von DK2000 » 22.02.2025, 11:15
Kann daran liegen, dass es keine separate Systempartition gibt. Die Startpartition ist jetzt zugleich die Systempartition und die kann schlecht zu FAT32 gewandelt werden. Ist halt schlechtes Layout. Für Standard-GPT sieht MS folgendes vor:
1. EFi-Systempartition, FAT32, min. 100 MB
2- MSR, ohne Dateisystem, 16 MB
3. Startpartition, NTFS, Größe nachbleiben
4. Wiederherstellungspartition, NTFS, min. 750 MB, optional
5. Daten, NTFS, Größe nachbleiben
Das Tool dürfte mit Deinem Layout an seine Grenzen stoßen. Hier bleibt dann wirklich nur übrig, beide Partitionen zu sichern und die Disk 0 manuell mittels diskpart zu partitionieren.
Würde an Deiner Stelle MBR belassen. Außer Du willst zwingend für Windows 11 UEFI mit Secure Boot verwenden.
Kann daran liegen, dass es keine separate Systempartition gibt. Die Startpartition ist jetzt zugleich die Systempartition und die kann schlecht zu FAT32 gewandelt werden. Ist halt schlechtes Layout. Für Standard-GPT sieht MS folgendes vor:
1. EFi-Systempartition, FAT32, min. 100 MB
2- MSR, ohne Dateisystem, 16 MB
3. Startpartition, NTFS, Größe nachbleiben
4. Wiederherstellungspartition, NTFS, min. 750 MB, optional
5. Daten, NTFS, Größe nachbleiben
Das Tool dürfte mit Deinem Layout an seine Grenzen stoßen. Hier bleibt dann wirklich nur übrig, beide Partitionen zu sichern und die Disk 0 manuell mittels diskpart zu partitionieren.
Würde an Deiner Stelle MBR belassen. Außer Du willst zwingend für Windows 11 UEFI mit Secure Boot verwenden.