von HAL 9000 » 27.09.2024, 19:06
Dass der Windows-Bootmanager an erster Stelle steht, ist korrekt.
Die beiden anderen Bootoptionen scheinen das Netzwerk benutzen zu wollen, wenn im Netzwerk kein PXE eingerichtet ist, ist das aber sinnlos.
Wenn aus dem UEFI keine Internetverbindung zustandekommt, kannst Du das BIOS-Update auch per USB-Stick machen.
Dazu musst Du auf der Homepage des Boardherstellers die Datei selbst herunterladen.
Dass der Windows-Bootmanager an erster Stelle steht, ist korrekt.
Die beiden anderen Bootoptionen scheinen das Netzwerk benutzen zu wollen, wenn im Netzwerk kein PXE eingerichtet ist, ist das aber sinnlos.
Wenn aus dem UEFI keine Internetverbindung zustandekommt, kannst Du das BIOS-Update auch per USB-Stick machen.
Dazu musst Du auf der Homepage des Boardherstellers die Datei selbst herunterladen.