KB5044617 kann man nicht über DISM_GUI integrieren, jedenfalls nicht in das installierte Windows. Das muss direkt in die WinRE.wim rein. . Dass muss man manuell in der Konsole mit Adminrechten machen, sofern das Recovery aktiviert ist und es auf der Partition genug Platz gibt.
Code: Alles auswählen
md C:\mount
ReAgentC.exe /MountRE /path C:\mount
Dism /Add-Package /Image:C:\mount\ /PackagePath:"<Pfad>\SSU.cab"
Dism /Add-Package /Image:C:\mount\ /PackagePath:"<Pfad>\SafeOS-Update.cab"
Dism /Image:C:\mount /Cleanup-Image /StartComponentCleanup
ReAgentC.exe /UnmountRE /path C:\mount /commit
Den Ordner C:\mount kann man im Anschluss wieder löschen, sofern er leer ist. Ob so allerdings besagter Schlüssel in der Registry eingetragen wird, kann ich gerade nicht sagen. Ansonsten über die klassische Methode:
Hier den Pfad zur WinRe.wim rauskopieren:
Code: Alles auswählen
WinRE-Ort: \\?\GLOBALROOT\device\harddisk0\partition3\Recovery\WindowsRE
Und jetzt mot Dism abfragen:
Code: Alles auswählen
Dism /Get-ImageInfo /ImageFile:\\?\GLOBALROOT\device\harddisk0\partition3\Recovery\WindowsRE\winre.wim /index:1
Code: Alles auswählen
Index: "1"
Name: "Microsoft Windows Recovery Environment (x64)"
...
Version: 10.0.19041
Service Pack-Build: 5125
...
Erstellt: 07.12.2019 - 14:42:41
Geändert: 12.11.2024 - 19:04:18
Das ist jetzt in Windows 10, aber geht mit Winnows 11 genauso.
Ist alles nicht so einfach mit der WinRE.wim, wenn man das manuell machen will/muss.
KB5044617 kann man nicht über DISM_GUI integrieren, jedenfalls nicht in das installierte Windows. Das muss direkt in die WinRE.wim rein. . Dass muss man manuell in der Konsole mit Adminrechten machen, sofern das Recovery aktiviert ist und es auf der Partition genug Platz gibt.
[code]md C:\mount
ReAgentC.exe /MountRE /path C:\mount
Dism /Add-Package /Image:C:\mount\ /PackagePath:"<Pfad>\SSU.cab"
Dism /Add-Package /Image:C:\mount\ /PackagePath:"<Pfad>\SafeOS-Update.cab"
Dism /Image:C:\mount /Cleanup-Image /StartComponentCleanup
ReAgentC.exe /UnmountRE /path C:\mount /commit[/code]
Den Ordner C:\mount kann man im Anschluss wieder löschen, sofern er leer ist. Ob so allerdings besagter Schlüssel in der Registry eingetragen wird, kann ich gerade nicht sagen. Ansonsten über die klassische Methode:
[code] ReAgentC.exe /info[/code]
Hier den Pfad zur WinRe.wim rauskopieren:
[code]WinRE-Ort: \\?\GLOBALROOT\device\harddisk0\partition3\Recovery\WindowsRE[/code]
Und jetzt mot Dism abfragen:
[code]Dism /Get-ImageInfo /ImageFile:\\?\GLOBALROOT\device\harddisk0\partition3\Recovery\WindowsRE\winre.wim /index:1[/code]
[code]Index: "1"
Name: "Microsoft Windows Recovery Environment (x64)"
...
Version: 10.0.19041
Service Pack-Build: 5125
...
Erstellt: 07.12.2019 - 14:42:41
Geändert: 12.11.2024 - 19:04:18[/code]
Das ist jetzt in Windows 10, aber geht mit Winnows 11 genauso.
Ist alles nicht so einfach mit der WinRE.wim, wenn man das manuell machen will/muss.