von Kai Dahm » 13.02.2025, 21:44
Ich verzweifel langsam.
Das aktuelle Kumulative Update für Windows 11 24H2 (KB5051987) läßt sich nicht installieren.
Aussangssituation:
Notebook mit 8GB Ram, Intel Core I5, TP 2.0, 2x 1TB NVME SSD (C: und D:), Windows 11 24H2 Build 26100.3037.
Die Installation der KB5051987 über Windows Update bricht mit der Meldung 'Installationsfehler 0x80070002' ab.
Ich habe daraufhin den Rechner mit DISM und SFC durchgecheckt, ohne dass Probleme festgestellt oder irgendetwas repariert wurde.
Danach von einem USB-Stick gebootet und mit Offline-Virenscannern mit aktuellen Virensignaturen gescannt. - Alles OK.
Dann versuchte ich eine Reparatur mit Inplace-Upgrade online über die Problembehandlung, und offline mit der hier angebotenen 26100.3037 ISO. In beiden Fällen brach das Inplace-Upgrade mit einer Meldung, dass die Reparatur nicht durchgeführt werden konnte, ab.
Erst als ich sämtliche Programme aus dem Autostart (bis auf Defender und OneDrive) entfernt, ein paar Dienste, wie Macrium Reflect 10, gestoppt und im UEFI Bios 'SecureBoot' abgeschaltet habe ließ sich Windows dazu überreden ein Inplace-Upgrade mit der hier heruntergeladenen 26100.3194-Germanium-X64-DE-CLIENTRP.iso fehlerfrei durchzuführen. Auf dem Rechner läuft nun laut System-Info Windows 11 24H2 Pro Build 26100.3194.
Und nun, Überraschung... - Windows Update versucht wieder die KB5051987 zu installieren und bricht diesmal mit der Meldung:
Installationsfehler - 0x800736b3 ab. Windows versucht die Installation in regelmäßigen Abständen immer wieder und bricht jedesmal mit Installationsfehler ab. Und ich dachte, dass in der ISO, mit der ich das Inplace-Upgrade gemacht habe, die KB5051987 schon integriert sei.
Ich glaube ich sehe den Wald vor lauter Bäumen nicht mehr.
Kann mir irgend jemand weiterhelfen?
Ich verzweifel langsam.
Das aktuelle Kumulative Update für Windows 11 24H2 (KB5051987) läßt sich nicht installieren.
Aussangssituation:
Notebook mit 8GB Ram, Intel Core I5, TP 2.0, 2x 1TB NVME SSD (C: und D:), Windows 11 24H2 Build 26100.3037.
Die Installation der KB5051987 über Windows Update bricht mit der Meldung 'Installationsfehler 0x80070002' ab.
Ich habe daraufhin den Rechner mit DISM und SFC durchgecheckt, ohne dass Probleme festgestellt oder irgendetwas repariert wurde.
Danach von einem USB-Stick gebootet und mit Offline-Virenscannern mit aktuellen Virensignaturen gescannt. - Alles OK.
Dann versuchte ich eine Reparatur mit Inplace-Upgrade online über die Problembehandlung, und offline mit der hier angebotenen 26100.3037 ISO. In beiden Fällen brach das Inplace-Upgrade mit einer Meldung, dass die Reparatur nicht durchgeführt werden konnte, ab.
Erst als ich sämtliche Programme aus dem Autostart (bis auf Defender und OneDrive) entfernt, ein paar Dienste, wie Macrium Reflect 10, gestoppt und im UEFI Bios 'SecureBoot' abgeschaltet habe ließ sich Windows dazu überreden ein Inplace-Upgrade mit der hier heruntergeladenen 26100.3194-Germanium-X64-DE-CLIENTRP.iso fehlerfrei durchzuführen. Auf dem Rechner läuft nun laut System-Info Windows 11 24H2 Pro Build 26100.3194.
Und nun, Überraschung... - Windows Update versucht wieder die KB5051987 zu installieren und bricht diesmal mit der Meldung:
Installationsfehler - 0x800736b3 ab. Windows versucht die Installation in regelmäßigen Abständen immer wieder und bricht jedesmal mit Installationsfehler ab. Und ich dachte, dass in der ISO, mit der ich das Inplace-Upgrade gemacht habe, die KB5051987 schon integriert sei.
Ich glaube ich sehe den Wald vor lauter Bäumen nicht mehr.
Kann mir irgend jemand weiterhelfen?