Rettungsmedium (USB-Stick) je BU Software ./. je PC

Antwort erstellen


Diese Frage dient dazu, das automatisierte Versenden von Formularen durch Spam-Bots zu verhindern.
Smileys
:) ;) :smile: :lol: :hihi: :D :rofl: :muahah: :( :pff: :kopfstreichel: :ohno: :betruebt: :heulen: :kopfkratz: :duckundweg: :o :? :oops: :psst: :sauer: :-P :daumenrunter: :daumen: :dankeschoen: :thx: :dafür: :gähn:
Mehr Smileys anzeigen

BBCode ist eingeschaltet
[img] ist eingeschaltet
[flash] ist ausgeschaltet
[url] ist eingeschaltet
Smileys sind eingeschaltet

Die letzten Beiträge des Themas

Ich habe die Datenschutzerklärung gelesen und bin damit einverstanden.

   

Ansicht erweitern Die letzten Beiträge des Themas: Rettungsmedium (USB-Stick) je BU Software ./. je PC

Re: Rettungsmedium (USB-Stick) je BU Software ./. je PC

von g-force » 09.12.2024, 12:44

Sobald ich meinen Aluhut fertig habe, komme ich dazu.

Re: Rettungsmedium (USB-Stick) je BU Software ./. je PC

von John-Boy » 09.12.2024, 12:07

Ich hoffe Holgi sein Camper ist groß genug für uns alle :anstossen:

Re: Rettungsmedium (USB-Stick) je BU Software ./. je PC

von HAL 9000 » 09.12.2024, 12:00

Kaltstellen musst jetzt nicht mal.
Unter der Sitzbank ist es angenehm temperiert.
Und volltanken nicht vergessen (Notiz auch an mich selbst).

Re: Rettungsmedium (USB-Stick) je BU Software ./. je PC

von Holgi » 09.12.2024, 11:50

Wer braucht schon Internet?
Aber das Bier ist wichtig. Danke für den Tip.
Daran hatte ich jetzt gar nicht gedacht. Wird sofort umgesetzt und kaltgestellt. :dafür:

Re: Rettungsmedium (USB-Stick) je BU Software ./. je PC

von Captain_Chris » 09.12.2024, 11:39

War klar, Holgi.
Wenn wir alle am Tag des Weltuntergangs noch funktionierendes Internet suchen, kommen wir zu dir u. deinen frischen Backups in den Camper.

Stell schon mal das Bier kalt ...bei der bekloppten Welt dauerts nicht mehr lang. :D

Re: Rettungsmedium (USB-Stick) je BU Software ./. je PC

von Holgi » 09.12.2024, 00:19

Da wo Nordhesse aufhört, fange ich erst an:
was nützen einem die ganzen Backups, wenn man Mangels Strom nicht drankommt (Krieg, Sabotage, Hack…)?
Ok, die Notebooks laufen vlt. noch eine Weile. Aber dann?
Deshalb hier noch eine Ecoflow Delta Max Powerstation mit 2 kWh und Solarpanels, ein Stromgenerator auf Benzinbasis und sollte ich fluchtartig das Gebiet verlassen müssen, packe ich alles in meinen Camper. Der hat zu allem Überfluss noch einen Transformator und macht aus 12/24 V. 220V. Bäm!

Re: Rettungsmedium (USB-Stick) je BU Software ./. je PC

von Captain_Chris » 08.12.2024, 21:24

Nordhesse hat geschrieben: 08.12.2024, 20:37 ....
und um ehrlich zu sein, da die USB-HDDs z.T. ca. 2 Jahre alt sind, habe ich mal noch eine geordert - kann ich diese dann einem von Euch senden, damit ich noch eine weitere Außenstelle habe?
Immer her damit. Hab noch Platz in der Bettschublade zwischen den Christbaumkugeln u. Lichterketten meiner Frau.
Darf nur nix dran blinken oder glitzern ...alles was blinkt u. glitzert endet bei meiner Frau als Weihnachtsdeko. Die macht auch vor Festplatten keinen Halt, wenn´s farblich passt.


Naja, und nebenbei: Besser (zu) viele Sicherungen als keine Sicherungen. ;)

Re: Rettungsmedium (USB-Stick) je BU Software ./. je PC

von Gast » 08.12.2024, 20:48

Marc ist wirklich ein ehrlicher und sympathischer Kerl! :smile:

Re: Rettungsmedium (USB-Stick) je BU Software ./. je PC

von Nordhesse » 08.12.2024, 20:37

.
Tztztz, nicht das Ihr Euch etwa lustig über mich macht ? :heulen:

Also ein Beispiel aus dem täglichen Leben: Ihr benötigt ganz dringend, wie schon des öfteren, eine Datei aus 2003, also ich brauche 7 Mausklicks und schon habe ich die auf dem Schirm:
2024-12-08_202717.jpg
und wenn bei der Wiederherstellung etwas schief geht, so habe ich noch ca. 10 weitere Versuche mit Kopien dieser Datei (wenn ich das so richtig durchgezählt habe). So, jetzt habe ich es Euch gegeben :-P

Es ist vollkommen oversized, irgendwie ist das aus dem Ruder gelaufen, da kam eins zum anderen (und ich habe das eins halt weiterlaufen lassen) :oops:

und um ehrlich zu sein, da die USB-HDDs z.T. ca. 2 Jahre alt sind, habe ich mal noch eine geordert - kann ich diese dann einem von Euch senden, damit ich noch eine weitere Außenstelle habe?

Re: Rettungsmedium (USB-Stick) je BU Software ./. je PC

von John-Boy » 08.12.2024, 20:17

Etwas oversize, aber jeder wie er es mag.

Ich hoffe du lagerst deine Sicherungen auch richtig… nicht das ein Feuer/Wasserschaden oder Räuber dein Konzept ab absurdum führen.

Aber um auf deine Eingangsfrage einzugehen würde ich Methode a) anwenden

Re: Rettungsmedium (USB-Stick) je BU Software ./. je PC

von Cyberbilly » 08.12.2024, 19:54

Na, alleine um seine Texte zu sichern. Über Monate derartige Schreibvielfalt, da kommt was zusammen. ;)

Re: Rettungsmedium (USB-Stick) je BU Software ./. je PC

von Captain_Chris » 08.12.2024, 19:49

Und du arbeitest für die Regierung in der Weltraumforschung an geheimen Projekten?
Oder wofür braucht man so eine ...nennen wir es mal "Vielseitige" ...Sicherungsstruktur? :D

Re: Rettungsmedium (USB-Stick) je BU Software ./. je PC

von Nordhesse » 08.12.2024, 19:10

g-force hat geschrieben: 08.12.2024, 17:43 Was ist der Grund, mehrere BU mit verschieden Rettungsmedien zu erstellen? ...
Ich interpretiere Deine Frage so: Was ist der Grund warum Du unterschiedliche BU Programme einsetzt? (da nach meinem Verständnis logisch ist warum ich die Abhängigkeit "Rettungsmedium/BU" Programm hinterfrage).

Ein gewisses Mißtrauen und Unsicherheit. Ich versuche immer Programme ohne Abo-Version einzusetzen, daß ist ein Grund warum zuweilen Wechsel notwendig waren. Mit den beiden WIN10 PCs habe ich dann mit "Ashampoo Pro 16" gestartet. Das war mir in der Sicherung zumindest auf die externen LW unhandlich. Deshalb habe ich recht schnell "Paragon Festplattenmanager 17 Business" dazugeholt. Letzeres ist aber kein ausgesprochenes BU Programm (und wohl mehr für Profis gedacht).

Nachdem ich eine neue Synology mit DSM 7 eingesetzt habe, ist dann kostenlos "Synology ActiveBackup" dazugekommen. Um die Reihe komplett zu machen, bin ich über dieses Forum und die eindeutigen Empfehlungen dann auch auf "Macrium" gekommen.
g-force hat geschrieben: 08.12.2024, 17:43 ...Hat eines der Tools bei Dir versagt?...
Also Du bringst mich ins Grübeln, mal abgesehen von dem Notebook aktuell nach Reparatur (mit Synology AB, da Macrium jetzt auch nur noch Abo-Modelle hat) kann ich mich nicht entsinnen wann ich überhaupt mal darauf zurückgreifen mußte.
g-force hat geschrieben: 08.12.2024, 17:43 ...Und wenn Du schon so mißtrauisch bist: Auf welche Medien werden deine BU gesichert?...
Hast Du etwas Zeit? Na dann mal los:

BU - Betriebsystem:
a) Die lokalen Sicherung auf ein zweites Laufwerk lasse ich von Ashampoo, Paragon und Macrium laufen - einfach weil ich die beiden ersten eingerichtet hatte, Macrium jetzt mein "lokaler" Favorit ist und solange der PC keine Performace-Probleme hat, was solls.
b) Die externen Sicherungen via Synology-ABU gehen auf ein nur für Sicherungszwecke einsetztes NAS (allerdings nur einzel HDD). Die anderen (vorwiegend Macrium) sichern zumeist wöchentliche auf 2,5" USB HDDs (und zum Teil zusätzlich auf das vorher erwähnte NAS).

BU-Daten (Synology) (jetzt kommt der overkill :lol: ):
a) Da ausreichend Platz sichere ich auf das gleiche NAS
b) zusätzlich 1 x Nachts auf das oben erwähnte NAS
c) zusätzlich Nachts auf externe USB-HDDs. Davon habe ich drei Stück welche ich nach einer Woche wechsle und drei weitere nach 4 Monaten (damit bin ich rund 1 Jahr zurück gesichert). Von den USB-HDDs sind 4 in NTFS und 2 in Ext4 - Linux.

Die Daten werden gesichert durch
a) Synology HyperBU intern und extern als versioniertes BU (meint ich kann auf jede einzelne Sicherung zugreifen)
b) (nicht durchgehend für alle Daten auf alle USB) Synology USB-Copy als normale Kopien

Um das Ganze abzurunden erstellt Synology - je nach Wichtigkeit des Ordners - "Snapshots" im Abstand von (unteschiedlich) mehreren Stunden.

Ok, fehlt noch etwas? Ach so:
Jeweils die letzte USB-HDD (im wöchntlichen Wechsel) und die ältestes USB-HDD werden außerhalb des Hauses gelagert.
Naja, und wenn man es genau nimmt, dann gibt es noch zwei ältere 3,5" externe HDDs welche seit vielen Jahren in Betrieb sind auf welchen im ca. 6 monatigen Abstand die meisten Daten gesichert werden (die aktuelle auch extern an einem weiteren Standort).

Noch was? Ach so:
Bei den USB-HDDs habe ich darauf geachtet unterschiedliche Hersteller zu nehmen und hoffe auch durch unterschiedliche Bezugszeitpunkte nicht die gleichen Serien erwischt zu haben.

Das hat sich so mit der Zeit ergeben, daß ich immer nochmals neue Bausteine hinzugefügt habe (und da ich das jetzt mal auf´geschrieben habe finde ich es auch eine ganze Menge). Wenn hier nicht gerade ein EMC heruntergeht, dann fühle ich mich ganz ordentlich abgesichert.

Re: Rettungsmedium (USB-Stick) je BU Software ./. je PC

von g-force » 08.12.2024, 17:43

Was ist der Grund, mehrere BU mit verschieden Rettungsmedien zu erstellen? Hat eines der Tools bei Dir versagt?
Und wenn Du schon so mißtrauisch bist: Auf welche Medien werden deine BU gesichert?

Re: Rettungsmedium (USB-Stick) je BU Software ./. je PC

von Nordhesse » 08.12.2024, 17:21

Herzlichen Dank für sehr schnelle Antwort.

Da ich dann einige Sticks über habe ( :hihi: ) könnte ich mir auch mal Ventoy ansehen, aber nur zusätzlich denn da scheint noch einiges nicht so ganz rund zu laufen.

Nach oben