker hat übrigens auch dort nicht mit Win10(64) funktioniert, der Drucker wurde nicht gefunden.
Daher kamen in dem Thread bisher jede Menge Ratschläge, besonders zur Benutzung einer VM, mit der ich schon etliche Versuche unternommen habe, aber bisher hat auch noch nichts funktioniert, bin aber zusammen mit meinen Ratgebern noch dran.

Wenn alle Stricke reißen, will ich versuchen ein Win10(32) auf eine separaten Partition zu Installieren, da sollte dann alles funktionieren...

Jedoch habe ich selber eine Lösung gefunden (siehe dort Seite 2, Posting vom 19.03.2025, 12:45 ):
Jetzt habe ich es hingekriegt, ich kann auf der VM in eine .prn- Datei "drucken", diese auf eine am Host offline gesetzte Festplatte speichern (Stick läßt sich nicht offline setzen), und diese dann mit dem Tool "Printfile" am Host ausdrucken, nachdem ich die Platte wieder online gesetzt habe. Aber ich weiß noch nicht ob das mit allen Bildformaten, die EasyPrint abietet, funktioniert... (Mittlerweile weiß ich daß alls geht)
Es ist nicht die eleganteste Lösung, aber sie funktioniert....

BTW, ich habe einen Umschalter, mit dem ich von dm neuen Rechner auf meinen alten PC Maus, Tastatur, Bildschirm und Drucker (den i850) umschalten kann. Auf dem alten Rechner habe ich ja Win10(32)...Da funzt alles. Notfalls behalte ich den alten Rechner (eigentlich wollte ich ihn wegtun) und den Umschalter...

zu den andern Fragen:
Ganz banal - USB Kabel vlt. innen gebrochen?
Nein, der Drucker geht ja einwandfrei (mit der Standardsoftware) auf Win11. Das Problem ist ja, daß nur die Zusatzsoftware "Easy PhotoPrint" nicht geht, weil der Drucker mit dieser nicht gefunden wird.
Welches Mainboard wird eigentlich damit benutzt
MSI B760M GAMING PLUS WIFI - Intel 14th_13th_12th Gen -12 Phases, DDR5, PCIe 4.0, 2.5G LAN
Oder existieren im MBrd BIOS selbst, noch Einstellmöglichkeiten für Drucker
Stichwort "Portverwaltung" oder Adresszuweisung
Da müßte ich mal nachschauen, ich glaub aber nicht...
Kernspeicherkomponentenschutz könnte auch hier mit Win 11 evtl. reinpfuschen,
Probehalber mal deaktivieren - Wäre ne Idee dazu
Probier ich. Aber ich glaube eher nicht, dauf dem alten Rechner gings unter Wein 10(64) auch nicht...
Gerätemanager unter USB- Controller - wenn der frisch eingesteckt wurde oder entnommen?
Port.jpg
Geräte-Manager.jpg
Seltsamerweiser werden keine Drucker angzeigt... Nur Druckerwarteschlange... (Drucker ist an, der Dienst Druckerwarteschlange gestartet)
Bubblejet oder Inkjet? Siehe in der Mitte steht nur "Canon Inkjet i850"
Ich kenne ihn nur als Inkjet...
Der Drucker wird nicht mehr unterstützt - Also:
https://www.driverscape.com/download/canon-i850
Hab ich heruntergeladenn.

Ich glaube jetzt hab ich genug zutun, dauert ein paar Dage.

Aber schon mal vielen Dank! :dankeschoen:

Re: Easy Photoprint findet Drucker nicht auf Win11

von i850 » 22.03.2025, 16:03

Hardwareseitige Suchmöglichkeiten beleuchten:

Ganz banal - USB Kabel vlt. innen gebrochen?
4 Kabel 2 für Strom und 2 für Datentransfer!) bidirektional

Druckereinstellungen "bidirektionale Kommunikation" im Menü?
Früher war mal mit EPP und ECP, dann USB 1.0 und 2.0

Welches Mainboard wird eigentlich damit benutzt
Oder existieren im MBrd BIOS selbst, noch Einstellmöglichkeiten für Drucker
Stichwort "Portverwaltung" oder Adresszuweisung

Kernspeicherkomponentenschutz könnte auch hier mit Win 11 evtl. reinpfuschen,
Probehalber mal deaktivieren - Wäre ne Idee dazu

Damit wäre diese Seite auch mal betrachtet.

Re: Easy Photoprint findet Drucker nicht auf Win11

von i850 » 22.03.2025, 15:00

Drucker wird nicht gefunden von der SW
Dazu stellen sich noch einige berechtigte Fragen!

--->> USB 2.0 Port?? PortNummer=?
Gerätemanager unter USB- Controller - wenn der frisch eingesteckt wurde oder entnommen?
zum Thema verwendeter Chipsatztreiber Update für das Mainboard!
Was tut sich da? Versteckte einblenden lassen - beobachten!

Was passiert, wenn du den Drucker Treiber manuell aus der entpackten zip im Geräte Manager drüber installierst? (Treiber aktualisieren)

Uninstalr 2.6: Der kann evtl noch die "Reste" von Canon entfernen
Falls es damit beim frischen Einrichten hakt....

Der Drucker wird nicht mehr unterstützt - Also:
https://www.driverscape.com/download/canon-i850
CAptcha Abfrage mit Zahlen!
cfd6edeb4a38bb0d10b66b781602991f.zip

Canon i850 Drivers Download
Driver Version: 6.1.7333.0
Release Date: 2006-07-21
File Size: 12.38M
Supported OS: Windows 10 64 bit, Windows 8.1 64bit, Windows 7 64bit, Windows Vista 64bit, Windows XP 64bit

Inhalte in der prnca00s.inf beachten:
[Version]
Signature="$Windows NT$"
Provider="Canon"
ClassGUID={4D36E979-E325-11CE-BFC1-08002BE10318}
Class=Printer
CatalogFile=prnca00s.cat
DriverIsolation=2
DriverVer=07/21/2006,6.1.7333.0

Amd64
"Canon Inkjet i550" = CANON_CNBI550.GPD,Canoni5503196,Canon_Inkjet_i550 ; Hardware ID
"Canon Inkjet PIXUS 550i" = CANON_CNB550I.GPD,Canon550i6B46,Canon_Inkjet_PIXUS_550i ; Hardware ID
"Canon Inkjet i560" = CANON_CNBI560.GPD,Canoni560C196,Canon_Inkjet_i560 ; Hardware ID
"Canon Inkjet PIXUS 560i" = CANON_CNB560I.GPD,Canon560i6BB6,Canon_Inkjet_PIXUS_560i ; Hardware ID
"Canon Inkjet S750" = CANON_CNBS750.GPD,CanonS750493A,Canon_Inkjet_S750 ; Hardware ID
"Canon Inkjet BJ S700" = CANON_CNBS700J.GPD,CanonBJ_S700ECAA,Canon_Inkjet_BJ_S700 ; Hardware ID
"Canon Inkjet i850" = CANON_CNBI850.GPD,Canoni850F205,Canon_Inkjet_i850 ; Hardware ID
"Canon Inkjet PIXUS 850i" = CANON_CNB850I.GPD,Canon850iC744,Canon_Inkjet_PIXUS_850i ; Hardware ID
"Canon Inkjet i860" = CANON_CNBI860.GPD,Canoni8600205,Canon_Inkjet_i860 ; Hardware ID
"Canon Inkjet PIXUS 860i" = CANON_CNB860I.GPD,Canon860iC7B4,Canon_Inkjet_PIXUS_860i ; Hardware ID
"Canon Inkjet i865" = CANON_CNBI865.GPD,Canoni86501C5,Canon_Inkjet_i865 ; Hardware ID
"Canon Inkjet PIXUS 865R" = CANON_CNB865R.GPD,Canon865R46F6,Canon_Inkjet_PIXUS_865R ; Hardware ID

Bubblejet oder Inkjet? Siehe in der Mitte steht nur "Canon Inkjet i850"

Das Bild kann man ja ohne Anmeldung nicht sehen.....
Erster Link oben war für die 32bit Version
Nun: Viel Glück noch...

Re: Easy Photoprint findet Drucker nicht auf Win11

von Katermoritz » 20.03.2025, 20:43

Das muß ich mir mal zu Gemüte führen...

Hier schon mal die HW-ID:
HW-ID.jpg

Re: Easy Photoprint findet Drucker nicht auf Win11

von Gast » 20.03.2025, 17:31

Poste uns bitte mal die Hardware ID vom per Windows Update eingebunden Drucker
-> im Gerätemanager unter Eigenschaften zu finden

Thema Druckerfreigabe einrichten: (von Hyper VM über das Netzwerk vom Host drucken)
Das hatte ich mir mal zu Windows 11 gesichert:

24H2 auf Freigaben zugreifen?

Die Erklärung ist schlicht,
dass es mit 24H2 nicht mehr möglich ist, ohne User und Passwort auf Freigaben zuzugreifen.
Entweder legst Du einen lokalen User mit Passwort auf allen beteiligten Rechnern an
und benutzt den für das Netzwerkgeschäft
oder Du aktivierst die unsichere Gastanmeldung.

1. Windows-R -> gpedit.msc -> Computerkonfiguration -> Windows-Einstellungen -> Sicherheitseinstellungen -> Lokale Richtlinien -> Sicherheitsoptionen -> Microsoft-Netzwerk (Client): Kommunikation digital signieren (immer) auf Deaktiviert
2. Windows-R -> gpedit.msc -> Computerkonfiguration -> Administrative Vorlagen -> Netzwerk -> Lan-Man Arbeitsstation -> Unsichere Gastanmeldung aktivieren

Hoffe das hilft euch beim tieferen Verständnis dazu
Ohne Gewähr (oder auch Schrottflinte ;-)

Re: Easy Photoprint findet Drucker nicht auf Win11

von Katermoritz » 19.03.2025, 15:15

Ich werde dass mal probieren mit dem Driver, obwohl ich glaube daß ich den schon habe (kam über Win-Update).
Die SW funktioniert ja, nur wird der Drucker nicht gefunden von der SW...

Hier bahnt sich eine Lösung an:
viewtopic.php?t=32957&view=unread&sid=8 ... ba9#unread
Etwas umständlich aber es funktioniert...

Re: Easy Photoprint findet Drucker nicht auf Win11

von i850 » 19.03.2025, 13:03

Hi, checke bitte auch mal Folgendes:
https://www.catalog.update.microsoft.co ... non%20i850
Canon driver update for Canon Inkjet i850
200000019_4f20dba9f69de9656cf1d53cc95f930625c8f1d7.cab
(SHA1: TyDbqfad6WVs8dU8yV+TBiXI8dc=)

(Die Cab kann man sich mit 7zip entpacken) prnca00s.inf

Treiberproblem beheben mit Drucker Canon i850
https://answers.microsoft.com/de-de/win ... 94777959bf

Siehe Geräte-Manager >>Ansicht >>Ausgeblendete Geräte anzeigen
Doppelte entfernen....

Re: Easy Photoprint findet Drucker nicht auf Win11

von Katermoritz » 17.03.2025, 20:48

Nein, ich brauche Easy Photoprint. Wenn ich eine Lösung gefunden habe, melde ich mich wieder.
Vielen Dank für eure Beiträge bisher
Gruß
Wolfgang

Nach oben