Windows 11

Antwort erstellen


Diese Frage dient dazu, das automatisierte Versenden von Formularen durch Spam-Bots zu verhindern.
Smileys
:) ;) :smile: :lol: :hihi: :D :rofl: :muahah: :( :pff: :kopfstreichel: :ohno: :betruebt: :heulen: :kopfkratz: :duckundweg: :o :? :oops: :psst: :sauer: :-P :daumenrunter: :daumen: :dankeschoen: :thx: :dafür: :gähn:
Mehr Smileys anzeigen

BBCode ist eingeschaltet
[img] ist eingeschaltet
[flash] ist ausgeschaltet
[url] ist eingeschaltet
Smileys sind eingeschaltet

Die letzten Beiträge des Themas

Ich habe die Datenschutzerklärung gelesen und bin damit einverstanden.

   

Ansicht erweitern Die letzten Beiträge des Themas: Windows 11

Re: Windows 11

von dilabora » 11.10.2024, 17:22

Danke :dafür: , das Inplace hat geholfen, jetzt bin ich bei 26.100.2033

Re: Windows 11

von moinmoin » 11.10.2024, 07:58

Ein Inplace sollte da helfen.
Da ist wohl irgendwas durcheinander gekommen bei dir

Re: Windows 11

von Holgi » 10.10.2024, 23:42

ganz oben ist das Featureupdate auf 23H2 von Oktober2023!
Jetzt bist du offensichtlich mit der 24H2 unterwegs.

Re: Windows 11

von dilabora » 10.10.2024, 22:19

Ich hab mal einen Screenshot gemacht. Ganz oben steht komischerweise nur die 23H2, nicht die 24H2
Updateverlauf.png
Bei Winwer sieht es aber so aus:
Winver.png

Re: Windows 11

von Gast » 10.10.2024, 22:02

Die 26100.1742 enthält doch das Checkpoint-Updates KB5043080. Was steht denn im Updateverlauf?

Re: Windows 11

von dilabora » 10.10.2024, 21:38

ich möchte mich hier mal einklinken. Ich habe 24h2 per Windows Installationsassistent installiert und nun das Build 26100.1742.

Windows will jetzt immer das Update KB5044284 installieren, was wohl wg. des fehlenden Checkpoint-Updates KB5043080 fehlschlägt. Die Anleitung von GAST mit net stop .... hilft leider auch nicht, es wird immer wieder neu gefunden.

Ich hab nun das Checkpoint-Update manuell runtergeladen, die Installation bricht aber mit Fehler 0xc1900401 ab.

Würde ein Inplace-Upgrade helfen? Und hab ich es richtig verstanden, dass ich auch einfach auf das nächste Checkpoint-Update warten könnte, damit die Fehler verschwinden?

Danke euch und schon mal ein schönes Wochenende.

Re: Windows 11

von Gast » 10.10.2024, 17:36

cmd:
net stop wuauserv
rd /s /q %systemroot%\SoftwareDistribution
net start wuauserv
USOClient StartInteractiveScan

Das Update sollte nicht mehr angeboten werden

Re: Windows 11

von HAL 9000 » 10.10.2024, 12:51

Mit dem September Sicherheitsupdate (KB5043080) hat Microsoft die Checkpoint-Updates eingeführt. Dadurch wird nicht mehr die 26100.1 als Basis für neue Updates genommen, sondern das aktuelle Checkpoint-Update. In unserem Fall die KB5043080. Alle folgenden Updates, so auch die KB5044284 bauen auf diesem Update auf.
Ich hatte das im Hinterkopf:
https://www.deskmodder.de/blog/2024/10/ ... ht-863-gb/

Re: Windows 11

von Holgi » 10.10.2024, 12:00

manchmal helfen ein paar Neustarts.
Wenn nicht, dann den Update Ordner mal putzen.

Re: Windows 11

von DK2000 » 10.10.2024, 11:39

Betriebssystembuild 26100.2033
dann wäre aber KB5044284 schon installiert.

Update-Bereinigung ausgeführt? Könnte daran liegen. Auf jeden Fall fehlt etwas.

Re: Windows 11

von HAL 9000 » 10.10.2024, 11:33

Wurde KB 5043080 vorher korrekt installiert?

Windows 11

von Turi9999 » 10.10.2024, 11:19

Windows 11 24h2 wurde installiert und auch die richtige Version angezeigt (Edition Windows 11 Pro
Version 24H2
Installiert am ‎09.‎10.‎2024
Betriebssystembuild 26100.2033
Leistung Windows Feature Experience Pack 1000.26100.23.0
Trotzdem versucht Windows 2024-10 Kumulatives Update für Windows 11 Version 24H2 für x64-basierte Systeme (KB5044284) zu installieren was mit Installationsfehler – 0x800736b3 endet. Weiss jemand Rat?. Danke

Nach oben