Also, den DesktopAppInstaller samt Licence und den beiden Abhängigkeiten kannst Du Dir hier bei mir runterladen. Ich habs mal aus meinem Sammelsorium rausgesucht:
Link entfernt. Die Zip-Datei entpacken.
Dann die Eingabeaufforderung oder das Terminal als Admin starten und zuerst die Abhängigkeiten installieren:
Code: Alles auswählen
DISM.exe /Online /Add-ProvisionedAppxPackage /PackagePath:'Pfad zum Paket'\Microsoft.UI.Xaml.x64.2.8.appx /SkipLicense /region="all"
dann
Code: Alles auswählen
DISM.exe /Online /Add-ProvisionedAppxPackage /PackagePath:'Pfad zum Paket'\Microsoft.VCLibs.14.00.Desktop.appx /SkipLicense /region="all"
danach dann den AppInstaller:
Code: Alles auswählen
DISM.exe /Online /Add-ProvisionedAppxPackage /PackagePath:'Pfad zum Paket'\Microsoft.DesktopAppInstaller.Msixbundle /LicensePath:'Pfad zur Lizenzdatei'\Microsoft.DesktopAppInstaller_License.xml /region="all"
Damit der AppInstaller richtig funktioniert, muß unter Windows 10 dann noch folgendes gemacht werden:
Powershell als Admin öffnen und folgendes hinein kopieren und mit 'Enter' bestätigen:
Code: Alles auswählen
Add-AppPackage -Register "'C:\Program Files\WindowsApps\*Microsoft.DesktopAppInstaller*neutral_split.language-de_8wekyb3d8bbwe\AppxManifest.xml'" -DisableDevelopmentMode
Danach sollte WinGet wie gewünscht funktionieren.
Wichtig hierbei ist, das man den AppInstaller korrekt mit Licence installiert. Mit /SkipLicence funktioniert das nicht.
Außerdem ist der Schritt mit der Powershell wichtig, da ansonsten trotz installiertem AppInstaller WinGet unbekannt ist.
Danach sollte sich dann Paint 3D über den AppInstaller per Doppelklick installieren lassen.
Funktioniert auch im Windows Server 2022, im Windows Server 2025 und den anderen Windows Versionen ohne Store auf diesem Weg.
Beim Server 2025 und den Versionen, die auf Windows 11 aufbauen, entfällt lediglich der Umweg über die Powershell, da dort der AppInstaller von "haus aus" funktioniert.
Also, den DesktopAppInstaller samt Licence und den beiden Abhängigkeiten kannst Du Dir hier bei mir runterladen. Ich habs mal aus meinem Sammelsorium rausgesucht: [color=#0000FF]Link entfernt[/color]. Die Zip-Datei entpacken.
Dann die Eingabeaufforderung oder das Terminal als Admin starten und zuerst die Abhängigkeiten installieren:
[code]DISM.exe /Online /Add-ProvisionedAppxPackage /PackagePath:'Pfad zum Paket'\Microsoft.UI.Xaml.x64.2.8.appx /SkipLicense /region="all"[/code]
dann
[code]DISM.exe /Online /Add-ProvisionedAppxPackage /PackagePath:'Pfad zum Paket'\Microsoft.VCLibs.14.00.Desktop.appx /SkipLicense /region="all"[/code]
danach dann den AppInstaller:
[code]DISM.exe /Online /Add-ProvisionedAppxPackage /PackagePath:'Pfad zum Paket'\Microsoft.DesktopAppInstaller.Msixbundle /LicensePath:'Pfad zur Lizenzdatei'\Microsoft.DesktopAppInstaller_License.xml /region="all"[/code]
Damit der AppInstaller richtig funktioniert, muß unter Windows 10 dann noch folgendes gemacht werden:
Powershell als Admin öffnen und folgendes hinein kopieren und mit 'Enter' bestätigen:
[code]Add-AppPackage -Register "'C:\Program Files\WindowsApps\*Microsoft.DesktopAppInstaller*neutral_split.language-de_8wekyb3d8bbwe\AppxManifest.xml'" -DisableDevelopmentMode [/code]
Danach sollte WinGet wie gewünscht funktionieren.
Wichtig hierbei ist, das man den AppInstaller korrekt mit Licence installiert. Mit /SkipLicence funktioniert das nicht.
Außerdem ist der Schritt mit der Powershell wichtig, da ansonsten trotz installiertem AppInstaller WinGet unbekannt ist.
Danach sollte sich dann Paint 3D über den AppInstaller per Doppelklick installieren lassen.
Funktioniert auch im Windows Server 2022, im Windows Server 2025 und den anderen Windows Versionen ohne Store auf diesem Weg.
Beim Server 2025 und den Versionen, die auf Windows 11 aufbauen, entfällt lediglich der Umweg über die Powershell, da dort der AppInstaller von "haus aus" funktioniert.