von Jens1976 » 09.01.2025, 16:10
Deshalb war meine Idee, den kommenden Patchday abzuwarten und dann eine aktuelle Windows 10 ISO von hier zu laden. Dann mit der, statt normal das Update einzuspielen, eine Inplaceinstallation/Reparatur durchführen. Wenn Windows 10 danach ohne Fehler wieder normal bootet, dann mal eine aktuelle Windows 11 vor hier laden und mit der ein Upgrade versuchen. Die aktuellen ISOs hier werden ja, mal von den MVS abgesehen, über UUPDump erstellt, Ich hab da ehrlich gesagt noch nie drauf geachtet, welche Version die Setup.exe dann hat.
Deshalb war meine Idee, den kommenden Patchday abzuwarten und dann eine aktuelle Windows 10 ISO von hier zu laden. Dann mit der, statt normal das Update einzuspielen, eine Inplaceinstallation/Reparatur durchführen. Wenn Windows 10 danach ohne Fehler wieder normal bootet, dann mal eine aktuelle Windows 11 vor hier laden und mit der ein Upgrade versuchen. Die aktuellen ISOs hier werden ja, mal von den MVS abgesehen, über UUPDump erstellt, Ich hab da ehrlich gesagt noch nie drauf geachtet, welche Version die Setup.exe dann hat.