HP Scanjet pro 2000 s2 nach Upgrade auf W11 nicht mehr vorhanden

Antwort erstellen


Diese Frage dient dazu, das automatisierte Versenden von Formularen durch Spam-Bots zu verhindern.
Smileys
:) ;) :smile: :lol: :hihi: :D :rofl: :muahah: :( :pff: :kopfstreichel: :ohno: :betruebt: :heulen: :kopfkratz: :duckundweg: :o :? :oops: :psst: :sauer: :-P :daumenrunter: :daumen: :dankeschoen: :thx: :dafür: :gähn:
Mehr Smileys anzeigen

BBCode ist eingeschaltet
[img] ist eingeschaltet
[flash] ist ausgeschaltet
[url] ist eingeschaltet
Smileys sind eingeschaltet

Die letzten Beiträge des Themas

Ich habe die Datenschutzerklärung gelesen und bin damit einverstanden.

   

Ansicht erweitern Die letzten Beiträge des Themas: HP Scanjet pro 2000 s2 nach Upgrade auf W11 nicht mehr vorhanden

Re: HP Scanjet pro 2000 s2 nach Upgrade auf W11 nicht mehr vorhanden

von Holgi » 02.03.2025, 14:30

danke für den Tip mit NAPS2. Kannte ich noch nicht. Diese Software, welche es für alle wichtigen Betriebssysteme gibt, mag ich.
Und eine portable Windows Version ist ebenfalls dabei. Gleich mal ausprobieren.

Re: HP Scanjet pro 2000 s2 nach Upgrade auf W11 nicht mehr vorhanden

von HaJotBo » 02.03.2025, 12:55

Hallo zusammen,
HP konnte meinen Scanner nicht zum scannen bringen.
Bei mir hat Naps2 auf anhieb funktioniert.

Re: HP Scanjet pro 2000 s2 nach Upgrade auf W11 nicht mehr vorhanden

von Cyberbilly » 16.08.2024, 20:19

Anmerkung zu:
dann (ohne erkennbaren Grund) verschwindet er wieder

Die HP Drucker und Scanner haben laut der PDF Anleitung
nach 15 Minuten in den Ruhezustand zu wechseln
und nach einer Stunde schalten sie sich komplett ab.
Also:
Dann muss man wohl erst die Einschalttaste (wie am Laptop) drücken,
damit die Drucker/Scanner Treiber wieder voll "Aktiviert sind?

Ich glaube da war mal der entsprechende Fehler mit der Nummer 45 im Gerätemanager?
Das muss man für sich in den Stromspar- Einstellungen ändern.

Das blöde daran ist, dass die "inaktive" Zeit beim Arbeiten ja relativ schnell vergeht.
Das war schon bei "Vaters Kiste" hier - ein SW Toner Scanner - so dämlich gemacht.

Die installierte Firmwareversion sollte man auch in den Einstellungen am Druckermenu herausfinden können.

Auszug aus der PDF - für HP Drucker:
Dienstprogramm „HP Scanner-Tools“
Mit dem Dienstprogramm „HP Scanner-Tools“ können folgende Aufgaben ausgeführt werden:
● Festlegen der Optionen für Benachrichtigungen bezüglich Wartung und Statusaktualisierungen
● Ändern der Energiespareinstellungen des Scanners
● Anzeigen der Scannerinformationen (Firmwareversion, Seriennummer, Gesamtanzahl gescannter Seiten)
● Ändern von Scanprofilen
● Ändern der Eigenschaften von „Scan auf USB-Laufwerk“
Führen Sie zum Öffnen des Dienstprogramms einen der folgenden Schritte aus:
● Windows 8.1 und Windows 10: Klicken Sie in der Startanzeige auf die Kachel für das Dienstprogramm
„HP Scanner-Tools“.
● Starten Sie HP Scan Assistant von Ihrem Desktop aus, und wählen Sie dann Extras aus.

Ruhemodus und Einstellungen für automatisches Ausschalten
Standardmäßig wechselt der Scanner vor 15-minütiger Inaktivität in den Ruhemodus
und wird nach zweistündiger Inaktivität automatisch ausgeschaltet,
um Strom zu sparen.

Damit wäre das auch mal Informationshalber mit angesprochen.

Treibersuche bei MS für die HP Drucker:
(zu usb\Vid_03F0&Pid_5a05&mi_00)
https://www.catalog.update.microsoft.co ... ruary+2021
HP - Image - 55.0.5459.0
Letzte Änderung: 01.02.2021
Größe: 14,1 MB
UpdateID: b3282bcd-64cb-4950-96f4-f5a84bd037b4

Direkt:
https://www.catalog.update.microsoft.co ... 4#Overview

Siehe unter Übersicht
Und rechts sind die enthaltenen Druckerbezeichnungen zu sehen
Unter Paketdetails ist die damit Unterstützte Liste der Hardware-ID s

Cab Datei: Mit 7-Zip einsehen oder entpacken

So, nun isses aber genug dazu hier ;-)

Re: HP Scanjet pro 2000 s2 nach Upgrade auf W11 nicht mehr vorhanden

von Sepperl » 16.08.2024, 11:19

Eine Neuinstallation werde ich NICHT andenken, kann schon sein, dass irgendwelche Treiberüberbleibsel das Problem sind. Ich habe den Scanner zurück gegeben und betreibe jetzt einen Brother.

HP ist wirklich zum Kotzen...

Re: HP Scanjet pro 2000 s2 nach Upgrade auf W11 nicht mehr vorhanden

von bodu » 16.08.2024, 08:04

Sepperl hat geschrieben: 14.08.2024, 21:03dann (ohne erkennbaren Grund) verschwindet er wieder
Aus Sicht Windows wird die Datenverbindung gekappt.
Prüfe die Stromversorgung. Ist am Scanjet ein Netzteil angeschlossen? Kannst du ein anderes Netzteil anschliessen?

Welche HardwareId passt zum Vebundgerät?
Sepperl hat geschrieben: 15.08.2024, 11:51nach einer inf-Datei gefragt
Entpacke die Basic_Webpack_x64-63.4.6159-SJ0001_Basicx64_Webpack.exe mit 7-zip

Die .\HPeSCLScan.INF enthält "HP ScanJet Pro 2000 s2 (USB)" = DMR.USB.6.ntamd64.ScanJet_Pro, usb\Vid_03F0&Pid_5a05&mi_00
Gibt es ein (unbekanntes) Gerät mit dieser HardwareID?

Was passiert mit einer Windows 11 Neuinstallation?

Re: HP Scanjet pro 2000 s2 nach Upgrade auf W11 nicht mehr vorhanden

von Holgi » 15.08.2024, 18:47

Sepperl hat geschrieben: 15.08.2024, 11:51 Wie seriös ist diese Hamrock-Seite? Ist das kostenlos?
mach dir selbst ein Bild:
https://www.heise.de/download/product/vuescan-32595
Oder folge den tollen Ratschlägen hier von Cyberbilly :D

Und nein, ist nicht kostenlos!

Re: HP Scanjet pro 2000 s2 nach Upgrade auf W11 nicht mehr vorhanden

von Sepperl » 15.08.2024, 17:23

Cyberbilly hat geschrieben: 15.08.2024, 12:46 Close WIA!!
https://www.minitool.com/news/need-a-wi ... e-001.html
Übersetzung in Edge auf deutsch einstellen
Ist eine Anleitung mit Bildern dazu...

Einstellungen von Windows Image Acquisition überprüfen
Wenn WIA nicht aktiviert ist oder nicht ordnungsgemäß ausgeführt wird, können Scanjobs fehlschlagen. Suchen und öffnen Sie in Windows Programme und Funktionen .
Aktivieren Sie neben dem Windows Image Acquisition (WIA) den Status und Autostarttyp.
?
Aha. Damit habe ich auch noch nicht gearbeitet...

C:\Users\xxxx\desktop> .\fw.exe
?? nee - Die heißt nicht so!
Und vom Desktop aus installieren? Autsch...

Herunter geladen wurde hier:
HP_ScanJet_Pro_2000_s2_0414y23_FW0.59.zip

Kopiere die mal direkt auf C:
Entpacke die zip Datei!!
Nicht mit Windows öffnen und darin sind 2 Dateien
- Vielleicht war das der erste Fehler?

das denke ich nicht.
Natürlich hab ich C:\Users\xxxx\desktop> .\fw.exe in einem CMD-Fenster mit admin ausgeführt. Ich hab die Datei nur umbenannt auf fw.exe. Das Problem ist ja grundsätzlich, dass das Gerät NICHT gefunden wird.
Bei meinem Windows 11 PC scheint der Scanner als USB-Verbundgerät auf.

WIA hab ich abgestellt, das hat keine Änderung bewirkt.

Re: HP Scanjet pro 2000 s2 nach Upgrade auf W11 nicht mehr vorhanden

von Cyberbilly » 15.08.2024, 12:46

Close WIA!!
https://www.minitool.com/news/need-a-wi ... e-001.html
Übersetzung in Edge auf deutsch einstellen
Ist eine Anleitung mit Bildern dazu...

Einstellungen von Windows Image Acquisition überprüfen
Wenn WIA nicht aktiviert ist oder nicht ordnungsgemäß ausgeführt wird, können Scanjobs fehlschlagen. Suchen und öffnen Sie in Windows Programme und Funktionen .
Aktivieren Sie neben dem Windows Image Acquisition (WIA) den Status und Autostarttyp.
?
Aha. Damit habe ich auch noch nicht gearbeitet...

C:\Users\xxxx\desktop> .\fw.exe
?? nee - Die heißt nicht so!
Und vom Desktop aus installieren? Autsch...

Herunter geladen wurde hier:
HP_ScanJet_Pro_2000_s2_0414y23_FW0.59.zip

Kopiere die mal direkt auf C:
Entpacke die zip Datei!!
Nicht mit Windows öffnen und darin sind 2 Dateien
- Vielleicht war das der erste Fehler?

HP ScanJet Pro 2000 s2 UpdateFirmware.exe
(Rechtsklick - Als Admin ausführen lassen!)
readme_HP ScanJet Pro 2000 s2_v0.59.pdf
Da stehts:
Fix and enhancements
o Fix EWS language wrong
o Fix WIA transfer fail issue related to WHQL
o Support Holtek AFE firmware
o Enable China Invoice function
o Improved FUT

Denn probier noch mal..
Greets

Re: HP Scanjet pro 2000 s2 nach Upgrade auf W11 nicht mehr vorhanden

von Cyberbilly » 15.08.2024, 12:21

Eins nach dem anderen...
Bei hamrick lasse ich sofort die Finger weg!!

hp-scanning-software
https://www.druckerchannel.de/artikel.p ... er_windows
Problem ist hier, das aufgezwungene Benutzerkonto und Dieses HP+ !!!
Siehe unter: HP Universal Scan für Windows

ZU: Ist das kostenlos?
Wäre auch mal einen Test wert: Free and open source !!!
NAPS2 is free and open source scanning software for Windows, Mac and Linux.
Easily scan with devices from Canon, Brother, HP, Epson, Fujitsu, and more.
Then save to PDF, TIFF, JPEG, or PNG with a single click.
Use NAPS2 in your native language Choose from over 40 different languages.
https://www.naps2.com/
https://www.naps2.com/download

Dort gibt es das Teil in der Liste auch portable als zip
Cool :-)

Re: HP Scanjet pro 2000 s2 nach Upgrade auf W11 nicht mehr vorhanden

von Sepperl » 15.08.2024, 11:51

Holgi hat geschrieben: 15.08.2024, 05:15 hier geht es zwar um Scanjet, aber dennoch könnte dieser Beitrag weiterhelfen:
viewtopic.php?p=429949&hilit=scanner#p429949
Ansonsten nutze ich für Scanner die Software Vuescan
https://www.hamrick.com/de/
Ich hab den Support dezidiert nach einer inf-Datei gefragt, leider ohne Erfolg.
Wie seriös ist diese Hamrock-Seite? Ist das kostenlos?

Re: HP Scanjet pro 2000 s2 nach Upgrade auf W11 nicht mehr vorhanden

von Sepperl » 15.08.2024, 11:48

@Cyberbilly:
selbst auf meinem anderen PC (Windows 10) wird das Update der Firmware mit folgender Fehlermeldung verweigert :
PS C:\Users\xxxx\desktop> .\fw.exe Device found!! Close WIA!! Please wait... Loading firmware... Loading firmware (find resource) error!!

Obwohl unter Windows 10 der Scanner einwandfrei funktioniert.

Re: HP Scanjet pro 2000 s2 nach Upgrade auf W11 nicht mehr vorhanden

von Cyberbilly » 15.08.2024, 10:06

Nachtrag: Herstellerseitige Suche dazu...
Wenn das USB-Kabel an einen USB-Anschluss an der Vorderseite des Computers angeschlossen ist, schließen Sie es an einen USB-Anschluss an der Rückseite des Computers an.
(Direkter USB- Port auf dem Mainboard, das heißt:
Nicht über weitergeleitete Kabelverbindungsstellen im PC zur Front.....
Chipsatztreiber:
North- und Southbridge von Windows 24H2 oder 23H2 sind mit dafür verantwortlich

Dadurch ändert sich der Eintrag des Verwendeten "HUB" unter USB im Gerätemanager
(Intern gesehen, wäre das die verwendete PCI VEN ID) unter Eigenschaften des Treibers

Probiere bitte das letzte Firmware Update: (Wenn das zu deinem Drucker passt!)
Veröffentlichungsdatum: 3. Mai 2023 - Hier ist irgendwie ein Widerspruch?
Typ: Firmware
Version: 0414y23(FW 0.59)
Veröffentlichungsdatum: 14. Aug. 2024 ------>> (Deswegen!)
HP_ScanJet_Pro_2000_s2_0414y23_FW0.59.zip (11.0 MB)
https://support.hp.com/de-de/drivers/sw ... j-266413-3

Letzter Treiberpaket wäre:
Veröffentlichungsdatum: 25. Juli 2024
Dateiname: Full_Webpack-63.4.6159-SJ0001_Full_Webpack.exe
(411.1 MB)

Bzw. Wozu ist dieses "Interface"?
Universal ISIS Driver and Utilities system software
drivers and utilities for scanning documents using the ISIS interface.
Univ_Scan-1.0.12110.1001-ISIS.zip

Würde mich auch freuen wenn das nun klappt...

Re: HP Scanjet pro 2000 s2 nach Upgrade auf W11 nicht mehr vorhanden

von Cyberbilly » 15.08.2024, 09:09

für Scanner die Software "..."

Ich kenne noch die integrierte Funktion mit Irfan View,
der nutzt auch den Druckertreiber
Datei Twain Quelle wählen....
Scannen/Batch scannen

Was sagt dein Ordner C:\Windows\twain_32

Also er läuft über USB - Nicht mit LAN Kabel oder über WLAN
USB-Verbundgerät
Dazu fällt mit gerade wieder ein: UsbTreeView

Re: HP Scanjet pro 2000 s2 nach Upgrade auf W11 nicht mehr vorhanden

von Holgi » 15.08.2024, 05:15

hier geht es zwar um Scanjet, aber dennoch könnte dieser Beitrag weiterhelfen:
viewtopic.php?p=429949&hilit=scanner#p429949
Ansonsten nutze ich für Scanner die Software Vuescan
https://www.hamrick.com/de/

HP Scanjet pro 2000 s2 nach Upgrade auf W11 nicht mehr vorhanden

von Sepperl » 14.08.2024, 21:03

Hallo.

Ich habe von Windows 10 auf 11 upgegraded. Alles funktioniert einwandfrei, außer:
Der Scanner wird nicht mehr erkannt.

Manchmal erscheint er nach einer Neuinstallation der gesamten Software, und dann (ohne erkennbaren Grund) verschwindet er wieder und erscheint im Geräte-Manager als USB-Verbundgerät :-(

Der Support hat über Fernwartung probiert, es zu lösen, aber dann einfach aufgegeben (wenden Sie sich an den PC-Hersteller für neue USB-Treiber - das ist schon eine RIESEN Frechheit)

Hat hier von euch jemand ähnliches Probleme und eine Lösung? Im Netz habe ich ein paar ähnliche Probleme gelesen...

PS: Ich hab jetzt mal einen Brother Scanner getestet. Der wurde unter Windows 11 korrekt erkannt und arbeitet.

Nach oben