von visionhelp » 05.11.2024, 12:14
Hinweis, bitte, zu "Programme von der Benutzerkontensteuerung UAC ausschliessen Windows 10":
Um nur einzelne/s Programm/e von der UAC auszunehmen, ist das ein sehr mühsamer Aufwand.
(Microsoft´s Updates werden hier erst gar nicht MIT erfaßt, berücksichtigt.)
Wenn die UAC nicht komplett deaktiviert werden will, sollte für Ausnahmen eine White-List erstellen sehr viel einfacher zu handhaben sein.
Und wenn das bedeuten sollte, entsprechende Registry-Keys zu erstellen, wäre selbst das noch einfacher. Aber für Viele auch das nicht. Meine Einschätzung, bitte.)
(Ich würde noch gerne - bei Gelegenheit - die Thema-fremden Belange hier im Beitrag entfernen, bitte, die ich hauptsächlich unter dem Gast-Konto geschrieben habe.)
Hinweis, bitte, zu "Programme von der Benutzerkontensteuerung UAC ausschliessen Windows 10":
Um nur einzelne/s Programm/e von der UAC auszunehmen, ist das ein sehr mühsamer Aufwand.
(Microsoft´s Updates werden hier erst gar nicht MIT erfaßt, berücksichtigt.)
Wenn die UAC nicht komplett deaktiviert werden will, sollte für Ausnahmen eine White-List erstellen sehr viel einfacher zu handhaben sein.
Und wenn das bedeuten sollte, entsprechende Registry-Keys zu erstellen, wäre selbst das noch einfacher. Aber für Viele auch das nicht. Meine Einschätzung, bitte.)
(Ich würde noch gerne - bei Gelegenheit - die Thema-fremden Belange hier im Beitrag entfernen, bitte, die ich hauptsächlich unter dem Gast-Konto geschrieben habe.)