Welche Partitionen erstellt 24H2?

Antwort erstellen


Diese Frage dient dazu, das automatisierte Versenden von Formularen durch Spam-Bots zu verhindern.
Smileys
:) ;) :smile: :lol: :hihi: :D :rofl: :muahah: :( :pff: :kopfstreichel: :ohno: :betruebt: :heulen: :kopfkratz: :duckundweg: :o :? :oops: :psst: :sauer: :-P :daumenrunter: :daumen: :dankeschoen: :thx: :dafür: :gähn:
Mehr Smileys anzeigen

BBCode ist eingeschaltet
[img] ist eingeschaltet
[flash] ist ausgeschaltet
[url] ist eingeschaltet
Smileys sind eingeschaltet

Die letzten Beiträge des Themas

Ich habe die Datenschutzerklärung gelesen und bin damit einverstanden.

   

Ansicht erweitern Die letzten Beiträge des Themas: Welche Partitionen erstellt 24H2?

Re: Welche Partitionen erstellt 24H2?

von g-force » 05.12.2024, 22:08

Auch ich habe auf meinem Multi-Boot (3-4 OS auf einer Platte) keine MSR und keine Recovery mehr. Allerdings kümmere ich mich um Updates etc. sicher mehr/anders als der Standard-User, deswegen empfehle ich das nicht im Forum.

Re: Welche Partitionen erstellt 24H2?

von Dr Jimmy » 05.12.2024, 20:43

Na ja, ich hab bisher immer die kleine 16MB Partition (MS-Reserved) und auch die Recovery Partition nach der Installation gelöscht und den Platz der Windows System Partition zugeordnet. Kein Bedarf, weil ich alles danach sowohl Macrium Refect als auch Rescuezilla anvertraue. Hatte seit vielen Jahren mit beiden Programmen noch nie Probleme mit dem Wiederherstellen einer Partition oder des ganzen Systems. So ist es hier bei zwei Win 10 und einem Win 11 System.

Grund ist, dass ich die Anzahl der Partitionen gering halten will, weil ja noch Linux-Systeme im Dual/Triple Boot dazukommen. Ich will es übersichtlich, die unnötigen stören mich da nur.

Das Löschen dieser beiden von Windows erstellten Partitionen geht natürlich nur außerhalb von Windows (z.B. mit dem Partition Wizard Mini Tool), das dann als portables Tool von einer beim Booten erreichbaren Partition gestartet wird, etwa einem USB-Stick, um den Vorgang abzuschließen. GParted vom Stick geht natürlich auch.

Danke für die Info, was 24H2 an Partitionen anlegen wird. Damit bin ich gut vorbereitet.

Re: Welche Partitionen erstellt 24H2?

von Holgi » 05.12.2024, 19:36

hier mal meine autounattend.xml (Ausschnitt) für 2 Partitionen (Windows und Data). Wäre da die Recovery ausreichend bemessen? Könnte man sonst noch etwas verbessern?

Code: Alles auswählen

	<settings pass="windowsPE">

    <component name="Microsoft-Windows-Setup" processorArchitecture="amd64" publicKeyToken="31bf3856ad364e35" language="neutral" versionScope="nonSxS">
      <ImageInstall>

<RunSynchronous>
    <!-- Disk vorbereiten -->
    <RunSynchronousCommand wcm:action="add">
        <Order>1</Order>
        <Path>cmd.exe /c "&gt;&gt;"X:\diskpart.txt" echo SELECT DISK=0"</Path>
    </RunSynchronousCommand>
    <RunSynchronousCommand wcm:action="add">
        <Order>2</Order>
        <Path>cmd.exe /c "&gt;&gt;"X:\diskpart.txt" echo CLEAN"</Path>
    </RunSynchronousCommand>
    <RunSynchronousCommand wcm:action="add">
        <Order>3</Order>
        <Path>cmd.exe /c "&gt;&gt;"X:\diskpart.txt" echo CONVERT GPT"</Path>
    </RunSynchronousCommand>

    <!-- EFI-Partition -->
    <RunSynchronousCommand wcm:action="add">
        <Order>4</Order>
        <Path>cmd.exe /c "&gt;&gt;"X:\diskpart.txt" echo CREATE PARTITION EFI SIZE=300"</Path>
    </RunSynchronousCommand>
    <RunSynchronousCommand wcm:action="add">
        <Order>5</Order>
        <Path>cmd.exe /c "&gt;&gt;"X:\diskpart.txt" echo FORMAT QUICK FS=FAT32 LABEL="System""</Path>
    </RunSynchronousCommand>

    <!-- MSR-Partition -->
    <RunSynchronousCommand wcm:action="add">
        <Order>6</Order>
        <Path>cmd.exe /c "&gt;&gt;"X:\diskpart.txt" echo CREATE PARTITION MSR SIZE=16"</Path>
    </RunSynchronousCommand>

    <!-- Daten-Partition -->
    <RunSynchronousCommand wcm:action="add">
        <Order>7</Order>
        <Path>cmd.exe /c "&gt;&gt;"X:\diskpart.txt" echo CREATE PARTITION PRIMARY SIZE=10240"</Path>
    </RunSynchronousCommand>
    <RunSynchronousCommand wcm:action="add">
        <Order>8</Order>
        <Path>cmd.exe /c "&gt;&gt;"X:\diskpart.txt" echo FORMAT QUICK FS=NTFS LABEL="Data""</Path>
    </RunSynchronousCommand>

    <!-- Recovery-Partition -->
    <RunSynchronousCommand wcm:action="add">
        <Order>9</Order>
        <Path>cmd.exe /c "&gt;&gt;"X:\diskpart.txt" echo CREATE PARTITION PRIMARY SIZE=2048"</Path>
    </RunSynchronousCommand>
    <RunSynchronousCommand wcm:action="add">
        <Order>10</Order>
        <Path>cmd.exe /c "&gt;&gt;"X:\diskpart.txt" echo FORMAT QUICK FS=NTFS LABEL="Recovery""</Path>
    </RunSynchronousCommand>
    <RunSynchronousCommand wcm:action="add">
        <Order>11</Order>
        <Path>cmd.exe /c "&gt;&gt;"X:\diskpart.txt" echo SET ID="DE94BBA4-06D1-4D40-A16A-BFD50179D6AC""</Path>
    </RunSynchronousCommand>
    <RunSynchronousCommand wcm:action="add">
        <Order>12</Order>
        <Path>cmd.exe /c "&gt;&gt;"X:\diskpart.txt" echo GPT ATTRIBUTES=0x8000000000000001"</Path>
    </RunSynchronousCommand>

    <!-- Windows-Partition -->
    <RunSynchronousCommand wcm:action="add">
        <Order>13</Order>
        <Path>cmd.exe /c "&gt;&gt;"X:\diskpart.txt" echo CREATE PARTITION PRIMARY"</Path>
    </RunSynchronousCommand>
    <RunSynchronousCommand wcm:action="add">
        <Order>14</Order>
        <Path>cmd.exe /c "&gt;&gt;"X:\diskpart.txt" echo FORMAT QUICK FS=NTFS LABEL="Windows""</Path>
    </RunSynchronousCommand>

    <!-- Skript ausführen -->
    <RunSynchronousCommand wcm:action="add">
        <Order>15</Order>
        <Path>cmd.exe /c "&gt;&gt;"X:\diskpart.log" diskpart.exe /s "X:\diskpart.txt""</Path>
    </RunSynchronousCommand>

      </RunSynchronous>
    </component>

Re: Welche Partitionen erstellt 24H2?

von g-force » 05.12.2024, 18:01

Wenn man die Partitionierung (angelehnt an die MS-Vorgabe) selber bestimmen möchte, kann man das über eine "autounattend.xml" selber bestimmen. Ich mache das schon lange so, aber seit es Fehler mit der "zu kleinen Recovery" gibt, sehe ich das als zwingend an.

Re: Welche Partitionen erstellt 24H2?

von moinmoin » 05.12.2024, 17:53

Ja, da gibts keinen Unterschied

Re: Welche Partitionen erstellt 24H2?

von Dr Jimmy » 05.12.2024, 17:23

Vielen Dank! Das ist dann das gleiche Partitionsschema wie bei Win 10.

Re: Welche Partitionen erstellt 24H2?

von DK2000 » 05.12.2024, 16:09

1. EFI Systempartition (ESP) - 100 MB - FAT32
2. MSR - 16MB - ohne Dateisystem
3. Startpartition - NTFS
4. Wiederherstellung - NTFS

Partition 3 ist von der Größe der SSD abzüglich Wiederherstellung abhängig. Partition 4 ist meist zu klein.

Welche Partitionen erstellt 24H2?

von Dr Jimmy » 05.12.2024, 16:00

Ich hab eine neue NVMe eingebaut und die hat keine Partitionen. Ich möchte 24H2 (Win 10 Pro Key ist im UEFI) darauf installieren. Wieviele bzw. welche Partitionen werden erstellt, wenn ich die Installation mit einem vom MCT erstellten USB-Stick starte?

Nach oben