Zuverlässigkeitsverlauf komplett löschen

Antwort erstellen


Diese Frage dient dazu, das automatisierte Versenden von Formularen durch Spam-Bots zu verhindern.
Smileys
:) ;) :smile: :lol: :hihi: :D :rofl: :muahah: :( :pff: :kopfstreichel: :ohno: :betruebt: :heulen: :kopfkratz: :duckundweg: :o :? :oops: :psst: :sauer: :-P :daumenrunter: :daumen: :dankeschoen: :thx: :dafür: :gähn:
Mehr Smileys anzeigen

BBCode ist eingeschaltet
[img] ist eingeschaltet
[flash] ist ausgeschaltet
[url] ist eingeschaltet
Smileys sind eingeschaltet

Die letzten Beiträge des Themas

Ich habe die Datenschutzerklärung gelesen und bin damit einverstanden.

   

Ansicht erweitern Die letzten Beiträge des Themas: Zuverlässigkeitsverlauf komplett löschen

Re: Zuverlässigkeitsverlauf komplett löschen

von HAL 9000 » 13.12.2024, 17:45

Kann man mit psexec64 aus den Sysinternals machen.

Mit
psexec64 -s -i
Powershell oder cmd starten.
Läuft dann mit Systemrechten.

Re: Zuverlässigkeitsverlauf komplett löschen

von Andi » 13.12.2024, 17:31

mit Rechten höher Admin ausführt
Wie macht man das?

Re: Zuverlässigkeitsverlauf komplett löschen

von DK2000 » 13.12.2024, 17:09

Ja, geht auch, aber nur wenn man es mit Rechten höher Admin ausführt. Ansonsten bleiben auch zwei Protokolle übrig.

Ist im Prinzip dasselbe wie das in der PowerShell.

Re: Zuverlässigkeitsverlauf komplett löschen

von John-Boy » 13.12.2024, 17:03

Diese .bat löscht alles

Code: Alles auswählen

@echo off
FOR /F "tokens=1,2*" %%V IN ('bcdedit') DO SET adminTest=%%V
IF (%adminTest%)==(Access) goto theEnd
for /F "tokens=*" %%G in ('wevtutil.exe el') DO (call :do_clear "%%G")
goto theEnd
:do_clear
echo clearing %1
wevtutil.exe cl %1
goto :eof
:theEnd

Re: Zuverlässigkeitsverlauf komplett löschen

von DK2000 » 13.12.2024, 16:56

Das in der PowerShell löscht alle Ereignisse in der Ereignisanzeige, bis auf ein oder zwei Quellen. Dafür reichen Adminrechte nicht aus. Aber sonst ist alles weg und der Zuverlässigkeitsverlauf startet dann ich wieder bei 0.

Re: Zuverlässigkeitsverlauf komplett löschen

von Andi » 13.12.2024, 16:52

@moinmoin. Danke das ging ja einfach. Außer "Windows wurde nicht ordnungsgemäß heruntergefahren" lässt sich so nicht löschen.

@DK2000

Wird da alles mit gelöscht? Glaube die Kritischen Ereignisse bleiben.

Re: Zuverlässigkeitsverlauf komplett löschen

von DK2000 » 13.12.2024, 16:44

Oder alles aus der Ereignisanzeige löschen (PowerShell mit Adminrechten):

Code: Alles auswählen

wevtutil el | Foreach-Object {wevtutil cl "$_"}

Re: Zuverlässigkeitsverlauf komplett löschen

von moinmoin » 13.12.2024, 16:42

Unten Alle Berichte anzeigen öffnen und dann im neuen Fenster löschen.

Zuverlässigkeitsverlauf komplett löschen

von Andi » 13.12.2024, 16:36

Hallo

Wie lässt sich der Zuverlässigkeitsverlauf komplett löschen auch Kritische Ereignisse?

LG Andi

Nach oben