[Gelöst:] Windows Systemzeit bzw. Datum dauerhaft ändern

Antwort erstellen


Diese Frage dient dazu, das automatisierte Versenden von Formularen durch Spam-Bots zu verhindern.
Smileys
:) ;) :smile: :lol: :hihi: :D :rofl: :muahah: :( :pff: :kopfstreichel: :ohno: :betruebt: :heulen: :kopfkratz: :duckundweg: :o :? :oops: :psst: :sauer: :-P :daumenrunter: :daumen: :dankeschoen: :thx: :dafür: :gähn:
Mehr Smileys anzeigen

BBCode ist eingeschaltet
[img] ist eingeschaltet
[flash] ist ausgeschaltet
[url] ist eingeschaltet
Smileys sind eingeschaltet

Die letzten Beiträge des Themas

Ich habe die Datenschutzerklärung gelesen und bin damit einverstanden.

   

Ansicht erweitern Die letzten Beiträge des Themas: [Gelöst:] Windows Systemzeit bzw. Datum dauerhaft ändern

Re: [Gelöst:] Windows Systemzeit bzw. Datum dauerhaft ändern

von Cyberbilly » 04.09.2024, 13:32

Hier noch was in Deutsch zum Lesen und Lernen
an mit daran Interessierte Leser:
Suche eine leicht verdauliche Anleitung für VirtualBox
Grundlagen und Einstellmöglichkeiten - zwar für die ältere Version Version 5.1 - aber immerhin!

Danke an dieser Stelle an die Schule in Dillingen und dessen Ersteller :dafür:
Quellenangabe:
Fortbildungsinitiative zur Qualifizierung von Systembetreuerinnen und Systembetreuern
Schulungsmaterialien zum Download (Übersicht)
https://schulnetz.alp.dillingen.de/materialien.php
Unter Punkt "Virtualisierung"
Eine Pdf mit 55 Seiten in unserer deutschen Landessprache

Einfach der eigenen Favoritensammlung beifügen :dankeschoen:

Handreichung - Virtualisierungssoftware Oracle VirtualBox
https://schulnetz.alp.dillingen.de/mate ... ualbox.pdf

Wer sich bei immerhin 552 Seiten in Englisch wund scrollen und durch kämpfen möchte,
siehe Einträge oben.

Gesucht wurde nach: VirtualBox 7.0 Handbuch Deutsch PDF

Für die "letzte erhältliche Version" bitte bei Deskmodder suchen
und auch hier die Kommentare / Erfahrungen der Anwender beachten

Danke an moinmoin und sein Team

Re: [Gelöst:] Windows Systemzeit bzw. Datum dauerhaft ändern

von Anodos » 03.09.2024, 23:26

Hallo Cyberbilly,

das ist sehr freundlich von Dir, eine solch umfangreiche Tip-Liste zusammenzustellen. Diese klingt sehr interessant, und ich bin mir schon jetzt sicher, bei Beschäftigung mit derselben, viel Neues zu entdecken, das mir bei meiner täglichen Arbeit sehr nützlich sein wird.

Obwohl es die 7er Version schon einige Zeit gibt, nutze ich VirtualBox bisher noch in der letzten 6.1er Version (Build 50), da ich generell bei neuer Software immer ein wenig warte, bis mehrere Unterversionen herausgekommen sind. Deine vielen Tips sind für mich ein Anreiz, nun auf die aktuelle 7.0.20 umzusteigen.
Cyberbilly hat geschrieben: 03.09.2024, 21:15 Die erstellten "Sicherungspunkte" würden mich zwecks "Datumserhaltung" interessieren,
Könntest ja mal Feedback dazu geben
Ich erstelle von VMs keine Sicherungspunkte, sondern speichere solche komplett als *.ova ab, wenn ich etwas Entscheidendes geändert oder hinzugefügt habe. (Und auch in meinem Hauptsystem speichere ich keine Sicherungspunkte ab, sondern fertige jeden Freitag abend mittels wbadmin ein Image von meiner C:\-Platte an, auf der nur Windows drauf ist.) Ich habe vor sehr langer Zeit einmal versucht, nach einem tiefgreifenden Fehler auf einen Sicherungspunkt zurückzugreifen, und es hatte nicht funktioniert. Seitdem arbeite ich nur noch mit Images und bin sehr zufrieden damit.

Ich werde also solange an der Chrome-Installation weiterprobieren, bis es funktioniert. Dann würde ich die Zeitsynchronisierung für Gasterweiterungen wieder aktivieren, die VM hochfahren, die Windows Zeit wieder aktualisieren lassen und dann die VM als eine neue *.ova abspeichern. Bekomme ich die gewünschte Chrome-Installation nicht hin, werde ich aufgeben und es bei der alten *.ova belassen.

Freundliche Grüße
Anodos

Re: [Gelöst:] Windows Systemzeit bzw. Datum dauerhaft ändern

von Cyberbilly » 03.09.2024, 21:15

Siehe meine Tipps unter Konkrete Suche: auf Seite 1
Einstellungen Hintergrund-Apps ---> Diese Probehalber
mit dem Schieberegler mal komplett deaktivieren
oder:
Einstellungen --> Hintergrund-Apps
Siehe ganz unten: "Windows Uhr"
Dies wiederum fällt unter die Kategorie "Energiesparmaßnahmen"

Dazu sprechen wir hier über das "Gast System" (Wie man auch dazu sagt)
als auch "wie im normalen Windows" dazu existierende Einstellmöglichkeiten.

VirtualBox 7.0.20 platform packages: Windows hosts
https://www.virtualbox.org/wiki/Downloads
https://download.virtualbox.org/virtual ... Manual.pdf
552 Seiten lange PDF - leider nur Englisch

Öffne im laufenden Gast Windows
Start - dann unter dem Zahnrad
Einstellungen --> Datum und Uhrzeit
Die Synchronisation vom MS Server deaktivieren - Zeitserver
Dort steht auch in den Einstellungen "Uhrzeit Automatisch festlegen"
Welche Schieberegler entscheidet letztlich der Anwender...

Ungewollten Dateiaustausch regulieren:
Dass man die Netzwerkkarten
(LAN Karte - VirtualBox Host-Only Ethernet Adapter oder WLAN Karte
bei Nichtgebrauch einfach separat, manuell und auch zeitweilig "Deaktivieren" kann,
muss man auch erst mal wissen.
Bzw. das Testen geht mittels einer Verknüpfung auf Desktop --> Dateipfad öffnen
Systemsteuerung\Alle Systemsteuerungselemente\Netzwerkverbindungen

Bindeglied zwischen Gast und Host:
pdf unter Shared Folders ab Seite 97
Hier ist auch das Thema mit dem "Gemeinsamen Ordner" (bei mir "vmordner")
als Netzwerkverknüpfung im Arbeitsplatz im Gastsystem geregelt.
In VirtualBox kann man sich den Ordner fest (also Permanent) einstellen:
Voraussetzung dazu ist das passende
VirtualBox 7.0.20 Oracle VirtualBox Extension Pack

Du kannst also leicht deine Chrome Dateien oder Updates , Tools oder Anwendungen
(Zum Testen oder der Arbeit mit der Virtuellen Maschine)
hier ablegen und "beiderseits" darauf zugreifen,
anstatt mittels "Drag und Drop" zu arbeiten.
Mauszeiger gefangen - Urghs

Sind LAN oder WLAN im "Host" selber deaktiviert,
dann kann man wiederum wundervoll mit der 24H2 als VM Offline arbeiten,
ohne dass Windows seine "Datenkrake" im Hintergrund verwendet.

Das ist für Anfänger oder Fortgeschrittene gleichermaßen interessant.
Die erstellten "Sicherungspunkte" würden mich zwecks "Datumserhaltung" interessieren,
Könntest ja mal Feedback dazu geben

Nun wünsche ich noch viel Spaß und Erfolg
und Danke für deine Anfrage

Hat Spaß gemacht damit zu helfen und den eigenen Horizont zu erweitern

Re: Windows Systemzeit bzw. Datum dauerhaft ändern

von Anodos » 03.09.2024, 15:45

Cyberbilly hat geschrieben: 03.09.2024, 15:19 VirtualBox:
(Welche Version?)
Du redest also von einer Virtuellen Windows 10 x 64 Version (19045?)
wohl mit dem dort installierten Chrome Browser.
Richtig, es handelt sich um eine Windows 10x64 Home 22H2 19045.4780 VM.
Cyberbilly hat geschrieben: 03.09.2024, 15:19 Zur Frage mit dem BIOS:
System Setup/BIOS
Re: Set the 'bios' time of the virtual box.
https://forums.virtualbox.org/viewtopic ... 7&start=15

Quick question....is there a way to access the system setup/BIOS of a virtual machine?
https://forums.virtualbox.org/viewtopic.php?t=103269

---> Normalerweise kann man im UEFI mal die Zeit zurückstellen und Windows offline starten.
Hab’ ich gemacht. Ich habe über VboxManage den folgenden Befehl zum Deaktivieren der Zeitsynchronisierung für Gasterweiterungen eingegeben …

VBoxManage.exe setextradata "PFAD\VM-NAME" "VBoxInternal/Devices/VMMDev/0/Config/GetHostTimeDisabled" 1

… und zur Sicherheit noch das LAN-Kabel abgezogen, obwohl ich – wie ich nun durch Dich erfahren habe – auch anstatt NAT den „Host-only Adapter“ als Netzwerkadapter hätte eintragen können.

Nun hatte es funktioniert, daß die Systemzeit dauerhaft so blieb – auch nach einem Warmstart. Was – leider – nicht funktionierte (zumindest nicht auf Anhieb), war die Sache mit Chrome, aber da werde ich nun noch ein wenig weiter experimentieren (können).

Vielen Dank für Eure Hilfe!

Anodos

Re: Windows Systemzeit bzw. Datum dauerhaft ändern

von Cyberbilly » 03.09.2024, 15:19

es kommt immer mal wieder vor, daß ich unter Windows die Systemzeit bzw. vor allem das Datum für eine bestimmte Dauer ändern möchte, und diese Änderung auch einen Neustart „überlebt“.

VirtualBox:
(Welche Version?)
Du redest also von einer Virtuellen Windows 10 x 64 Version (19045?)
wohl mit dem dort installierten Chrome Browser.

Über die NAT Funktion geht es ins Internet.
Es gibt dort auch noch die "Host only" Funktion

Mache die angemerkten Einstellungen in der Virtuellen Maschine.
Das reine Austauschen der Dateien selbst, hat nichts mit einer "ungewollten Synchronisierung" zu tun

Zur Frage mit dem BIOS:
System Setup/BIOS
Re: Set the 'bios' time of the virtual box.
https://forums.virtualbox.org/viewtopic ... 7&start=15

Quick question....is there a way to access the system setup/BIOS of a virtual machine?
https://forums.virtualbox.org/viewtopic.php?t=103269

---> Normalerweise kann man im UEFI mal die Zeit zurückstellen und Windows offline starten.
Ist aber keine Dauerlösung...
Es gibt doch auch die "Snapshot Funktion" zum Speichern des aktuellen Zustands

Für den Host Rechner wäre das meiner Meinung und Anderer nach, nicht gerade wünschenswert.
"Nee, das mog i ned"

Weitere Lösung zum selben Problem mit:
Das fehlgeschlagene Setup eines Tools sagt:
Die Version ist zu alt, also muss ich die Zeit zurückdrehen (In der VM).
Dann läuft es wieder.
#Wird nicht mehr weiter entwickelt
#Kein Support mehr

Danke

Re: Windows Systemzeit bzw. Datum dauerhaft ändern

von Anodos » 03.09.2024, 14:56

Welches UEFI meinst Du? Das „echte“ oder das der VM, wobei ich nicht weiß, wo man das bei letzterer einstellen könnte.

Re: Windows Systemzeit bzw. Datum dauerhaft ändern

von moinmoin » 03.09.2024, 14:20

Dein Gedanke, dass es verhindert werden soll, ist schon korrekt.
Normalerweise kann man im UEFI mal die Zeit zurückstellen und Windows offline starten.
Dann funktioniert es.
Aber wenn du es online (und auch noch mit Neustart) durchführen willst, ist es sehr schwierig.

Re: Windows Systemzeit bzw. Datum dauerhaft ändern

von Anodos » 03.09.2024, 14:12

Puh, der Link zu Microsoft Learn sieht verheißungsvoll aus, läßt aber (für mich) viel zu viele Fragen offen, um mein Anliegen umsetzen zu können. Scheinbar soll (von Microsofts Seite aus) mit allen Mitteln eine Zeitänderung verunmöglicht werden. Für Netzwerke verstehe ich das ja, aber für einen Heimanwender sollte eine Zeit-/Datumsänderung für eine gewisse Dauer doch möglich sein.
Cyberbilly hat geschrieben: 03.09.2024, 13:45 Das "vorliegende" Problem ist,
welche App oder Einstellung des laufenden Systems
welche sich im "Hintergrund" aktualisiert
ist das nun?
Es handelt sich um Google Chrome bzw. das Manifest V2-Problem, das seit dem 03.06.2024 auftritt. Ich habe in einer älteren VM ein vor langen Zeiten installiertes Chrome mit einem älteren AddOn, das auch jetzt – wenn ich nur die aktuellen Programm-Dateien in den Chrome-Ordner kopiere – noch funktioniert, ohne Fehlermeldung. Also schließe ich daraus, wenn ich ein älteres Chrome von z. B. Mai dieses Jahres in einer VM mit Datum Mai installiere und auch das AddOn, bekomme ich keine Fehlermeldung, wenn ich dann Chrome mit den aktuellen Programm-Dateien aktualisiere.

Das Aktualisieren von Chrome, ohne Einstellungen und AddOns wieder neu eingeben zu müssen, funktioniert problemlos dann, wenn man einfach nur die (in einer anderen VM frisch installierten Programm-Dateien von Chrome) in die schon bestehende Chrome-Installation hineinkopiert, solange man dies von Version zu Version vornimmt, also nicht von Version 109 zu 126 oder so, sondern immer aufeinanderfolgend.

Re: Windows Systemzeit bzw. Datum dauerhaft ändern

von Cyberbilly » 03.09.2024, 13:55

Konkrete Suche:
Einstellungen Hintergrund-Apps ---> Diese Probehalber
mit dem Schieberegler mal komplett deaktivieren

Einstellungen Hintergrund-Apps
Siehe ganz unten: "Windows Uhr"

Vielleicht war das schon der gesuchte Übeltäter.
In den Tiefen der Microsoftschen Versteckspiele gefangen...

Re: Windows Systemzeit bzw. Datum dauerhaft ändern

von Cyberbilly » 03.09.2024, 13:45

Ist mit durchaus klar,
dass sich die Zeit auf diesem Rechner von selbst wieder auf die aktuelle Zeit zurücksetzt.
Danke

Synchronisierung / Autostart- Dienste usw.

Das "vorliegende" Problem ist,
welche App oder Einstellung des laufenden Systems
welche sich im "Hintergrund" aktualisiert
ist das nun?

"Steam" wäre eine Möglichkeit / Kandidat.
Das weiß letztlich nur der , welcher Direkt vor dem Rechner sitzt.

Anodos ist gefordert

Re: Windows Systemzeit bzw. Datum dauerhaft ändern

von moinmoin » 03.09.2024, 13:33

@Cyberbilly Es geht nicht um ein Problem, sondern die Uhr SOLL zurückgesetzt werden und es bleiben.

Re: Windows Systemzeit bzw. Datum dauerhaft ändern

von Cyberbilly » 03.09.2024, 13:28

Nein,
das hat nichts mit der VM selbst zu tun....
aber doch ein sehr interessantes Thema:
"Normalerweise" ist die BIOS Batterie leer ;-)

https://learn.microsoft.com/de-de/troub ... vious-time

Dieses Problem tritt aufgrund eines Problems im Feature "Sicheres Zeitseeding" auf, das Teil des Windows-Zeitdiensts ist.

Wenn der Computer in einer Umgebung neu gestartet wird, in der kein ausgehender SSL-Datenverkehr gesendet wird, löscht oder aktualisiert das Feature sicheres Zeitseeding die alten Registrierungsdaten nicht. Stattdessen legt der Windows-Zeitdienst das Datum und die Uhrzeit basierend auf den veralteten Secure Time Seeding-Informationen aus der Registrierung fest.

Warmstart=Reset
Es gibt online Spiele die die Zeit abrufen, sagt mein Junior dazu....

Check das mal...

Re: Windows Systemzeit bzw. Datum dauerhaft ändern

von Anodos » 03.09.2024, 13:20

Cyberbilly hat geschrieben: 03.09.2024, 13:05 Welche Tools oder Apps arbeiten auf deinem PC noch mit einer Uhrzeit/Datum?
Ich verstehe die Frage nicht, aber es geht mir darum, ein älteres Google Chrome mit einem älteren AddOn für seltene Zwecke zu installieren.
Cyberbilly hat geschrieben: 03.09.2024, 13:05 Passiert das "nur" wenn du "online" bist,
oder auch wenn du in keinem Netz warst?
Auch wenn ich (innerhalb der VM) offline bin bzw. das Ethernet deaktiviert habe.
Cyberbilly hat geschrieben: 03.09.2024, 13:05 Betreffs - nach dem Neustart (Warmstart oder Kaltstart?).
Nach einem ganz normalen Warmstart.

Re: Windows Systemzeit bzw. Datum dauerhaft ändern

von Anodos » 03.09.2024, 13:08

Das wußte ich bisher noch nicht bzw. ist mir nie aufgefallen. Meinst Du diese Uhr hier:

Bild

Re: Windows Systemzeit bzw. Datum dauerhaft ändern

von Cyberbilly » 03.09.2024, 13:05

Zitat: Hat jemand eine Idee?

Welche Tools oder Apps arbeiten auf deinem PC noch mit einer Uhrzeit/Datum?
Passiert das "nur" wenn du "online" bist,
oder auch wenn du in keinem Netz warst?
Betreffs - nach dem Neustart (Warmstart oder Kaltstart?).

Das wäre "feine" Details zum Verhalten
-->> "Hintergrundapps" fällt mir spontan hierzu ein
Checke das mal in deinen Einstellungen

Greets

Nach oben