von Sussi » 28.11.2024, 20:16
g-force hat geschrieben: 27.11.2024, 02:56
Stell mal testweise den Energieplan auf "Höchstleistung" (steht vermutlich auf "Ausbalanciert").

für diesen Tipp g-force
Mein Energieplan stand bislang auf "Energiesparmodus", seit gut einem Jahr aber schon und zwar OHNE das sich die Helligkeit deshalb bei fast jedem PC-Start änderte. Dieses Phänomen trat erstmals vor ca. 14 Tagen in Erscheinung, warum auch immer. Änderungen und/oder Neuinstallationen hatte ich, in selbigem Zeitraum, keine durchgeführt. Nur ein automatsiches Windows Update war in besagtem Zeitraum erfolgt (keine Ahnung aber, ob es seit exakt diesem Tag zu der Problematik kam, hatte nicht explizit darauf geachtet gehabt).
Habs jetzt mal umgestellt, wie empfohlen, von "Energiesparmodus" auf "Höchstleistung".
Und siehe da,
ich sags allerdings erstmal unter Vorbehalt nur, da bisher nur ca. 6-7mal getestet, die Helligkeit scheint sich offensichtlich in Folge nicht mehr zu ändern. Bei allen 6-7 PC-Neu-Starts seit dem, blieb sie unverändert, so wie sie sein soll! Wenns dauerhaft so bliebe wärs perfekt. Aber erst mal noch mehrere weitere Neu-Starts abwarten und nicht zu früh schon jubeln.
Wieviel mehr an Strom würde ich anhand der Umstellung auf "Höchstleistung", wenn ich die
dauerhaft so ließe, in etwa "mehr" im Jahr verballern, als via der Einstellung "Energiesparmodus"? Fiele dies drastisch ins Gewicht, oder eher nicht?
Ich gebe in ein paar Tagen noch mal Bescheid, wie sich die Sache bis dahin entwickelt hat...
Fein wäre es, wenns so bliebe wie im Moment, dann wär wieder alles paletti.
Purgatory hat geschrieben: 27.11.2024, 19:47
Sussi hat geschrieben: 27.11.2024, 02:03
Gibts noch weitere Ideen die ggf. zur Problemlösung beitragen könnten?
Eine Menge sogar, die Frage ist was da vor Dir steht, oder unter Deinem Tisch. Was für ein Monitor (kann manchmal bei Samsung auch der "Game Mode" z.B. sein), was für eine Grafikkarte? Welcher Treiber, aktuell oder nicht? Wie angeschlossen? HDMI, DP, evtl. noch DVI oder gar VGA? Gar ein Schlepptop? Gerade bei letzterem kann es auch ein Umgebungslichtsensor sein der den Bildschirm anpasst wie man es vom Smartphone kennt. Oder evtl. der Nachtmodus in Windows? Viele Wege führen nach Rom.
Vielen Dank auch für Deine Antworten/Hinweise, Purgatory.
Ich werde ggf. darauf eingehen, insofern die Helligkeit, nach der vorgenommenen Energisparplan-Änderung, doch wieder Erwarten erneut TamTam veranstalten sollte...
[quote=g-force post_id=437214 time=1732672611 user_id=37652]
Stell mal testweise den Energieplan auf "Höchstleistung" (steht vermutlich auf "Ausbalanciert").
[/quote]
:dankeschoen: für diesen Tipp g-force :)
Mein Energieplan stand bislang auf "Energiesparmodus", seit gut einem Jahr aber schon und zwar OHNE das sich die Helligkeit deshalb bei fast jedem PC-Start änderte. Dieses Phänomen trat erstmals vor ca. 14 Tagen in Erscheinung, warum auch immer. Änderungen und/oder Neuinstallationen hatte ich, in selbigem Zeitraum, keine durchgeführt. Nur ein automatsiches Windows Update war in besagtem Zeitraum erfolgt (keine Ahnung aber, ob es seit exakt diesem Tag zu der Problematik kam, hatte nicht explizit darauf geachtet gehabt).
Habs jetzt mal umgestellt, wie empfohlen, von "Energiesparmodus" auf "Höchstleistung".
Und siehe da, [i]ich sags allerdings erstmal unter Vorbehalt nur, da bisher nur ca. 6-7mal getestet[/i], die Helligkeit scheint sich offensichtlich in Folge nicht mehr zu ändern. Bei allen 6-7 PC-Neu-Starts seit dem, blieb sie unverändert, so wie sie sein soll! Wenns dauerhaft so bliebe wärs perfekt. Aber erst mal noch mehrere weitere Neu-Starts abwarten und nicht zu früh schon jubeln.
Wieviel mehr an Strom würde ich anhand der Umstellung auf "Höchstleistung", wenn ich die [b]dauerhaft [/b]so ließe, in etwa "mehr" im Jahr verballern, als via der Einstellung "Energiesparmodus"? Fiele dies drastisch ins Gewicht, oder eher nicht?
Ich gebe in ein paar Tagen noch mal Bescheid, wie sich die Sache bis dahin entwickelt hat...
Fein wäre es, wenns so bliebe wie im Moment, dann wär wieder alles paletti.
[quote=Purgatory post_id=437261 time=1732733246 user_id=40740]
[quote=Sussi post_id=437213 time=1732669412 user_id=34250]
Gibts noch weitere Ideen die ggf. zur Problemlösung beitragen könnten?
[/quote]
Eine Menge sogar, die Frage ist was da vor Dir steht, oder unter Deinem Tisch. Was für ein Monitor (kann manchmal bei Samsung auch der "Game Mode" z.B. sein), was für eine Grafikkarte? Welcher Treiber, aktuell oder nicht? Wie angeschlossen? HDMI, DP, evtl. noch DVI oder gar VGA? Gar ein Schlepptop? Gerade bei letzterem kann es auch ein Umgebungslichtsensor sein der den Bildschirm anpasst wie man es vom Smartphone kennt. Oder evtl. der Nachtmodus in Windows? Viele Wege führen nach Rom.
[/quote]
Vielen Dank auch für Deine Antworten/Hinweise, Purgatory.
Ich werde ggf. darauf eingehen, insofern die Helligkeit, nach der vorgenommenen Energisparplan-Änderung, doch wieder Erwarten erneut TamTam veranstalten sollte...