Festplatte "C" teilen

Antwort erstellen


Diese Frage dient dazu, das automatisierte Versenden von Formularen durch Spam-Bots zu verhindern.
Smileys
:) ;) :smile: :lol: :hihi: :D :rofl: :muahah: :( :pff: :kopfstreichel: :ohno: :betruebt: :heulen: :kopfkratz: :duckundweg: :o :? :oops: :psst: :sauer: :-P :daumenrunter: :daumen: :dankeschoen: :thx: :dafür: :gähn:
Mehr Smileys anzeigen

BBCode ist eingeschaltet
[img] ist eingeschaltet
[flash] ist ausgeschaltet
[url] ist eingeschaltet
Smileys sind eingeschaltet

Die letzten Beiträge des Themas

Ich habe die Datenschutzerklärung gelesen und bin damit einverstanden.

   

Ansicht erweitern Die letzten Beiträge des Themas: Festplatte "C" teilen

Re: Festplatte "C" teilen

von HAL 9000 » 27.09.2024, 20:09

Wenn auf der Herstellerhomepage kein neues Bios zu finden ist, dann gibt es online auch nichts.
Die Booteinträge über Netzwerk sind Standard, die muss man nicht löschen.
Wichtig ist, dass der Windows-Bootmanager an erster Position ist.
Also alles gut.

Re: Festplatte "C" teilen

von deskhwwo » 27.09.2024, 19:23

Danke "HAL 9000" für deine Antwort.
HAL 9000 hat geschrieben: 27.09.2024, 19:06 Die beiden anderen Bootoptionen scheinen das Netzwerk benutzen zu wollen, wenn im Netzwerk kein PXE eingerichtet ist, ist das aber sinnlos.
Wäre die Frage: Kann oder soll man die andern dann löschen? Ist das überhaupt im BIOS möglich?
HAL 9000 hat geschrieben: 27.09.2024, 19:06 Wenn aus dem UEFI keine Internetverbindung zustandekommt, kannst Du das BIOS-Update auch per USB-Stick machen.
Habe vorher schon immer mal im BIOS versucht ein Update zu machen. War aber nie eine neuere Version vorhanden. Deshalb glaube ich das es keine neue gibt. PC ist jetzt 6 Jahre alt.
deskhwwo hat geschrieben: 27.09.2024, 17:29 Dazu musst Du auf der Homepage des Boardherstellers die Datei selbst herunterladen.
Da hatte ich auch schon gesucht aber nichts gefunden.

Re: Festplatte "C" teilen

von HAL 9000 » 27.09.2024, 19:06

Dass der Windows-Bootmanager an erster Stelle steht, ist korrekt.
Die beiden anderen Bootoptionen scheinen das Netzwerk benutzen zu wollen, wenn im Netzwerk kein PXE eingerichtet ist, ist das aber sinnlos.

Wenn aus dem UEFI keine Internetverbindung zustandekommt, kannst Du das BIOS-Update auch per USB-Stick machen.
Dazu musst Du auf der Homepage des Boardherstellers die Datei selbst herunterladen.

Re: Festplatte "C" teilen

von deskhwwo » 27.09.2024, 17:29

g-force hat geschrieben: 27.09.2024, 17:27 Und wir wissen auch nicht, wie der PC ans Netz angebunden ist (LAN, WLAN).
Angebunden ist er über LAN

Re: Festplatte "C" teilen

von g-force » 27.09.2024, 17:27

Das wird erstmal schwer zu beantworten sein, denn wir kennen deinen PC nicht. Und wir wissen auch nicht, wie der PC ans Netz angebunden ist (LAN, WLAN).

Re: Festplatte "C" teilen

von deskhwwo » 27.09.2024, 17:17

Entschuldigt das ich mich erst jetzt melde. Habe eben erst gesehen das es schon Antworten gibt. Ich habe in der Zwischenzeit dieses Tool gefunden "MiniTool Partition Wizard" und habe "C" damit geteilt was doch sehr einfach war. Es funktioniert alles wie bisher. Eben wollte ich in BIOS nachsehen ob es da eine neue Version gibt. Habe PC heruntergefahren und neu gestartet und bin ins BIOS. Beim Überprüfen übers Internet kam dann der Hinweis (siehe Bild1). Am Anfang ist dieser Bildschirm zu sehen (siehe Bild2). Meine Frage: Ist es möglich das durch das Teilen von "C" ein Fehler aufgetreten ist? Muss da ev. was umgestellt werden?

Besten dank schon mal deskhwwo
1.JPG
2.JPG

Re: Festplatte "C" teilen

von HAL 9000 » 27.09.2024, 10:36

Na ja, wenn die Festplatte oder SSD stirbt, sind die Daten genauso weg.
Ich denke aber, nicht immer muss man hinterfragen, warum jemand sich eine Vorgehensweise erklären lässt.

Re: Festplatte "C" teilen

von hjhkl43 » 27.09.2024, 10:25

Sorry, überlesen !

Re: Festplatte "C" teilen

von moinmoin » 27.09.2024, 10:25

@hjhkl43 Die Partition soll ja deshalb geteilt werden, nicht Daten in C:\ ablegen.

Re: Festplatte "C" teilen

von hjhkl43 » 27.09.2024, 10:22

Moin,
ich würde auf der Systempartition "C" a) keine weitere Partition installieren u. b) keine Daten, gleich welcher Art, ablegen.
Grund: Stürzt das System ernsthaft ab, sind die Daten verloren.

Re: Festplatte "C" teilen

von HAL 9000 » 27.09.2024, 08:57

In der Datenträgerverwaltung kannst Du C: verkleinern. Rechtsklick auf die Partition, dann hast Du die Optionen im Kontextmenü.
Dann in dem freien Bereich eine neue Partition anlegen.

Festplatte "C" teilen

von deskhwwo » 27.09.2024, 07:21

Hallo
Meine Festplatten sehen so aus (siehe Bild). Nun ist meine Frage: Kann man wenn ja wie die FP "C" teilen? Im Moment sind ca. 193 GB frei und ich würde gerne eine weitere Partition mit ca. 70 GB anlegen. Ist das ohne große Probleme möglich?

Besten Dank schon mal deskhwwo
123.jpg

Nach oben