von Bernd25 » 02.11.2024, 19:57
Hallo,
ich habe einen älteren Canon Fotodrucker (CP-900), für den es für Win11 leider keine Treiber mehr gibt, Mit Win10 ging es noch, musste aber immer die Treibersignaturüberprüfung abstelllen.
Um keinen neuen Drucker kaufen zu müssen, hatte ich mir gedacht Windows 7 auf einen USB-Stick bootfähig zu installieren.
Das klappt leider nicht.
Dazu habe ich verschiedene Tools benutzt und sogar ein alte Windows7 DVD als Image kopiert. Auch verschiedene ISO Dateien heruntergeladen und 3 verschiedene Tools verwendet: Yumi, Rufus und DVD/Downloadtool.
Letzteres sagt mir schon noch bevor es zu Ende ist, dass der Stick nicht bootfähig ist, weil es nicht bootselect ausführen kann.
Die beiden anderen Tools meckern zwar nicht, kann aber trotzdem nicht vom Stick booten.
Im BIOS ist Secureboot deaktiviert, der USB-Stick an oberster Stelle.
Win11, 23H2
Gruß
Bernd
Hallo,
ich habe einen älteren Canon Fotodrucker (CP-900), für den es für Win11 leider keine Treiber mehr gibt, Mit Win10 ging es noch, musste aber immer die Treibersignaturüberprüfung abstelllen.
Um keinen neuen Drucker kaufen zu müssen, hatte ich mir gedacht Windows 7 auf einen USB-Stick bootfähig zu installieren.
Das klappt leider nicht.
Dazu habe ich verschiedene Tools benutzt und sogar ein alte Windows7 DVD als Image kopiert. Auch verschiedene ISO Dateien heruntergeladen und 3 verschiedene Tools verwendet: Yumi, Rufus und DVD/Downloadtool.
Letzteres sagt mir schon noch bevor es zu Ende ist, dass der Stick nicht bootfähig ist, weil es nicht bootselect ausführen kann.
Die beiden anderen Tools meckern zwar nicht, kann aber trotzdem nicht vom Stick booten.
Im BIOS ist Secureboot deaktiviert, der USB-Stick an oberster Stelle.
Win11, 23H2
Gruß
Bernd