LM22 Xfce : HP EliteDesk 700 G1 MT wacht sofort wieder aus der Bereitschaft (Suspend) auf

Antwort erstellen


Diese Frage dient dazu, das automatisierte Versenden von Formularen durch Spam-Bots zu verhindern.
Smileys
:) ;) :smile: :lol: :hihi: :D :rofl: :muahah: :( :pff: :kopfstreichel: :ohno: :betruebt: :heulen: :kopfkratz: :duckundweg: :o :? :oops: :psst: :sauer: :-P :daumenrunter: :daumen: :dankeschoen: :thx: :dafür: :gähn:
Mehr Smileys anzeigen

BBCode ist eingeschaltet
[img] ist eingeschaltet
[flash] ist ausgeschaltet
[url] ist eingeschaltet
Smileys sind eingeschaltet

Die letzten Beiträge des Themas

Ich habe die Datenschutzerklärung gelesen und bin damit einverstanden.

   

Ansicht erweitern Die letzten Beiträge des Themas: LM22 Xfce : HP EliteDesk 700 G1 MT wacht sofort wieder aus der Bereitschaft (Suspend) auf

Re: LM22 Xfce : HP EliteDesk 700 G1 MT wacht sofort wieder aus der Bereitschaft (Suspend) auf

von berlin66 » 29.10.2024, 10:06

Danke, @Blondie_2021 .
Die Tipps von ehtron (sein Username in den Linux-Mint-Foren) sind sehr gut.
Ich habe alles gemacht, wie von ehtron empfohlen ... um dann zu entdecken, daß es um den Ruhezustand (Hibernate) geht.
Steht zwar dort, ist ja auch in der url schon angegeben, aber ich hatte damals noch Hibernate mit Suspend verwechselt.

Geschadet hat es nicht, habe dabei ein paar Sachen dazugelernt.
Wer also Hibernate (Ruhezustand) in Linux-Mint benötigt, für den ist die Seite genau richtig.

Re: LM22 Xfce : HP EliteDesk 700 G1 MT wacht sofort wieder aus der Bereitschaft (Suspend) auf

von Blondi_2021 » 29.10.2024, 09:58

du könntest dich ja mal hier einlesen ob etwas für dich ist. https://www.ehlertronic.de/linux/tipps- ... tand.html

Re: LM22 Xfce : HP EliteDesk 700 G1 MT wacht sofort wieder aus der Bereitschaft (Suspend) auf

von berlin66 » 28.10.2024, 18:34

Ich denke, daß es keine Lösung gibt.
Für Linux LM22 Xfce jedenfalls nicht.

Habe extra noch MX-Linux Xfce installiert, die haben sehr gute Tools für die Systemeinstellungen, besser als Mint.
Dort gelang es, den Ruhezustand (Hibernate) einzustellen und der funktioniert.
Bereitschaft (Suspend) funktioniert auch nicht.
Egal.
Muss ich eben damit leben.

LM22 Xfce : HP EliteDesk 700 G1 MT wacht sofort wieder aus der Bereitschaft (Suspend) auf

von berlin66 » 27.10.2024, 10:49

UEFI ist aktuelle Version von HP

Nachdem Suspend auf diesem PC unter Win10 zum Funktionieren gebracht wurde, indem die Einstellungen im Gerätemanager
von Tastatur, Maus und dem Netzwerkadapter so geändert wurden, daß diese Geräte kein Aufwachen mehr aus dem Suspend-Zustand ermöglichen können,
dachte ich mir, daß es unter Linux vielleicht auch solche Einstellungsmöglichkeiten gibt.
Ich finde diese aber leider nicht.
Vielleicht kennt jemand von Euch solche Möglichkeiten ?

Code: Alles auswählen

franz@franz-HP-EliteDesk-700-G1-MT:~$ inxi -Fz
System:
  Kernel: 6.8.0-47-generic arch: x86_64 bits: 64
  Desktop: Xfce v: 4.18.1 Distro: Linux Mint 22 Wilma
Machine:
  Type: Desktop System: Hewlett-Packard product: HP EliteDesk 700 G1 MT v: N/A
    serial: <superuser required>
  Mobo: Hewlett-Packard model: 8027 serial: <superuser required>
    UEFI: Hewlett-Packard v: L01 v02.71 date: 05/09/2017
CPU:
  Info: quad core model: Intel Core i5-4590 bits: 64 type: MCP cache:
    L2: 1024 KiB
  Speed (MHz): avg: 2741 min/max: 800/3700 cores: 1: 2696 2: 2686 3: 2689
    4: 2893
Graphics:
  Device-1: Intel Xeon E3-1200 v3/4th Gen Core Processor Integrated Graphics
    driver: i915 v: kernel
  Device-2: AMD Redwood XT [Radeon HD 5670/5690/5730] driver: radeon
    v: kernel
  Display: x11 server: X.Org v: 21.1.11 with: Xwayland v: 23.2.6 driver: X:
    loaded: modesetting,radeon unloaded: fbdev,vesa dri: r600 gpu: radeon
    resolution: 1680x1050~60Hz
  API: EGL v: 1.5 drivers: crocus,kms_swrast,r600,swrast
    platforms: gbm,x11,surfaceless,device
  API: OpenGL v: 4.6 compat-v: 4.5 vendor: mesa v: 24.0.9-0ubuntu0.2
    renderer: AMD REDWOOD (DRM 2.50.0 / 6.8.0-47-generic LLVM 17.0.6)
Audio:
  Device-1: Intel Xeon E3-1200 v3/4th Gen Core Processor HD Audio
    driver: snd_hda_intel
  Device-2: Intel 8 Series/C220 Series High Definition Audio
    driver: snd_hda_intel
  Device-3: AMD Redwood HDMI Audio [Radeon HD 5000 Series]
    driver: snd_hda_intel
  API: ALSA v: k6.8.0-47-generic status: kernel-api
  Server-1: PipeWire v: 1.0.5 status: active
Network:
  Device-1: Intel Ethernet I217-LM driver: e1000e
  IF: eno1 state: up speed: 1000 Mbps duplex: full mac: <filter>
Drives:
  Local Storage: total: 715.41 GiB used: 185.35 GiB (25.9%)
  ID-1: /dev/sda vendor: Innovation IT model: SSD 2.5 256GB Y
    size: 238.47 GiB
  ID-2: /dev/sdb vendor: Verbatim model: Vi550 S3 size: 476.94 GiB
Partition:
  ID-1: / size: 37.83 GiB used: 21.57 GiB (57.0%) fs: ext4 dev: /dev/sda6
  ID-2: /boot/efi size: 1.05 GiB used: 58.2 MiB (5.4%) fs: vfat
    dev: /dev/sdb5
Swap:
  ID-1: swap-1 type: partition size: 12.91 GiB used: 0 KiB (0.0%)
    dev: /dev/sdb2
Sensors:
  System Temperatures: cpu: 33.0 C mobo: N/A gpu: radeon temp: 42.5 C
  Fan Speeds (rpm): N/A
Info:
  Memory: total: 12 GiB available: 11.57 GiB used: 1.84 GiB (15.9%)
  Processes: 360 Uptime: 15m Shell: Bash inxi: 3.3.34
franz@franz-HP-EliteDesk-700-G1-MT:~$ 

Nach oben