Erst einmal danke für Eure hilfreichen Hinweise!
• Als erstes hatte ich, wie von ErfahrenerUser geraten, nach dem Key-Auslesen das "leere" Gerät "PC"´aus meinem MS-Konto entfernt und das überprüft. Es war danach nicht mehr aufgeführt.
• Die Installation lief gut durch. Ein Key o.ä. wurde nicht abgefragt.
• Als es um die Anmeldung beim MS-Konto ging, habe ich meine Adresse "EH@meine_domain.de" angegeben und mich mit meinem üblichen Kennwort angemeldet. Dementsprechend lautet der User-Ordnernamen jetzt wie gewünscht "c:\users\EH\", mein voller Name wird korrekt angezeigt, und "Windows wurde durch eine digitale, mit Ihrem MS-Konto verknüpfte Lizenz aktiviert".
• Danach (oder zwischendurch?) habe ich den Computernamen geändert zu EH_TPn, was auf dem Laptop und in meinem Netzwerk (Explorer) korrekt angezeigt wird.
Bis hierher also alles perfekt.
ABER im MS-Konto > Geräte sind leider wieder nur 3 meiner 4 Rechner korrekt angezeigt. Der neue Laptop ist wieder als "leeres" Gerät "PC"´gelistet.
Gleiches Bild auf dem Laptop unter Einstellungen > Konten > Gekoppelte Geräte: Da hat der Laptop nicht einmal seinen eigenen Namen noch sonst etwas eingetragen.
Damit bin ich wieder genau am Anfang dieses Themas: "PC falsch im Microsoft-Konto geführt – geht löschen und korrekt neu eintragen?"
Ich hoffe inständig, dass es hier im Forum Fachleute gibt, die sich mit den Mysterien von Microsoft-Konten auskennen und mir sagen können, was ich tun sollte.
Würde es z.B. helfen, eine neue Win11Pro-Lizenz zu kaufen und damit nochmal zu installieren? Oder nützt das ganze Neuinstallieren nichts, weil das MS-Konto den Laptop über ein Hardware-Merkmal identifiziert und alles andere ignoriert?
MS-Konto 1.jpg
MS-Konto 2 PC leer 1.jpg
MS-Konto 3 PC leer 2.jpg
MS-Konto 4 PC leer 095657.jpg
Spezifikationen.jpg