Danke für die Erläuterung insoweit.
Auf die Fragen/ Hinweise wurde allerdings nur kaum/ mäßig eingegangen.
Kardinal wäre mind., dass sich überhaupt dauerhaft etwas online und offline ändern ließe sowie
für Online - Prozeduren, dass Admi - Rechte/ ein Admin Konto gegeben ist.
Was die Bereinigung der Registry offline betrifft, vlt. wurde nicht die passende Struktur geladen/ gewählt.
Wenn passender Win Installationsdatenträger genutzt wird, ist dies zwingend und die Laufwerksbuchstaben sind nicht zwingend
dem Online - Betrieb (siehe Link dazu).
Und wenn das mit einem externen startbaren Tool realisiert wird, eben dort Doku schauen.
Für Infos zu u. a. Pfaden nach Dateien könnten z. B. hilfreich sein (nur das hatten wir ja eigentlich schon):
https://support.xbox.com/de-DE/help/gam ... windows-10
https://www.partitionwizard.com/partiti ... games.html
https://de.minitool.com/datentraegerver ... zt-ab.html
Auch die Einbeziehung des abgesicherten Modus ist eine Möglichkeit.
So zuversichtlich im umfassenden Kontext ist das alles nicht mehr. Bestenfalls "so um de 100 Tonnen Schnee von der Lawine vor der Berghütte wegräumen, bevor sich
sich der Türschlosser ans Werk macht".
Eine sehr einfache Variante wäre ja noch ein Removaltool, nur selbst von mir Fokussiertem hab ich da nichts gefunden (was wiederum mit rings um tangieren kann - siehe oben) im Bezahlmodus,
O.k., Hacker - Beilchen - Methode kann auch eine Variante sein; allerdings mit Rattenschwanz;
und ganz so unbedarft sollte man da auch nicht sein.
Alternativen, außer mehr oder weniger Tabula rasa, sollten danach, wenn überhaupt, weiteren Restriktionen unterliegen.
Danke für die Erläuterung insoweit.
Auf die Fragen/ Hinweise wurde allerdings nur kaum/ mäßig eingegangen.
Kardinal wäre mind., dass sich überhaupt dauerhaft etwas online und offline ändern ließe sowie
für Online - Prozeduren, dass Admi - Rechte/ ein Admin Konto gegeben ist.
Was die Bereinigung der Registry offline betrifft, vlt. wurde nicht die passende Struktur geladen/ gewählt.
Wenn passender Win Installationsdatenträger genutzt wird, ist dies zwingend und die Laufwerksbuchstaben sind nicht zwingend
dem Online - Betrieb (siehe Link dazu).
Und wenn das mit einem externen startbaren Tool realisiert wird, eben dort Doku schauen.
Für Infos zu u. a. Pfaden nach Dateien könnten z. B. hilfreich sein (nur das hatten wir ja eigentlich schon):
https://support.xbox.com/de-DE/help/games-apps/my-games-apps/how-to-uninstall-reinstall-game-windows-10
https://www.partitionwizard.com/partitionmagic/how-to-uninstall-steam-games.html
https://de.minitool.com/datentraegerverwaltung/atomic-heart-stuerzt-ab.html
Auch die Einbeziehung des abgesicherten Modus ist eine Möglichkeit.
So zuversichtlich im umfassenden Kontext ist das alles nicht mehr. Bestenfalls "so um de 100 Tonnen Schnee von der Lawine vor der Berghütte wegräumen, bevor sich
sich der Türschlosser ans Werk macht".
Eine sehr einfache Variante wäre ja noch ein Removaltool, nur selbst von mir Fokussiertem hab ich da nichts gefunden (was wiederum mit rings um tangieren kann - siehe oben) im Bezahlmodus,
O.k., Hacker - Beilchen - Methode kann auch eine Variante sein; allerdings mit Rattenschwanz;
und ganz so unbedarft sollte man da auch nicht sein.
Alternativen, außer mehr oder weniger Tabula rasa, sollten danach, wenn überhaupt, weiteren Restriktionen unterliegen.