von kToffel » 25.10.2024, 08:47
Holgi hat geschrieben: 22.10.2024, 15:41
klingt schlimm. (:-(
wenn ich so lese, was du schon so unternommen hast, gehe ich davon aus, dass du schon einige Tricks drauf hast.
Kommt eine De-Installation und Neu-Installation von Office in Frage?
Code: Alles auswählen
"C:\Program Files\Common Files\Microsoft Shared\ClickToRun\OfficeClickToRun.exe" scenario=install scenariosubtype=ARP sourcetype=None productstoremove=O365HomePremRetail.16_de-de_x-none culture=de-de version.16=16.0
Code: Alles auswählen
"C:\Program Files\Common Files\Microsoft Shared\ClickToRun\OfficeClickToRun.exe" scenario=install scenariosubtype=ARP sourcetype=None productstoremove=ProPlus2024Volume.16_de-de_x-none culture=de-de version.16=16.0
wird wohl nicht laufen, da es Probleme mit dem Dienst gibt (ProPlus2024Volume ggf. ersetzen; welche Version wird eigentlich eingesetzt?)
SARA ist eigentlich ebenfalls eine gut Anlaufstelle. Geht auch per Kommandezeile:
OfficeScrubScenario wäre dann
Office Uninstall
> Scrubs any version of Office from a device. Use when you can't fully remove Office through Control Panel.
Office ClickToRun Service Monitor in der Aufgabenplanung kontrolliert?
Erstmal Dankeschön für die Hilfe bzw. eure Aufmerksamkeit.
Nunja, ich bin IT'ler und es handelt sich bei dem betroffenen Gerät um mein Firmennotebook aber wie bereits erwähnt weder ich noch die Kollegen haben dahingehend noch Ideen..
Deinstallation? Aufjedenfall, wenn diese starten bzw. klappen würde, da das Standardmäßige deinstallieren nicht funktionierte habe ich Office mit dem "geek" Uninstaller zwangsentfernt.
Ebenfalls hab ich diverse Registry Einträge die im Zusammenhang mit Office hängen und die das Netz so ausgespuckt hat ebenfalls entfernt.
Zu guterletzt (ob das jetzt nun ne gute Idee war oder nicht, sei mal dahin gestellt) habe ich per "sc" den komplettte ClickToRun Dienst gelöscht.
Infolgedessen, funktioniert in Sachen Office gar nichts mehr
Blondi_2021 hat geschrieben: 22.10.2024, 16:35
Steinig mich kann das evtl mit Outlook _ Bug zusammen hängt das alles zerstört hatte ?
Dass die neue Version für diverse Probleme sorgt, habe ich mitbekommen. Allerdings habe ich vom "Outlook-Bug" bis eben noch nichts gehört. Nachdem, was ich so alles bei Borns IT-Blog finden konnte, passt das Fehlerbild auch ganz gut in den Kram.
Wie dem auch sei: Der Stand der Dinge ist wie vorher auch.
Die Installation startet nicht. Per Registry habe ich die Logs für den Installer erstellt, allerdings lässt sich mit den dort aufgeführten Fehlern auch nicht wirklich arbeiten. Ebenfalls hatte ich, bevor ich den Dienst gelöscht habe, den Click-to-Run-Ordner mit dem Click-to-Run-Ordner eines Kollegen überschrieben. Dies brachte ebenfalls wenig Erfolg.
Da das solche Dinge sind, die mich persönlich einfach nur einen Schritt näher zu Linux bewegen, habe ich die weiße Fahne gehisst.
Allerdings bin ich gewillt, der Ursache weiter auf den Grund zu gehen bzw. das Problem zu beheben. Falls jemand noch weitere Ideen oder Vorschläge hat, immer her damit!

[quote=Holgi post_id=435611 time=1729604496 user_id=40152]
klingt schlimm. (:-(
wenn ich so lese, was du schon so unternommen hast, gehe ich davon aus, dass du schon einige Tricks drauf hast.
Kommt eine De-Installation und Neu-Installation von Office in Frage?
[code]"C:\Program Files\Common Files\Microsoft Shared\ClickToRun\OfficeClickToRun.exe" scenario=install scenariosubtype=ARP sourcetype=None productstoremove=O365HomePremRetail.16_de-de_x-none culture=de-de version.16=16.0[/code]
[code]"C:\Program Files\Common Files\Microsoft Shared\ClickToRun\OfficeClickToRun.exe" scenario=install scenariosubtype=ARP sourcetype=None productstoremove=ProPlus2024Volume.16_de-de_x-none culture=de-de version.16=16.0[/code]
wird wohl nicht laufen, da es Probleme mit dem Dienst gibt (ProPlus2024Volume ggf. ersetzen; welche Version wird eigentlich eingesetzt?)
SARA ist eigentlich ebenfalls eine gut Anlaufstelle. Geht auch per Kommandezeile:
[code]SaRACmd.exe -S OfficeScrubScenario -AcceptEULA[/code]
OfficeScrubScenario wäre dann
[quote]Office Uninstall[/quote] > Scrubs any version of Office from a device. Use when you can't fully remove Office through Control Panel.
Office ClickToRun Service Monitor in der Aufgabenplanung kontrolliert?
[/quote]
Erstmal Dankeschön für die Hilfe bzw. eure Aufmerksamkeit.
Nunja, ich bin IT'ler und es handelt sich bei dem betroffenen Gerät um mein Firmennotebook aber wie bereits erwähnt weder ich noch die Kollegen haben dahingehend noch Ideen..
Deinstallation? Aufjedenfall, wenn diese starten bzw. klappen würde, da das Standardmäßige deinstallieren nicht funktionierte habe ich Office mit dem "geek" Uninstaller zwangsentfernt.
Ebenfalls hab ich diverse Registry Einträge die im Zusammenhang mit Office hängen und die das Netz so ausgespuckt hat ebenfalls entfernt.
Zu guterletzt (ob das jetzt nun ne gute Idee war oder nicht, sei mal dahin gestellt) habe ich per "sc" den komplettte ClickToRun Dienst gelöscht.
Infolgedessen, funktioniert in Sachen Office gar nichts mehr :?
[quote=Blondi_2021 post_id=435612 time=1729607717 user_id=44983]
Steinig mich kann das evtl mit Outlook _ Bug zusammen hängt das alles zerstört hatte ?
[/quote]
Dass die neue Version für diverse Probleme sorgt, habe ich mitbekommen. Allerdings habe ich vom "Outlook-Bug" bis eben noch nichts gehört. Nachdem, was ich so alles bei Borns IT-Blog finden konnte, passt das Fehlerbild auch ganz gut in den Kram.
Wie dem auch sei: Der Stand der Dinge ist wie vorher auch.
Die Installation startet nicht. Per Registry habe ich die Logs für den Installer erstellt, allerdings lässt sich mit den dort aufgeführten Fehlern auch nicht wirklich arbeiten. Ebenfalls hatte ich, bevor ich den Dienst gelöscht habe, den Click-to-Run-Ordner mit dem Click-to-Run-Ordner eines Kollegen überschrieben. Dies brachte ebenfalls wenig Erfolg.
Da das solche Dinge sind, die mich persönlich einfach nur einen Schritt näher zu Linux bewegen, habe ich die weiße Fahne gehisst.
Allerdings bin ich gewillt, der Ursache weiter auf den Grund zu gehen bzw. das Problem zu beheben. Falls jemand noch weitere Ideen oder Vorschläge hat, immer her damit! ;)