von Win 11 Pro 23H2 auf 24H2 mit Zero Limits-Iso

Antwort erstellen


Diese Frage dient dazu, das automatisierte Versenden von Formularen durch Spam-Bots zu verhindern.
Smileys
:) ;) :smile: :lol: :hihi: :D :rofl: :muahah: :( :pff: :kopfstreichel: :ohno: :betruebt: :heulen: :kopfkratz: :duckundweg: :o :? :oops: :psst: :sauer: :-P :daumenrunter: :daumen: :dankeschoen: :thx: :dafür: :gähn:
Mehr Smileys anzeigen

BBCode ist eingeschaltet
[img] ist eingeschaltet
[flash] ist ausgeschaltet
[url] ist eingeschaltet
Smileys sind eingeschaltet

Die letzten Beiträge des Themas

Ich habe die Datenschutzerklärung gelesen und bin damit einverstanden.

   

Ansicht erweitern Die letzten Beiträge des Themas: von Win 11 Pro 23H2 auf 24H2 mit Zero Limits-Iso

Re: von Win 11 Pro 23H2 auf 24H2 mit Zero Limits-Iso

von Pete333 » 09.10.2024, 13:02

Danke für die schnelle Antwort. Ich habe auch schon gesehen, das MS die Fehlermeldung " 0xC1900101-0x40017, Second Boot Fehler" Treiberfehlern zuordnet. In welcher log-Datei kann ich das am besten erkennen? Es gibt 2 Bereiche -
windows.~BT/sources/Panther und ../Rollback. Es sind sehr unfangreiche Datensammlungen, nach was soll ich am besten suchen?
Für einen Hinweis wäre ich sehr dankbar.

Re: von Win 11 Pro 23H2 auf 24H2 mit Zero Limits-Iso

von moinmoin » 08.10.2024, 07:10

Mit der Zero brauchst du keine Haken in Rufus setzen.
0xC1900101 deutet auf einen Hardware- oder Treiberfehler hin. Welchen genau, müsste man aus den Logdateien herausfinden.

Re: von Win 11 Pro 23H2 auf 24H2 mit Zero Limits-Iso

von Pete333 » 07.10.2024, 19:20

Ich habe mal die Alpha-Version Rufus 4.6 mit der offziellen MS Win 11 24H2 ISO getestet, leider der gleiche Effekt wie
am 27.9.24 beschrieben-Second Boot Fehler.

Re: von Win 11 Pro 23H2 auf 24H2 mit Zero Limits-Iso

von Pete333 » 03.10.2024, 13:13

Ist die Zero Limit ISO so programmiert, dass auch die Restriktionen bezüglich diverser Teiber (z.B. WDDM2.0) umgangen werden?
Bei meinem Notebook ist die AMD Radeon HD5870 drinn, hier ist WDDM1.3 aktiv. Könnte das der Grund für die Fehlermeldung
0xC1900101-0x40017 sein?

Re: von Win 11 Pro 23H2 auf 24H2 mit Zero Limits-Iso

von Pete333 » 28.09.2024, 14:30

C:\$Windows.~BT\Sources\panther\setupact.log
Habe die log Datei als komprimierte Version als Anhang beigefügt. Der nicht gelungene Upgrade auf 24H2 fand am
27.09. um ca. 16:30 statt. Wäre sehr schön, wenn ein User helfen könnte.
Besten Dank!
setupact.7z

Re: von Win 11 Pro 23H2 auf 24H2 mit Zero Limits-Iso

von Under the Hood » 27.09.2024, 21:06

Dazu bräuchte man wohl die Logs.
Mach das bitte mal, wie hier beschrieben:
viewtopic.php?p=398000&hilit=SetupDiag.log#p398000
Hängt dann die Logs hier mal an.
Ich habe es nicht so sehr mit Logs, aber es gibt hier ein paar User, die das sehr gut können. :)

Re: von Win 11 Pro 23H2 auf 24H2 mit Zero Limits-Iso

von Pete333 » 27.09.2024, 20:46

Danke für die schnelle Antwort. Habe ich auch schon gemacht, leider auch kein Erfolg.

Re: von Win 11 Pro 23H2 auf 24H2 mit Zero Limits-Iso

von HAL 9000 » 27.09.2024, 20:19

24H2 scheint teilweise noch sperrig zu sein.
Im Microsoft Forum habe ich beim Fehler 0xC1900101-0x40017 den Tipp gelesen, Hyper-V zu deinstallieren.
Ob es zutrifft, keine Ahnung, wenn Du es ausprobieren kannst, hilft es vielleicht anderen Usern.

Re: von Win 11 Pro 23H2 auf 24H2 mit Zero Limits-Iso

von Pete333 » 27.09.2024, 19:39

Hallo Forum-Gemeinde,
ich habe Probleme von Win 11 23H2 auf 24H2 aufzurüsten. Habe die 26100.1876.-X64-DE-XXXL-ZERO-LIMIT-24H2-GE-RELEASE.V15.ISO genommen, Tests mit und ohne Virenscanner, Offline, Online, klappt nicht. Läuft alles gut an und fast komplett durch, nur zum Schluss bleibt der PC hängen. Nach erneutem Einschalten kommt die Fehlermeldung 0xC1900101-0x40017, Second Boot Fehler. Ich habe alle möglichen Hinweise von Microsoft ausprobiert, leider ohne Erfolg. Finde auch keinen falschen Treiber.
Hat einer einen guten Tipp?
Besten Dank!
Pete333
Hardware: i7-740QM, 16GB RAM, SSE4.2+POPCNT, 23H2 22631.4249

Re: von Win 11 Pro 23H2 auf 24H2 mit Zero Limits-Iso

von Peppermint » 27.09.2024, 17:46

Herzlichen Dank - das war mein Fehler-

Seit gerade läuft Win 11 Pro. 24H2 einwandfrei.-

:dankeschoen:

Re: von Win 11 Pro 23H2 auf 24H2 mit Zero Limits-Iso

von Under the Hood » 27.09.2024, 15:14

@Peppermint
Nicht von der ISO booten.
Bei einem Inplace Update / Upgrade / Reparatur (ISO mit rechter Maustaste anklicken, auf bereitstellen und / oder öffnen klicken) nicht die setup.exe nehmen, sondern Inplace.cmd und das bitte auch alles Offline. Steht aber so, auch alles im ersten Beitrag des Zero Limit Threads. (Es wird kein Server installiert, das dient nur zur Umgehung der Restriktionen.)

Re: von Win 11 Pro 23H2 auf 24H2 mit Zero Limits-Iso

von moinmoin » 27.09.2024, 13:53

Hattest du die 26100.1876 von Seite 1 genommen?

Re: von Win 11 Pro 23H2 auf 24H2 mit Zero Limits-Iso

von Peppermint » 27.09.2024, 13:35

Ich habe einen Z240 von HP mit 64 GiByte RAM i7 6700 Win 11 23H2 22631.4169.-

Wenn ich Setup von der Zero Limit starte bekomme ich keine Gelegenheit anzuhäkeln, dass ich die Programme beibehalten will. Im Gegenteil, ich kann nur Server installieren wählen und muss anhäkeln, dass ich mit der Lösung aller Daten und Programme einverstanden bin.

:dankeschoen:

Re: von Win 11 Pro 23H2 auf 24H2 mit Zero Limits-Iso

von Under the Hood » 27.09.2024, 08:51

Solange der Rechner (CPU) SSE 4.2 unterstützt. Sonst wird das leider nichts.

Re: von Win 11 Pro 23H2 auf 24H2 mit Zero Limits-Iso

von moinmoin » 27.09.2024, 07:12

:willkommen:

Egal ob mit den Zero oder normalen ISOs kannst du per Inplace Upgrade auf die 24H2 aktualisieren.

https://www.deskmodder.de/wiki/index.ph ... ure_Update

Es muss nur die Sprache stimmen. Also Deutsche Installation , deutsche ISO. En -> En ISO

Nach oben