Bitte um Hilfe für den automatisierten Start von MS Teams [gelöst]

Antwort erstellen


Diese Frage dient dazu, das automatisierte Versenden von Formularen durch Spam-Bots zu verhindern.
Smileys
:) ;) :smile: :lol: :hihi: :D :rofl: :muahah: :( :pff: :kopfstreichel: :ohno: :betruebt: :heulen: :kopfkratz: :duckundweg: :o :? :oops: :psst: :sauer: :-P :daumenrunter: :daumen: :dankeschoen: :thx: :dafür: :gähn:
Mehr Smileys anzeigen

BBCode ist eingeschaltet
[img] ist eingeschaltet
[flash] ist ausgeschaltet
[url] ist eingeschaltet
Smileys sind eingeschaltet

Die letzten Beiträge des Themas

Ich habe die Datenschutzerklärung gelesen und bin damit einverstanden.

   

Ansicht erweitern Die letzten Beiträge des Themas: Bitte um Hilfe für den automatisierten Start von MS Teams [gelöst]

Re: Bitte um Hilfe für den automatisierten Start von MS Teams [gelöst]

von HAL 9000 » 20.11.2024, 17:09

Freut mich, dass es funktioniert.
Es trainiert ja auch die eigenen grauen Zellen, wenn man sich Lösungen überlegt.

Re: Bitte um Hilfe für den automatisierten Start von MS Teams [gelöst]

von moinmoin » 20.11.2024, 15:57

Hab ich gleich mal gemacht.

Re: Bitte um Hilfe für den automatisierten Start von MS Teams

von aarroz » 20.11.2024, 15:51

Liebe Freunde von Deskmodder,

vielen Dank für Eure Hilfe.

Ich habe jetzt beides getestet (funtioniert beides) und beide eingebaut.

cd "%programfiles%\WindowsApps\MSTeams*\"
ms-teams.exe

und

for /f "delims=" %%b in ('dir /b /d "C:\Program Files\WindowsApps\MSTeams_*"') do "C:\Program Files\WindowsApps\%%b\ms-teams.exe"

Das erste lasse ich für Mo-Fr, und das zweite Kommando nehme ich fürs Wochenende. - Bester Dauertest.

Damit kann meine Anfrage jetzt wirklich geschlossen oder als gelöst markiert werden.

Liebe Grüße
Andreas

Re: Bitte um Hilfe für den automatisierten Start von MS Teams

von HAL 9000 » 19.11.2024, 12:13

Andreas, die Variable kannst Du nennen, wie Du willst.
Ich habe es mir einfach gemacht, das ist ja im Grunde nur ein Beispiel, wie es funktioniert.

Und ja, die Zeile ersetzt die, die Du bisher verwendet hast.

Re: Bitte um Hilfe für den automatisierten Start von MS Teams

von Holgi » 19.11.2024, 11:10

ich hätte noch einen anderen Lösungsvorschlag:

Code: Alles auswählen

cd "%programfiles%\WindowsApps\MSTeams*\"
ms-teams.exe
Wenn es da mehrere Ordner mit MSTeams gibt, dann muss das entsprechend eingegrenzt werden (_*x64*)

Das hat bei mir mit einem anderen Programm funktioniert. Als Beispiel:
der Pfad lautet:

Code: Alles auswählen

C:\Program Files\WindowsApps\Microsoft.WindowsDVDPlayer_3.6.13291.0_x64__8wekyb3d8bbwe\DvdPlayer.UI.exe
und mit

Code: Alles auswählen

cd "%programfiles%\WindowsApps\Microsoft.WindowsDVDPlayer_*_X64*\"
DvdPlayer.UI.exe
startet der Player.
Da es da noch einen anderen Ordner

Code: Alles auswählen

Microsoft.WindowsDVDPlayer_3.6.13291.0_neutral_resources.language-de_8wekyb3d8bbwe
gibt, muss das mit dem _*_X64* rein, sonst "springt" das Script ggf. in einen falschen Ordner.

Re: Bitte um Hilfe für den automatisierten Start von MS Teams

von aarroz » 19.11.2024, 10:53

Hallo @HAL 9000

Ich nehme an, ich soll das hier
for /f "delims=" %%a in ('dir /b /d "C:\Program Files\WindowsApps\MSTeams_*"') do "C:\Program Files\WindowsApps\%%a\ms-teams.exe"
anstelle meines Start-Kommandos nehmen.
start "" "C:\Program Files\WindowsApps\MSTeams_24277.3507.3205.5228_x64__8wekyb3d8bbwe\ms-teams.exe"

Ich meine, ich hätte Variable a schon weiter oben in Verwendung, bei Ermittlung des Wochentags:
for /F "skip=2 tokens=2-4 delims=," %%A in ('WMIC Path Win32_LocalTime Get DayOfWeek /Format:csv') do set daynumber=%%A

Kann ich einfach "Deine" Variable a gegen b tauschen?

Danke, viele Grüße
Andreas

Re: Bitte um Hilfe für den automatisierten Start von MS Teams

von aarroz » 19.11.2024, 10:48

g-force hat geschrieben: 19.11.2024, 10:41 Dann teste bitte unbedingt die Möglichkeit von @HAL 9000. Ich bin da (unbeabsichtigt) etwas dazwischen gegrätscht.
Bin dabei.
Muss mich "zwischendurch" um Arbeit und Haus und Hof und um die kranke Ehefrau kümmern ...
Ich melde mich wieder.

Viele Grüße
Andreas

Re: Bitte um Hilfe für den automatisierten Start von MS Teams

von aarroz » 19.11.2024, 10:46

Hallo @moinmoin,
moinmoin hat geschrieben: 19.11.2024, 09:43 Hast du den Ordner WindowsApps in deinen (Administratoren) Besitz übernommen?
Ansonsten kann da niemand etwas "finden".
Ja, hatte ich, komme nach wie vor rein, kann auch mit einem vollqualifizierten Pfad/*.exe Teams starten.
Nur sieht es so aus, als würde sich die Version (mit Windows Updates) des öfteren ändern.

Viele Grüße
Andreas

Re: Bitte um Hilfe für den automatisierten Start von MS Teams

von g-force » 19.11.2024, 10:41

Dann teste bitte unbedingt die Möglichkeit von @HAL 9000. Ich bin da (unbeabsichtigt) etwas dazwischen gegrätscht.

Re: Bitte um Hilfe für den automatisierten Start von MS Teams

von aarroz » 19.11.2024, 10:33

Hallo @g-force,
g-force hat geschrieben: 19.11.2024, 09:41 Teste mal "%programfiles%\WindowsApps\MSTEAM~1\ms-teams.exe"
Ich hab das so ins Script eingefügt:
start "" "%programfiles%\WindowsApps\MSTEAM~1\ms-teams.exe"

Gleicher Fehler:
Die Datei "C:\Program Files\WindowsApps\MSTEAM~1\ms-teams.exe" kann nicht gefunden werden.

Viele Grüße
Andreas

Re: Bitte um Hilfe für den automatisierten Start von MS Teams

von HAL 9000 » 19.11.2024, 10:13

Ich habe das zum Testen gemacht, @aarroz sicher auch, jedenfalls hat der Start mit der älteren Version geklappt.
Jetzt geht es ja nur noch darum, die jeweilige Version zu identifizieren und diese Information im Pfad zu ergänzen.
Das leistet der Einzeiler inklusive dem Start von Teams.
Im Prinzip ist das auf jede App im Verzeichnis der Windows-Apps anwendbar.
Wäre nur schön, wenn @aarroz das einfach mal testen würde.
Wenn Verständnisprobleme vorhanden sind, erkläre ich das gerne.

Re: Bitte um Hilfe für den automatisierten Start von MS Teams

von moinmoin » 19.11.2024, 09:43

Hast du den Ordner WindowsApps in deinen (Administratoren) Besitz übernommen?
Ansonsten kann da niemand etwas "finden".

Re: Bitte um Hilfe für den automatisierten Start von MS Teams

von g-force » 19.11.2024, 09:41

Teste mal "%programfiles%\WindowsApps\MSTEAM~1\ms-teams.exe"

Re: Bitte um Hilfe für den automatisierten Start von MS Teams

von aarroz » 19.11.2024, 09:30

Hallo @g-force,

vielen Dank für den Tipp:
g-force hat geschrieben: 18.11.2024, 23:47 In XP-Zeiten hatte ich oft solche Pfade mit einer sogenannten "Tilde" ~ aufgerufen:
"C:\PROGRA~1\WindowsApps\MSTEAM~1\ms-teams.exe"
Wenn ich das 1:1 übernehme, bekomme ich folgenden Fehler:
Die Datei "C:\PROGRA~1\WindowsApps\MSTEAM~1\ms-teams.exe" kann nicht gefunden werden.

Der Pfad heißt vollständig
"C:\Program Files\WindowsApps\MSTeams_24277.3507.3205.5228_x64__8wekyb3d8bbwe\ms-teams.exe"

Wenn die Tilde eine Zeichenfolge ersetzt, dann wäre die 1 am Ende falsch - korrekt?
Aber auch mit "C:\PROGRA~1\WindowsApps\MSTeams~e\ms-teams.exe" kommt der gleiche Fehler.

Was mache ich falsch?

Danke, viele Grüße
Andreas

Re: Bitte um Hilfe für den automatisierten Start von MS Teams

von g-force » 18.11.2024, 23:47

In XP-Zeiten hatte ich oft solche Pfade mit einer sogenannten "Tilde" ~ aufgerufen:

"C:\PROGRA~1\WindowsApps\MSTEAM~1\ms-teams.exe"

Habe ich jetzt aber nicht getestet.

Nach oben