Edge sucht vergeblich - Wie reparieren ohne zu schließen?

Antwort erstellen


Diese Frage dient dazu, das automatisierte Versenden von Formularen durch Spam-Bots zu verhindern.
Smileys
:) ;) :smile: :lol: :hihi: :D :rofl: :muahah: :( :pff: :kopfstreichel: :ohno: :betruebt: :heulen: :kopfkratz: :duckundweg: :o :? :oops: :psst: :sauer: :-P :daumenrunter: :daumen: :dankeschoen: :thx: :dafür: :gähn:
Mehr Smileys anzeigen

BBCode ist eingeschaltet
[img] ist eingeschaltet
[flash] ist ausgeschaltet
[url] ist eingeschaltet
Smileys sind eingeschaltet

Die letzten Beiträge des Themas

Ich habe die Datenschutzerklärung gelesen und bin damit einverstanden.

   

Ansicht erweitern Die letzten Beiträge des Themas: Edge sucht vergeblich - Wie reparieren ohne zu schließen?

Re: Edge sucht vergeblich - Wie reparieren ohne zu schließen?

von Captain_Chris » 22.01.2025, 18:27

Wenn einen die Realität einholt. PC´s sind halt auch nur "Menschen". :lol: :lol:

Re: Edge sucht vergeblich - Wie reparieren ohne zu schließen?

von HAL 9000 » 22.01.2025, 18:16

Re: Edge sucht vergeblich - Wie reparieren ohne zu schließen?

von Captain_Chris » 22.01.2025, 17:55

Was mir vielleicht noch einfällt... du schreibst oben was von "Notebook". Wie sind denn die Energieoptionen eingestellt (Ausbalanciert, Höchstleistung etc.)? Da könntest du mal probieren, ob sich die Problematik ggf. verbessert, wenn du auf "Höchstleistung" gehst - falls nicht bereits eingestellt.

Aber gegen hunderte von Tabs wird das auch kein Wundermittel sein. ;)

Re: Edge sucht vergeblich - Wie reparieren ohne zu schließen?

von Captain_Chris » 22.01.2025, 17:17

... Aber hier stürzte ja der Browser nicht einfach ab, also wurde geschlossen, sondern sieht noch ganz normal aus. Nur dass eben sowohl die Videos als auch ganz normale Seitenaufrufe nicht mehr klappen - eben als sei das Netz weg. DAS ist das "Ungewöhnlich"e. ...
Eigentlich nicht ungewöhnlich. Ein Browser muss nicht zwingend abstürzen im Sinne davon, dass das Programm beendet wird.
Er kann auch einfach "einfrieren", dann geht auch nix mehr oder alles läuft in einer Art von "Dauerschleife" (z.B. Internetsuche). Das ist dann auch eine Form des "Absturzes".

Wenn bei mir der Firefox mal Faxen macht, dann auch eher in der Form des "einfrierens" als in Form von (automatischer) Beendigung des Programms. Da sieht dann erstmal auch alles relativ normal aus, aber nix geht halt mehr.

Meistens berappelt er sich dann und startet im laufenden Betrieb wieder, ohne Verlust der aufgerufenen Tabs/Inhalte. Manchmal startet er auch neu u. stellt die Inhalte automatisch wieder her.
Aber manchmal hat man auch Pech, muss ihn neu starten u. alles ist weg. Kommt i.d.R. aber auch bei mir am ehesten dann vor, wenn ich´s übertreibe u. wild zig Inhalte u. Anwendungen parallel am Start hab, ohne Rücksicht auf Verluste. Dann kann halt folgendes passieren: Mal gewinnt man, mal verliert man. ;)

Re: Edge sucht vergeblich - Wie reparieren ohne zu schließen?

von moinmoin » 22.01.2025, 14:46

Bliebe nur noch mal in den Einstellungen -> System und Leistung zu schauen, ob der Effizienzmodus an ist, bzw. Ressourcen sparen
Im Zweifelsfall einfach mal deaktivieren und testen.

Re: Edge sucht vergeblich - Wie reparieren ohne zu schließen?

von TsOHA » 22.01.2025, 14:32

Danke nochmal, Holgi, und auch Chris + moinmoin!
Ist ja klar, dass das mit den vielen Tabs nicht optimal + irgendwann die Grenze überschritten ist.
Aber hier stürzte ja der Browser nicht einfach ab, also wurde geschlossen, sondern sieht noch ganz normal aus. Nur dass eben sowohl die Videos als auch ganz normale Seitenaufrufe nicht mehr klappen - eben als sei das Netz weg. DAS ist das "Ungewöhnlich"e.
Nur DEShalb frag ich (mich) ja, was genau das Problem + ob da noch was zu machen ist (z.B. just im Task-Manager).
(Es half auch nicht, dass ich inzw. die zusätzlichen 6 Fenster + weitere ~50 Tabs schloss, also nun WENIGER offen ab, als in den ganzen letzten Wochen. Der Task-Manager zeigt bei Edge weiterhin das grüne Blatt + "angehalten".)
(-Die Antworten auf die einzelnen Ideen:
--RAM dürte nicht das (einzige/Haupt-) Problem sein. Da steht "92%"; beim anderen Notebook (mit dem ich jetzt schreibe), steht z.B. "94%", obwohl nur 1 Fesnter mit 70 Tabs (also ein Bruchteil) offen.
--So viele Tabs sind es, weil ich mehrere Betätigungsfelder hab: neben Administrativem + PC-+Handy-Fragen noch Berufliches (viele Reise-Tabs) + zig Recherchen nach Dingen für meine TsunamiOpferHilfsAktion (TsOHA.de) + eben Mediatehek-Videos. Ist Alles rcecht geordnet = finde mesit schnell, was ich grad brauche.
Wüsste ich, was nun genau das Problem ist + dass es wirklich nur durch weniger Tabs vermeidbar ist, müsst ich das natürlich ändern. Aber vlt. ist es ja ganz ein anderes Problem!?

Re: Edge sucht vergeblich - Wie reparieren ohne zu schließen?

von Captain_Chris » 22.01.2025, 11:15

Würde mal sagen, da müssen dann wohl Prioritäten gesetzt werden. Mehr RAM- u. Prozessorlastige (Tab-)Inhalte, wie z.B. Videos, arbeitet man zuerst/separat ab.
Den weiteren zig Fenstern mit hunderten von Tabs wird man sich dann wohl ggf. später widmen u. diese zu einem anderen Zeitpunkt öffnen müssen. Man kann sich ja ein paar hundert Lesezeichen machen. :D

Re: Edge sucht vergeblich - Wie reparieren ohne zu schließen?

von Holgi » 22.01.2025, 10:56

Wüßte jetzt auch gar nicht, wie man bei 100 Tabs den Überblick behalten soll.
Darüberhinaus kommt es ja auch noch auf die Hardware an (Processor, RAM, SSD etc.)
Alles in Allem ein sehr spezielles Problem.

Re: Edge sucht vergeblich - Wie reparieren ohne zu schließen?

von Captain_Chris » 22.01.2025, 10:38

... Hatte 4 Fenster mit insg. mehreren 100 Tabs offen. ...
... Nun aber öffnete ich ~6 weitere Fenster mit je (nur) 1 ARD-Video. Und als ich die dann abspielen wollte, ging es nicht - und auch andere Tabs (z.B.Suchen) nicht mehr. Edge sucht vergeblich, als sei die Internet-Verbindung weg ...
Mal allgemein ...

Was soll an dem Verhalten jetzt so ungewöhnlich sein?
Mich persönlich verwundert daran nicht viel und als "Fehler" innerhalb des Browsers sehe ich das nun auch nicht.

Ab einer gewissen Anzahl Fenster und Tabs macht (z.B.) der Firefox bei mir auch die Biege. Irgendwann ist das "Pensum" eines jeden Browsers voll. Je nachdem was da noch so im Hintergrund läuft und Kapazitäten beansprucht, bei dem einen etwas früher und bei dem anderen etwas später.
Ein Browser, der endlos Fenster u. Tabs schafft, ist mir bisher noch nicht über den Weg gelaufen (zumindest nicht innerhalb eines "normalen" Systems). Gibt es den?

Mit einer geringeren Menge an Seiten u. Tabs hantieren, die der jeweilige Browser bzw. das System auch händeln kann, sehe ich da eher als Lösungsansatz.

Re: Edge sucht vergeblich - Wie reparieren ohne zu schließen?

von moinmoin » 22.01.2025, 09:46

Genügend RAM hast du aber noch, wenn so viele Tabs offen sind? (Nur mal als Idee)

Re: Edge sucht vergeblich - Wie reparieren ohne zu schließen?

von TsOHA » 22.01.2025, 00:01

Danke für den Link! Nurist das mit den offenen Videos ja nicht mein Hauptproblem, sondern nur der Grund dafür, warum ich das wirkliche Problem - dass der Browser einfach nicht mehr funktioniert - am liebsten lösen möchte, ohne ihn zu schließen.

Re: Edge sucht vergeblich - Wie reparieren ohne zu schließen?

von Holgi » 21.01.2025, 16:27

klingt ähnlich dem hier:
viewtopic.php?t=25456

Edge sucht vergeblich - Wie reparieren ohne zu schließen?

von TsOHA » 21.01.2025, 15:43

Hallihallo! Hab ein Problem mit Edge auf Windows 10-Notebook - nicht zum 1.Mal und wohl nicht nur da. Haben sicher auch andere. Ob Ihr wohl helfen könnt?
Hatte 4 Fenster mit insg.mehreren 100 Tabs offen. Das aber schon seit Wochen ohne Probleme.
Nun aber öffnete ich ~6 weitere Fenster mit je (nur) 1 ARD-Video. Und als ich die dann abspielen wollte, ging es nicht - und auch andere Tabs (z.B.Suchen) nicht mehr. Edge sucht vergeblich, als sei die Internet-Verbindung weg.
Der Task-Manager zeigt Edge sei angehalten.
Da ich viele Seiten mit Videos offen hab, die schon abgelaufen, bei Edge-Schließen also verloren sind, meine Frage: Wie kann man das wohl reparieren, ohne Edge zu schließen?

Nach oben