Windows 11 Smartphone-Link verkleinert und komprimiert ungefragt Fotos beim Übertragen vom Android-Handy auf den PC

Antwort erstellen


Diese Frage dient dazu, das automatisierte Versenden von Formularen durch Spam-Bots zu verhindern.
Smileys
:) ;) :smile: :lol: :hihi: :D :rofl: :muahah: :( :pff: :kopfstreichel: :ohno: :betruebt: :heulen: :kopfkratz: :duckundweg: :o :? :oops: :psst: :sauer: :-P :daumenrunter: :daumen: :dankeschoen: :thx: :dafür: :gähn:
Mehr Smileys anzeigen

BBCode ist eingeschaltet
[img] ist eingeschaltet
[flash] ist ausgeschaltet
[url] ist eingeschaltet
Smileys sind eingeschaltet

Die letzten Beiträge des Themas

Ich habe die Datenschutzerklärung gelesen und bin damit einverstanden.

   

Ansicht erweitern Die letzten Beiträge des Themas: Windows 11 Smartphone-Link verkleinert und komprimiert ungefragt Fotos beim Übertragen vom Android-Handy auf den PC

Re: Windows 11 Smartphone-Link verkleinert und komprimiert ungefragt Fotos beim Übertragen vom Android-Handy auf den PC

von SydB » 04.02.2025, 13:57

Grundsätzlich verwende ich für solche Zwecke und Anwendungen immer eine Alternative zum MS Produkt. Ist meist besser und umfangreicher. Hier den berühmten "My Telefon Explorer" aus Tirol. Und, es bracht nicht alles über amerikanische Server zu laufen. Was geht Microsoft meine Photos an? Richtig, NICHTS.

Re: Windows 11 Smartphone-Link verkleinert und komprimiert ungefragt Fotos beim Übertragen vom Android-Handy auf den PC

von HansDampf69 » 04.02.2025, 12:54

Lass Deine Bilder und Videos alle über Dropbox laufen und lade sie Dir ganz bequem am PC in deinen Ordner herunter. Das sind die Originalbilder 1:1 so wie sie auch auf dem Handy sind.

Re: Windows 11 Smartphone-Link verkleinert und komprimiert ungefragt Fotos beim Übertragen vom Android-Handy auf den PC

von Johann » 31.01.2025, 15:01

Ja, auch bei mir ist im Datei Explorer vom PC das Smartphone integriert. Es wird immer mit seinem Namen angezeigt, egal ob es angesteckt ist oder nicht.

Damit man im Datei Explorer draufklicken und sich durch die Ordnerstruktur des Smartphones zu den Fotos oder anderen Dateien durchklicken kann, muss es aber 1. angeschlossen und 2. entsperrt sein sowie 3. ein entsprechender Modus (Massenspeicher, Dateien übertragen o. ä. - NICHT USB-Tethering) gewählt sein.

Das alles gilt für die Kombination und Situation von mir, mit Verbindung per USB-Kabel. Bei Verbindungen per W-LAN und Bluetooth kann das ebenso wie bei Geräten mit neueren Android-Versionen natürlich anders sein. Mein PC hat kein eigenes W-LAN und kein eigenes Bluetooth. Als W-LAN Adapter für den PC nutze ich eben das Smartphone.

Re: Windows 11 Smartphone-Link verkleinert und komprimiert ungefragt Fotos beim Übertragen vom Android-Handy auf den PC

von moinmoin » 31.01.2025, 14:05

Wenn das Handy im Explorer integriert ist (siehe Bild linke Leiste), dann reicht nur Smartphone Link im Handy zu aktivieren. Ohne Kabel.

Re: Windows 11 Smartphone-Link verkleinert und komprimiert ungefragt Fotos beim Übertragen vom Android-Handy auf den PC

von Johann » 31.01.2025, 13:58

moinmoin hat geschrieben: 28.01.2025, 18:08 Das Ganze hat mir jetzt keine Ruhe gelassen.
Es funktioniert über den Datei Explorer mit Smartphone Link.
Jetzt komm ich doch noch mal drauf zurück.

Vom PC aus habe ich über den Datei Explorer schon immer auf das per USB-Kabel verbundene Smartphone zugegriffen, ohne Smartphone-Link.

Dabei kann man auf Dateien vom Smartphone zugreifen und sie mit "Ausschneiden" und "Einfügen" im gewünschten Ordner vom PC auf diesen übertragen. Dabei werden Fotos nicht verkleinert. Aber der Weg mit "Ausschneiden" und "Einfügen" ist etwas umständlich. Die Funktion "Verschieben" ist bei Zugriff vom PC aus auf das Smartphone nicht im Kontextmenü verfügbar.

Wenn das per USB-Kabel angesteckte Smartphone aber als Internetempfänger fungiert, also "USB-Tethering" aktiviert ist, kann man per Datei Explorer nicht aufs Smartphone zugreifen. Da kommt die Fehlermeldung, dass das Gerät (Smartphone) nicht mehr reagiert oder vom PC getrennt wurde.

Mit Smartphone-Link geht das hingegen. Da kann man gleichzeitig das Smartphone als Internetempfänger nutzen und Fotos auf dem Smartphone anschauen und auf dem PC speichern - wobei sie aber eben verkleinert und komprimiert werden.

Auf meinem PC mit Windows 11 Pro hatte ich Smartphone-Link immer auf den neusten Stand gehalten. Aktuell ist es die Version 1.24121.85.0

Nach dem vor wenigen Tagen erfolgten Update habe ich Smartphone-Link aber nicht nochmal ausprobiert; da hatte ich schon den MyPhoneExplorer aus Tirol.

Re: Windows 11 Smartphone-Link verkleinert und komprimiert ungefragt Fotos beim Übertragen vom Android-Handy auf den PC

von Johann » 29.01.2025, 12:42

Mein Smartphone-Link hat die Version 1.24121.85.0

Allerdings weiß ich nicht ob seit dem letzten Versuch, Fotos vom Smartphone zu importieren, ein Update erfolgt ist.
Gestern z. B. hat Windows ohne mich zu fragen das riesige KB5050094 runtergeladen und installiert.

Das nur zur Info. Ich habe jetzt den Telefonentdecker aus Tirol und werde erst mal dabei bleiben.

Re: Windows 11 Smartphone-Link verkleinert und komprimiert ungefragt Fotos beim Übertragen vom Android-Handy auf den PC

von moinmoin » 28.01.2025, 18:08

Das Ganze hat mir jetzt keine Ruhe gelassen.
Es funktioniert über den Datei Explorer mit Smartphone Link. Leider hat MS die Funktion noch nicht bei allen verteilt.
Das Bild daraus bleibt bei der Größe.
2.jpg

Re: Windows 11 Smartphone-Link verkleinert und komprimiert ungefragt Fotos beim Übertragen vom Android-Handy auf den PC

von Johann » 28.01.2025, 16:47

Captain_Chris hat geschrieben: 25.01.2025, 20:02
... Auch weil die Bewertungen im Schnitt bei Chip und anderen Portalen zwar nicht schlecht, aber auch nicht Spitzenklasse sind. ...
Dann dürftest Windows ja auch nicht installieren. Dessen Bewertungen sind auch nie Spitzenklasse. :D
Zu Windows habe ich noch gar nicht viel Bewertungen gesehen - allerdings auch noch nicht danach gesucht.
Weil es im Fall meiner Kiste schon drauf war und man nur wenig, in vielen Fällen keine Alternative hat.

Mir persönlich würde MS-DOS und dazu ein einfaches Menüsystem reichen, so wie das von Siemens damals, mit dem ich in meiner Jugend rumgespielt habe. Über Haupt- und Untermenüs konnte man die gewünschen Programme anwählen und ruck zuck starten. Das ging aber auch so zackig weil die Kiste einen ultraschnellen 286er Prozessor hatte.

Das einzige was mir im Nachhinein dabei fehlt ist die Bedienung per Maus.

Zurück zu Windows 11 und Smartphone-Link: Mir ist unverständlich wie man ein Programm, dass grundsätzlich sinnvoll und brauchbar wäre, so halbherzig erstellen und den Kunden vorwerfen kann.

Mit automatischer Verkleinerung von Fotos fing sich Microsoft schon mal Kritik ein. Das war bei Outlook, war gut gemeint um die Datenmenge beim E-Mail-Versand klein zu halten. Und man konnte es deaktivieren.

Bei Windows Smartphone-Link kann man es nicht deaktivieren und es macht keinen Sinn. Ob per USB-Kabel, W-LAN oder Bluetooth - Fotos mit 3 oder 4 MB zu übertragen kostet kaum mehr Strom und Zeit als bei unter 1 MB verkleinerte.
Und wenn es in manchen Fällen doch sinnvoll ist, sollte man die Verkleinerung ein- und ausschalten können.

Re: Windows 11 Smartphone-Link verkleinert und komprimiert ungefragt Fotos beim Übertragen vom Android-Handy auf den PC

von Captain_Chris » 25.01.2025, 20:02

... Auch weil die Bewertungen im Schnitt bei Chip und anderen Portalen zwar nicht schlecht, aber auch nicht Spitzenklasse sind. ...
Dann dürftest Windows ja auch nicht installieren. Dessen Bewertungen sind auch nie Spitzenklasse. :D

... Bis die Verbindung ging, mussten am Smartphone diverse Einstellungen geändert sowie der App Freigaben erteilt werden, aber nachdem das jetzt eingerichtet ist, scheint das problemlos zu funktionieren. ...
Wobei MyPhoneExplorer seine Komfortabilität am ehesten im W-LAN ausspielt. Beim Aufruf des Verwaltungsprogramms aufm PC kann der Smartphone-Client dann (bei Bedarf) automatisch mitstarten und Verbindungen/Zugriffe/Übertragungen freigeben. Beendet man das Verwaltungsprogramm, beendet sich wenige Minuten später auch zuverlässig u. automatisch der Client vollständig. Im Hintergrund muss dafür nix dauerhaft mitlaufen, wird alles erst bei Nutzung aktiviert.

Re: Windows 11 Smartphone-Link verkleinert und komprimiert ungefragt Fotos beim Übertragen vom Android-Handy auf den PC

von Johann » 25.01.2025, 17:38

WARUM HABT IHR MIR DEN MyPhoneExplorer NICHT FRÜHER EMPFOHLEN???

Gut, der wurde mir schon früher mal genannt, aber irgendwie wollte ich mich erst noch weiter damit befassen, schauen was es noch so gibt bevor ich was installiere. Auch weil die Bewertungen im Schnitt bei Chip und anderen Portalen zwar nicht schlecht, aber auch nicht Spitzenklasse sind. Und weil ich beim Installieren allgemein zurückhaltend bin. Deshalb verwende ich gerne portale Programme.

Beim MyPhoneExplorer wäre sogar auch eine portable Verwendung möglich, aber dann gehen ein paar Funktionen nicht.

Aufgrund Eurer Hinweise und als ich dann noch gesehen habe, dass der Entwickler Franz Josef Wechselberger heißt und ein Tiroler ist, habe ich nicht mehr lange rumgetan und MyPhoneExplorer runtergeladen und vollständig installiert, das Programm am PC und Client auf dem Smartphone.

Bis die Verbindung ging, mussten am Smartphone diverse Einstellungen geändert sowie der App Freigaben erteilt werden, aber nachdem das jetzt eingerichtet ist, scheint das problemlos zu funktionieren.

Jetzt muss ich hier aufhören und weiter dran rumspielen und probieren. Bis demnächst. Und schon mal Danke an alle hier.

Re: Windows 11 Smartphone-Link verkleinert und komprimiert ungefragt Fotos beim Übertragen vom Android-Handy auf den PC

von Jens1976 » 24.01.2025, 11:55

Ich hab auf dem PC eine Ordnerfreigabe eingerichtet. In jedem vernüftigen Dateimanager auf dem Smartphone gibt es eine Möglichkeit eine SMB-Freigabe zu mounten. Problem gelöst.

Re: Windows 11 Smartphone-Link verkleinert und komprimiert ungefragt Fotos beim Übertragen vom Android-Handy auf den PC

von SydB » 24.01.2025, 11:51

Ich auch. Smartphone Link ist bescheiden. Eine App die die Welt nicht braucht.

Re: Windows 11 Smartphone-Link verkleinert und komprimiert ungefragt Fotos beim Übertragen vom Android-Handy auf den PC

von Captain_Chris » 23.01.2025, 21:24

... mit Hilfe dieses Programmes https://www.fjsoft.at/de/ ...
Yo ..."MyPhoneExplorer". Wäre auch mein Rat, den vielleicht mal zu probieren. Nutze den auch lieber als Smartphone-Link.

Re: Windows 11 Smartphone-Link verkleinert und komprimiert ungefragt Fotos beim Übertragen vom Android-Handy auf den PC

von Nanobot » 23.01.2025, 19:26

Sofern das Handy nur USB 2.0 unterstützen kann es je nach unterstützter WLAN Geschwindigkeit des Handys die bessere Wahl sein, die Daten mit Hilfe dieses Programmes https://www.fjsoft.at/de/ per WLAN zu kopieren. Die Handys hier im Haus unterstützen beispielsweise alle nur USB 2.0, können aber WLAN-ac (80MHz Kanalbreite) bzw. WLAN-ax (160MHz Kanalbreite) jeweils mit 2x2 Mimo. Und da ist das WLAN dann viel schneller als der USB 2.0 Anschluß.

Re: Windows 11 Smartphone-Link verkleinert und komprimiert ungefragt Fotos beim Übertragen vom Android-Handy auf den PC

von moinmoin » 23.01.2025, 18:17

Jo, entweder USB, oder die Bilder direkt von OneDrive speichern.
Hab das eben auch mal probiert. Die Bilder werden, egal wie man das macht komprimiert und verkleinert.

Nach oben