Autostart in Win 11

Antwort erstellen


Diese Frage dient dazu, das automatisierte Versenden von Formularen durch Spam-Bots zu verhindern.
Smileys
:) ;) :smile: :lol: :hihi: :D :rofl: :muahah: :( :pff: :kopfstreichel: :ohno: :betruebt: :heulen: :kopfkratz: :duckundweg: :o :? :oops: :psst: :sauer: :-P :daumenrunter: :daumen: :dankeschoen: :thx: :dafür: :gähn:
Mehr Smileys anzeigen

BBCode ist eingeschaltet
[img] ist eingeschaltet
[flash] ist ausgeschaltet
[url] ist eingeschaltet
Smileys sind eingeschaltet

Die letzten Beiträge des Themas

Ich habe die Datenschutzerklärung gelesen und bin damit einverstanden.

   

Ansicht erweitern Die letzten Beiträge des Themas: Autostart in Win 11

Re: Autostart in Win 11

von frijuergens » 12.02.2025, 20:08

Das habe ich noch nicht gemacht, werde ich morgen mal versuchen

Danke erstmal für den Tipp

Re: Autostart in Win 11

von Holgi » 12.02.2025, 19:48

mal versucht in den Autostart Ordner eine Verknüpfung zu legen?
C:\Users\Dein Name\AppData\Roaming\Microsoft\Windows\Start Menu\Programs\Startup

oder in der Registry in den Run Ordner?
HKEY_CURRENT_USER\Software\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Run

Autostart in Win 11

von frijuergens » 12.02.2025, 17:43

Hallo zusammen,
ich habe folgendes Problem. . .
Ich Unter APP's im Autostart Google Drive aktiviert. . .
beim Neustart des PC wir die Google Drive ausgeführt. . .
Beim nächsten Neustart ist Google Drive wieder deaktiviert . . .
Ich habe es unter Taskmanager > Autostart aktiviert, und in den APP's, auch unter CCleaner > Autostart
Immer das gleiche, es wird nicht gesichert. . .

Unter Win 10 hatte ich das gleiche Problem. . .

Es ist nicht weiter tragisch den Google Drive Button zu drücken, und dann rennt es auch, aber an irgendwas muss es ja liegen das es sich immer selbst deaktiviert

Hat da jemand eine Idee ??
Danke im voraus

Nach oben