Macrium Reflect V8 erkennt keine GPT-HDD/SSD – kein Backup möglich!!

Antwort erstellen


Diese Frage dient dazu, das automatisierte Versenden von Formularen durch Spam-Bots zu verhindern.
Smileys
:) ;) :smile: :lol: :hihi: :D :rofl: :muahah: :( :pff: :kopfstreichel: :ohno: :betruebt: :heulen: :kopfkratz: :duckundweg: :o :? :oops: :psst: :sauer: :-P :daumenrunter: :daumen: :dankeschoen: :thx: :dafür: :gähn:
Mehr Smileys anzeigen

BBCode ist eingeschaltet
[img] ist eingeschaltet
[flash] ist ausgeschaltet
[url] ist eingeschaltet
Smileys sind eingeschaltet

Die letzten Beiträge des Themas

Ich habe die Datenschutzerklärung gelesen und bin damit einverstanden.

   

Ansicht erweitern Die letzten Beiträge des Themas: Macrium Reflect V8 erkennt keine GPT-HDD/SSD – kein Backup möglich!!

Re: Macrium Reflect V8 erkennt keine GPT-HDD/SSD – kein Backup möglich!! [abgeschlossen]

von jom44 » 09.11.2024, 15:46

Mit MR WinPe Version 8.1.7544 vom Juli 2023 wird die komplette Backupliste angezeigt und die HDD/SSD mit GPT-Struktur wird angezeigt. Mit diesem System wurde auch mein Backup ausgeführt.
Mit MR WinPe Version 8.1.8325 vom Oktober 2024 wird zwar eine komplette WinPE erstellt (Treibersucher ist i.O.), aber 2 verschiedene USB-Sticks lassen sich nicht booten!!
Ich werde den MR-Support kontaktieren und die Antwort hier später einfügen.

Nochmals vielen Dank für Eure Mithilfe - ich werde dieses Thema vorerst schließen.

Re: Macrium Reflect V8 erkennt keine GPT-HDD/SSD – kein Backup möglich!!

von jom44 » 05.11.2024, 16:33

Ich danke Euch für die vielen verschiedenen Tipps (einige habe ich selbst ausprobiert und nicht weiter deuten können - werde mir noch Teile von Euch ansehen).
Nun zu meinem Vorgehen: Das MR WinPe vom fast baugleichen Rechner (mit Treibersuche!!) hat kein Ergebnis gebracht!!
Also habe ich meine GPT-basierte HDD (2023), die zum Umstellen auf die SSD benutzt wurde wieder aktiviert und das LAN-Kabel abgezogen. Gestartet und mit dem MR die Backup-Partitionen auf die neue Striktur der SSD kopiert. Gleichzeitig habe ich von diesem MR noch ein WinPe mit Treibersuche erstellt. HDD wieder deaktiviert und mit Partions Master die SSD angepasst. Jetzt schreibe ich wieder von meinem PC!! Nach der Aktivierung der SSD habe ich eine zweite MR WinPE vom aktuellen Stand. mit Treibersuche, gemacht. Testen werde ich beides morgen. Bei mir ist kein Bitlocker im Einsatz!!

Re: Macrium Reflect V8 erkennt keine GPT-HDD/SSD – kein Backup möglich!!

von Cyberbilly » 04.11.2024, 10:52

Folgende Prozedur wurde angeregt (Und wo die dann zu finden sind)
Könnt ihr gerne Alle selbst nachvollziehen.

MR Starten...
Weitere Augaben
Rettungsmedium erstellen
Erweitert
Geräte und Treiber
Fenster "Muss suchen".. sollte beim anklicken erscheinen
Hier sind die ControllerTreiber von deinem Rechner

ISO Rettungsmedium Optionen:
Nach fehlenden Treibern beim Booten prüfen
(Ist DAS aktiviert???)


Wenn nicht, dann probiere das bitte mal mit aktivieren.

Danke

Re: Macrium Reflect V8 erkennt keine GPT-HDD/SSD – kein Backup möglich!!

von Gast » 03.11.2024, 09:57

jom44 hat geschrieben: 01.11.2024, 17:02 Aber es ist mein Fehler, nach dem MR-Update und der Sicherung aller Partitionen, den neu erstellten USB-WinPE-Stick nochmals zu prüfen. Bisher hatte ich keine Probleme mit dieser Software.
Das ist kurios und völlig unverständlich!

Die WinRe.wim bildet die Basis für den Recovery-Stick! Wenn das bei dir alles richtig konfiguriert ist, dann sollte die aktuelle Service Pack-Build: 4305 lauten! Das Update ist vom 08.10.2024.
Das überprüfen und wenn das passt, kannst du einen neuen Macrium Stick erstellen.

Wäre ganz schön, wenn dieser "Cyberbilly" seinen Müll an anderer Stelle abladen würde.

Re: Macrium Reflect V8 erkennt keine GPT-HDD/SSD – kein Backup möglich!!

von John-Boy » 03.11.2024, 09:56

@jom44

Was hat die Neustrukturierung der SSD mit der HDD 4TB-GPT zu tun. Eigentlich nichts wenn du vom USB Medium bootest

Kannst du die Problem HDD in einem anderen PC testen?

MR USB_Bootmedium an einem anderen PC erstellen und dann ohne angeschlossenen SSD testen.

Bitlocker wirklich nicht aktiv?

Ehrlich gesagt verstehe ich das Problem nicht wirklich... Teste mal alles durch mit jeweils nur einer SSD/HDD



@Cyberbilly Höre mal auf hier unqualifizierte Beiträge zu verfassen

Re: Macrium Reflect V8 erkennt keine GPT-HDD/SSD – kein Backup möglich!!

von Cyberbiblly » 03.11.2024, 07:43

Hallo jom44 (Wissensstand unbekannt)
zu
Morgen werde ich auf einem fast identischen PC das neue Reflect X herunterladen und einen neuen USB-Stick mit WinPE erstellen
und auf diesem PC testen -vielleicht habe ich dann Erfolg bei mir.

Reflect X hat auch eine andere Dateiendung.

Nach gestriger, 6 köpfiger Diskussionsrunde
kamen folgende Themen mit zur Ansprache:
2 TB mit MBR ? Wofür gibt es mbr2GPT sagte Andreas lachend dazu....
- Nach dem Update von 11 die Umwandlung noch vor dem neuen Macrium.iso (angepasste Einstellungen und entsprechender GUIDs mitnehmen) vollziehen.
mbr2GPT Sollte in Windows 11 22631 x64 und in deinem Partitionstool enthalten sein


Die Möglichkeit einer gewissen "Inkombatibilität" durch das erfolgte Macrium- Update,
könnte einfach mit der Umwandlung - was MS auch bei 24H2 empfiehlt,
mit GPT für alle DREI " Terrabyte Festplatten beseitigt werden.

Vielleicht weigert sich dein "Macrium" deswegen, die beiden anderen GPT Basierenden HDDs (bis zu 128 Partitionen möglich) anzuzeigen.

Kannst du ja bei Gelegenheit mal für uns Alle mit testen, an deinem fast identischen PC.

Danke und das wars schon
Feedback wäre super

Re: Macrium Reflect V8 erkennt keine GPT-HDD/SSD – kein Backup möglich!!

von Cyberbilly » 02.11.2024, 16:31

MR:
Standardwerte und Einstellungen
Erweiterte Einstellungen

Erkennung Ziellaufwerk
Laufwerkbuchstabe oder eindeutige Laufwerkskennung

Das zweite Laufwerk ist wohl das Ziellaufwerk

Re: Macrium Reflect V8 erkennt keine GPT-HDD/SSD – kein Backup möglich!!

von HAL 9000 » 02.11.2024, 16:15

Was soll dieses dauernde Geschwurbel?
Kannst Du Dir nicht eine andere Spielwiese suchen, wo Du Dein Unwissen zum Besten gibst?

Re: Macrium Reflect V8 erkennt keine GPT-HDD/SSD – kein Backup möglich!!

von Cyberbilly » 02.11.2024, 15:41

Sieht man mal wieder an den GPT-Treibern.

Das ist ein Partitions-Schema!
NTFS oder GPT bei heutigen Datenträgern.

Entweder MBR oder GPT bei der verbauten Hardware "Festplattentyp"

Hier ist die Frage warum die GPT-Volumen ausgegraut sind.
Datenträgerverwaltung = "Gerätemanager"
Das ist korrekt.

Cool bleiben

Re: Macrium Reflect V8 erkennt keine GPT-HDD/SSD – kein Backup möglich!!

von Cyberbilly » 02.11.2024, 15:15

Schaut euch BITTE mal die Dateien (*.inf und *.sys hier drin an
- dann weißt du Genau was ich damit überhaupt meine.....
C:\boot\macrium\WinREDrivers\32Bit\Disk\VEN_8086_DEV_2828
Bei euch natürlich andere bit oder VEN

Und, dass Treiber für die beiden anderen AUCH beim Booten für den Zugriff mit eingebunden werden müssen...

Es ist eine "Geräteverwaltung"

Re: Macrium Reflect V8 erkennt keine GPT-HDD/SSD – kein Backup möglich!!

von moinmoin » 02.11.2024, 15:07

@Cyberbilly dein "So sehe ich das:" bringt hier gar nichts, außer dass du die User verunsicherst.

Ich hab dir schon einmal gesagt, wenn du keine Ahnung hast, halte dich bitte raus. Deine Gedankengänge bringen hier und im Allgemeinen Null.
Sieht man mal wieder an den GPT-Treibern.

Re: Macrium Reflect V8 erkennt keine GPT-HDD/SSD – kein Backup möglich!!

von Cyberbilly » 02.11.2024, 15:04

Win11 23H2 Update?

Könnte man vielleicht mal noch über "Bitlockerzwang" in der 11 nachdenken....
-->Thema Lese / Schreibzugriffe von Extern....
Weil die beiden anderen Platten "Fehlen"?
Aber dafür gibt es andere "Gurus" hier...

("Beim BIOS Update sollte man Bitlocker "temporär" deaktivieren") stand irgendwo im Netz
Viel Glück noch

Re: Macrium Reflect V8 erkennt keine GPT-HDD/SSD – kein Backup möglich!!

von DK2000 » 02.11.2024, 14:57

Seit wann braucht man für GPT-Treiber? Das ist nur ein anderes Partitions-Schema und das unterstütz Windows von sich aus. Ich habe auch ein Macrium Boot ISO, aber ohne externe Treiber und MBR und GPT wird ohne Probleme erkannt.

Das muss irgendeinen anderen Grund haben, warum die GPT-Volumen ausgegraut sind. Das Problem tritt bei mir nicht auf.

Re: Macrium Reflect V8 erkennt keine GPT-HDD/SSD – kein Backup möglich!!

von Cyberbilly » 02.11.2024, 14:43

Danke
War auch nur Ideen dazu.

So sehe ich das:

MR-Update....
Danach soll man das Bootmedium mit erneuern.
Bei der Prüfung dazu kam - hier bei mir jedenfalls - die entsprechende Meldung
wegen Versionswechsels.
/Selbst bei der Free Version

Natürlich sollte jetzt die Software die Treiber auch mit neu einbinden und die
GPT sollten auch damit erreichbar sein.
Siehe in den erweiterten Einstellungen
Das wiederum sieht man daran - wenn die winre Datei dazu neu erstellt wird -
hier wohl eher die boot.wim
welche dann mit auf den Stick rüber kommt.
Das meinte ja auch Pentagon

Also die neue erstellte Rescue.iso :
sollte man auch mit 7zip entpacken und sich mal einsehen können.
So dachte ich mir das....

Der "optionale" Boot Menu- Eintrag für MR selbst,
verweist ja auch auf das Laufwerk C -->boot

Deine benötigten (GPT) Treiber für Macrium sind wohl hier mit drin:
C:\boot\macrium\WinREFiles\media\Drivers\Disk
und!
C:\boot\macrium\WinREDrivers\32Bit\Disk
(bei dir wohl 64bit)

DAS kann man gegen checken, wenn man erst Mal weiß wo die benötigten Treiber dafür sind.
Check:
C:\boot\macrium\WinREFiles\media\sources\boot.wim
C:\boot\macrium\WinREFiles\media\sources\boot.wim\Windows\Boot\

Wer schaut da "normalerweise" schon mal rein.....

Re: Macrium Reflect V8 erkennt keine GPT-HDD/SSD – kein Backup möglich!!

von jom44 » 01.11.2024, 17:02

Ja, Pentagon, bis zum schreckligen Ende war dies meine funktionierende Struktur.
Aber es ist mein Fehler, nach dem MR-Update und der Sicherung aller Partitionen, den neu erstellten USB-WinPE-Stick nochmals zu
prüfen. Bisher hatte ich keine Probleme mit dieser Software.
Cyberbilly: Die HDD2 und die SSD sind GPT-Strukturen und werden nicht angezeigt! Die HDD1 ist MBR und wird angezeigt.
Deshalb kann ich auch kein Backup zurückspielen, da auf HDD2 die Backup-Partition liegt. Demzufolge habe ich kein LW C:!!!!
Morgen werde ich auf einem fast identischen PC das neue Reflect X herunterladen und einen neuen USB-Stick mit WinPE erstellen
und auf diesem PC testen -vielleicht habe ich dann Erfolg bei mir.

Nach oben