von Ossilotta » 04.02.2025, 19:48
@Holgi,
das ist auch so alles ok. Ich habe ja nicht das Problem, das ich mich nicht in den Router einloggen kann. Das geht ohne Probleme.
Wenn ich aber im SpeedCommander mein Netzwerk aufrufe, dann werden mir dort meine Geräte aufgelistet, die sich im Netzwerk befinden ( Beispiel Fritz Repeater, Internetradio, Workstation I, Workstation etc. aber der Speedport fehlt.
Unter Win 10 klicke ich dann auf Speedport, dann geht Share auf und ein weiterer Klick bringt mich zu meinen Daten.
Ich kann also auf meine anderen Computer mit Win 10 ohne Probleme zugreifen und freigegebene Ordner aufrufen.
Nur mein Speedport erscheint dort nicht in der Liste.
Ist jetzt nicht lebensnotwendig für mich, aber ich verstehe nicht, warum das so ist. Wenns nicht sein soll, ich kann mit meinen anderen Geräten ja auf den Zotac mit Windows 11 zugreifen und auch dort entsprechende Ordner öffnen und Daten übertragen.
@Holgi,
das ist auch so alles ok. Ich habe ja nicht das Problem, das ich mich nicht in den Router einloggen kann. Das geht ohne Probleme.
Wenn ich aber im SpeedCommander mein Netzwerk aufrufe, dann werden mir dort meine Geräte aufgelistet, die sich im Netzwerk befinden ( Beispiel Fritz Repeater, Internetradio, Workstation I, Workstation etc. aber der Speedport fehlt.
Unter Win 10 klicke ich dann auf Speedport, dann geht Share auf und ein weiterer Klick bringt mich zu meinen Daten.
Ich kann also auf meine anderen Computer mit Win 10 ohne Probleme zugreifen und freigegebene Ordner aufrufen.
Nur mein Speedport erscheint dort nicht in der Liste.
Ist jetzt nicht lebensnotwendig für mich, aber ich verstehe nicht, warum das so ist. Wenns nicht sein soll, ich kann mit meinen anderen Geräten ja auf den Zotac mit Windows 11 zugreifen und auch dort entsprechende Ordner öffnen und Daten übertragen.