von g-force » 13.02.2025, 23:01
Technisch gesehen hat es keinen Einfluß, wo die "ESP" (EFI-Partition) liegt. Sie kann sogar auf einer anderen Festplatte oder USB-Stick liegen. Der PC sucht beim Start nach einer "ESP" - wird sie gefunden und enthält einen Bootmanager, dann wird dieser gestartet. Dieser Bootmanager enthält die Info, wo die Windows-Partitionen liegen.
Ich kann aber verstehen, daß man etwas Ordnung in der Partitions-Anordnung haben möchte. Problem: Änderst Du die Reihenfolge der Partitionen (Beispiel: Backup mit "Macrium Reflect", bei der Wiederherstellung Reihenfolge ändern) wird die Windows-Partition nicht mehr an ihrem alten Platz (Beispiel: Disk0, Partition 1, 2, 3, etc) gefunden. Da muß der BCD (Bestandteil der ESP) angepasst werden.
Technisch gesehen hat es keinen Einfluß, wo die "ESP" (EFI-Partition) liegt. Sie kann sogar auf einer anderen Festplatte oder USB-Stick liegen. Der PC sucht beim Start nach einer "ESP" - wird sie gefunden und enthält einen Bootmanager, dann wird dieser gestartet. Dieser Bootmanager enthält die Info, wo die Windows-Partitionen liegen.
Ich kann aber verstehen, daß man etwas Ordnung in der Partitions-Anordnung haben möchte. Problem: Änderst Du die Reihenfolge der Partitionen (Beispiel: Backup mit "Macrium Reflect", bei der Wiederherstellung Reihenfolge ändern) wird die Windows-Partition nicht mehr an ihrem alten Platz (Beispiel: Disk0, Partition 1, 2, 3, etc) gefunden. Da muß der BCD (Bestandteil der ESP) angepasst werden.