von Iceman75 » 26.12.2024, 18:03
Hi, leute, Danke erst mal für die Aufnahme und schöne Weihnachten...
Habe hier ein kleines Problem mit einer Windows 10 Installation:
Situation wie folgt: Alter Medion Rechner (i3 9. Generation) und das Board ist verreckt.
Bootmedium war eine SSD auf einem m2 Port.
SSD, RAM, CPU, Lüfter, Netzteil... alles fein.
Betriebssystem: Windows 10 home
Nachdem der Besitzer keinen neuen Rechner wollte, habe ich das einzige Board besorgt, das halbwegs preiswert war, wo diese CPU rein passt )ASROCK H310CM-DVS). Halt leider die M2 SSD nicht; habe stattdessen eine SATA SSD genommen, die irgendwo herumgelegen ist.
Windows Lizenz ist sinnigerweise im defekten Board eingespeichert (digital) und wird wohl irgendwie auch im Betriebssystem hinterlegt sein, das auf der M2 SSD ist. Die habe ich mittlerweile in ein externes USM Gehäuse verfrachtet, um an die Daten zu kommen.
Booten kann ich von der allerdings nicht, weil das Board kein USB-Boot erlaubt (zumindest hab ich die Option nicht gefunden)
Irgendeine Idee, wie man von der M2 SSD die Lizenz auf die SATA SSD transferieren kann?
Wegen einem defekten Board habe ich keine Lust, eine neue Windows Lizenz zu kaufen; auf dem Gehäuse ist "dankenswerterweise" auch kein Code aufgedruckt...
Hi, leute, Danke erst mal für die Aufnahme und schöne Weihnachten...
Habe hier ein kleines Problem mit einer Windows 10 Installation:
Situation wie folgt: Alter Medion Rechner (i3 9. Generation) und das Board ist verreckt.
Bootmedium war eine SSD auf einem m2 Port.
SSD, RAM, CPU, Lüfter, Netzteil... alles fein.
Betriebssystem: Windows 10 home
Nachdem der Besitzer keinen neuen Rechner wollte, habe ich das einzige Board besorgt, das halbwegs preiswert war, wo diese CPU rein passt )ASROCK H310CM-DVS). Halt leider die M2 SSD nicht; habe stattdessen eine SATA SSD genommen, die irgendwo herumgelegen ist.
Windows Lizenz ist sinnigerweise im defekten Board eingespeichert (digital) und wird wohl irgendwie auch im Betriebssystem hinterlegt sein, das auf der M2 SSD ist. Die habe ich mittlerweile in ein externes USM Gehäuse verfrachtet, um an die Daten zu kommen.
Booten kann ich von der allerdings nicht, weil das Board kein USB-Boot erlaubt (zumindest hab ich die Option nicht gefunden)
Irgendeine Idee, wie man von der M2 SSD die Lizenz auf die SATA SSD transferieren kann?
Wegen einem defekten Board habe ich keine Lust, eine neue Windows Lizenz zu kaufen; auf dem Gehäuse ist "dankenswerterweise" auch kein Code aufgedruckt...