von Zuse » 07.10.2024, 01:49
Ja, da stimme ich dir vollkommen zu – Backup ist extrem wichtig. Ich versuche, mich auf alle möglichen Szenarien vorzubereiten. Ein Dual-Boot-System kann zwar hilfreich sein, um Dokumente zu retten, aber bei einem Komplettausfall der Festplatte, Diebstahl oder einem Brandschaden hilft das natürlich nicht weiter. Deshalb finde ich auch regelmäßige, automatisierte Backups auf externe Medien essenziell, ergänzt durch ein zusätzliches Backup in der Cloud, um wirklich auf der sicheren Seite zu sein.
Aktuell (Stand 10/ 2024) lässt sich bei mir Web.DE- Win- App für die verschlüsselte Cloudanbindung übrigens nicht installieren.
Ich nehme für die Realtime Backups die NERO- Lösung als Heftversion.
Meine Absicherungen gelten für mich, der ich mich nicht an einen Festplattenschaden erinnern kann, aber die Systeme recht zuverlässig versagen, weil ich sie überlaste/ überfrachte oder etwas Neues ausprobiere

Ja, da stimme ich dir vollkommen zu – Backup ist extrem wichtig. Ich versuche, mich auf alle möglichen Szenarien vorzubereiten. Ein Dual-Boot-System kann zwar hilfreich sein, um Dokumente zu retten, aber bei einem Komplettausfall der Festplatte, Diebstahl oder einem Brandschaden hilft das natürlich nicht weiter. Deshalb finde ich auch regelmäßige, automatisierte Backups auf externe Medien essenziell, ergänzt durch ein zusätzliches Backup in der Cloud, um wirklich auf der sicheren Seite zu sein.
Aktuell (Stand 10/ 2024) lässt sich bei mir Web.DE- Win- App für die verschlüsselte Cloudanbindung übrigens nicht installieren.
Ich nehme für die Realtime Backups die NERO- Lösung als Heftversion.
Meine Absicherungen gelten für mich, der ich mich nicht an einen Festplattenschaden erinnern kann, aber die Systeme recht zuverlässig versagen, weil ich sie überlaste/ überfrachte oder etwas Neues ausprobiere :-)