von Javora » 23.01.2025, 18:37
Alternativ könnten mehr oder weniger der Wahrscheinlichkeit nach Ansätze erfolgen im Sinne:
https://learn.microsoft.com/de-de/troub ... 0xc1900101
(siehe unter 0xC1900101 und eben 0xC1900101 - 0x30018)
https://learn.microsoft.com/en-us/answe ... specialize
https://www.borncity.com/blog/2015/08/0 ... -mit-bsod/
Das einfach anschauen, checken und Umfang im Ermessen.
Würde dennoch zuvor vorbereiten auf eine Neuinstallation, falls es schief oder ins Leere geht.
Das kann evtl. mit einem gewissen Minimum/ Optimum so funktionieren und ist keine Hexenwerk.
Das hier
"Normalerweise nehme ich die hier zur Verfügung gestellten KBs. Installation ist diesmal mit dem Hinweis "Für dieses System nicht geeignet" o.ä. gescheitert."
sind natürlich keine guten Vorzeichen, ohne Frage.
Für zumindest im Allgemeinen weit mehr Erfolgschancen bedürfte es jedoch einen gewissen Vorspann.
Hinzu kommt im Weiteren, dass wohl ein Systemabbild zurückgespielt wurde.
Nach meinen Beobachtungen, wenn das nicht auf leere Platte erfolgte, u . U. es Probleme u. a. mit freien Speicherplatz geben könnte,
es quasi i.d.Z. weitere Maßnahmen erfordern könnte. Kann, muss nicht.
Alternativ könnten mehr oder weniger der Wahrscheinlichkeit nach Ansätze erfolgen im Sinne:
https://learn.microsoft.com/de-de/troubleshoot/windows-client/setup-upgrade-and-drivers/windows-10-upgrade-resolution-procedures#0xc1900101
(siehe unter 0xC1900101 und eben 0xC1900101 - 0x30018)
https://learn.microsoft.com/en-us/answers/questions/1461068/0xc1900101-0x30018-first-boot-sysprep-specialize
https://www.borncity.com/blog/2015/08/08/windows-10-upgrade-error-0xc1900101-0x30018-mit-bsod/
Das einfach anschauen, checken und Umfang im Ermessen.
Würde dennoch zuvor vorbereiten auf eine Neuinstallation, falls es schief oder ins Leere geht.
Das kann evtl. mit einem gewissen Minimum/ Optimum so funktionieren und ist keine Hexenwerk.
Das hier
[i]"Normalerweise nehme ich die hier zur Verfügung gestellten KBs. Installation ist diesmal mit dem Hinweis "Für dieses System nicht geeignet" o.ä. gescheitert."[/i]
sind natürlich keine guten Vorzeichen, ohne Frage.
Für zumindest im Allgemeinen weit mehr Erfolgschancen bedürfte es jedoch einen gewissen Vorspann.
Hinzu kommt im Weiteren, dass wohl ein Systemabbild zurückgespielt wurde.
Nach meinen Beobachtungen, wenn das nicht auf leere Platte erfolgte, u . U. es Probleme u. a. mit freien Speicherplatz geben könnte,
es quasi i.d.Z. weitere Maßnahmen erfordern könnte. Kann, muss nicht.